- Startseite
- Forum
- Wissen
- Verkehr & Sicherheit
- Essen auf dem Rastplatz
Essen auf dem Rastplatz
Hallo MTler,
das Thema ist: „Essen an der Raststätte“. Falls der große Hunger kommt, fahrt ihr von der Autobahn ab und esst außerhalb etwas oder nehmt ihr die hohen Preise auf den Raststätten in Kauf?
Wie sehen eure Erfahrungen aus, bzw. welche Rastplätze könnt ihr empfehlen?
Gruß
MondiGhiaX
Beste Antwort im Thema
Wenn ich mit dem LKW unterwegs bin, mache ich mir schon zuhause immer leckere Brote mit Tomaten, Gurke. Dazu ein paar Fruchtzwerge vom Junior und solche Sachen.
Das kostet alles nicht die Welt.
An Raststätten esse ich schon lange NICHTS mehr. Das Essen und der Service dort ist das ALLERLETZTE. Und BurgerKing und McDonalds kann ich nicht mehr essen...früher habe ich ab und an mal dort was geholt..aber mittlerweile wird mir nur bei dem Gedanken an das Zeug kotzübel..
Wenn ich länger mit dem LKW unterwegs bin und auch auf Raststätten schlafen muss, fahre ich meistens auf Autohöfe (Maxi-Kette oder 24-Kette)
Dort kann man einigermaßen gut essen. Aber auch nur die üblichen gesunden Speisen wie "Schweinemedaillons in Rahmsauce mit Spätzle" "XXL-Schnitzel mit Pommes" und so weiter. Das schmeckt zwar und die Preise sind angemessen (etwa 8-11 Euro für ein wirklich gutes und üppiges Gericht) aber wie gesagt..gesund ist das nicht. Außerdem muss man mit dem LKW auf den Autohöfen zwischen 7,50 und 10 Euro bezahlen, um die Nacht über stehen zu dürfen. Das kann man sich aber voll aufs Essen anrechnen lassen. Somit ist man quasi gezwungen etwas zu essen, damit das Geld nicht verloren ist. Und jeden Tag kann man sich das mit dem kargen Gehalt nicht erlauben. DIe Spesen sind ja fest eingerechnet um die Familie ernähren zu können..Schlimm, dass es heute soweit ist, dass man die Spesen zum Lebensunterhalt braucht.
Außerdem sind auf Autohöfen die sanitären Einrichtungen (auch die Duschen) immer sehr sauber.
Gute Autohöfe:
Autohof Vöhringen an der A81 Stuttgart-Singen
Autohof Geiselwind A3 Frankfurt/Nürnberg
und halt alle Maxi Autohöfe und 24-Autohöfe.
Schlimmstes Erlebnis war die Raststätte Weiskirchen Süd an der A3 bei Offenbach. Ich bin dort duschen gegangen und selbst auf der Dusche hat es übelst nach Urin gestunken. Vorher hatte ich einen Teller Spaghetti mit ein wenig Bolognese-Sauce für 11 Euro runtergewürgt.
An einer anderen Raststätte an der A3 bei Limburg habe ich auch schonmal einen innerlich verfaulten Apfel gekauft.
An der A48 Dreieck Dernbach in Richtung Dreieck Vulkaneifel gibt es eine Raststätte, die auch sehr übel ist....Bei Kaifenheim ist das..
Weiteres Beispiel: Raststätte Wetterau an der A5. Die hatten mal eine zeitlang das Pfand für Einweg-Getränkebehälter auf 26 Cent erhöht (anstatt 25). Als ich zur Kassiererin gegangen bin und sie gefragt habe, was das soll bekam ich geantwortet "Wir sind schließlich eine Autobahn-Raststätte". Das haben die aber mitterweile geändert. Das war meiner Meinung auch verboten.
Ich hätte damals schalten müssen und dieser "Deutschen Pfandgesellschaft", die das ganze Dosenpfand managt mal Bescheid geben müssen. Das hätte bestimmt ordentlich Ärger gegeben. Vielleicht ist es ja auch so passiert, ohne dass ich das weiß. Weil mittlerweile ist es ja wieder geändert worden. Das war vielleicht eine Frechheit.
Ich kann vor fast allen Raststätten nur warnen..Es ist rausgeworfenes Geld. Ein Fläschchen Wasser für fast 5 Euro..sowas gehört einfach boykottiert.
Ähnliche Themen
254 Antworten
Ich habe immer Stullen mit und Wasser, die Stullen esse ich auf einem kleinen ruhigen Rastplatz. Ist mir so am liebsten.
Die Raststätten sind mir zu teuer und rammlig und zu zeitraubend.
Wenn ich unbedingt etwas warmes essen möchte, dann direkt an einer Raststätte. Geht dann halt nicht anders
Normalerweise esse ich Brötchen, Banane etc. während der Fahrt.
sofern mir mein mitgenommener proviant nicht ausreicht, steuere ich lieber rasthöfe an, dort gibts imho mehr essen (portionsgröße) fürs geld als an rastplätzen...
...prinzipiell ziehe ich aber eine große fastfoodkette vor, da weiß ich wenigstens vorher schon, wie der hamburger und die pommes schmecken!
Zitat:
Original geschrieben von Diedicke1300
Ich habe immer Stullen mit und Wasser, .....
Was sind denn Stullen mit Wasser ?

@ MondiGhiaX
Es gibt tatsächlich gute Raststätten. Unser Favorit ist Hochfelln an der A8 , München - Salzburg.
Einen Kaffee und ein, zwei Semmeln dazu.... bassd scho !
Auch in Austria gibts viele tolle. Beispielsweise Feistritz an der A10 Tauernautobahn.
Ein Kaffee und ein Apfelstrudel ist hier zu empfehlen...
In Slowenien gibts guten Kaffe, Strudel, "Krem-Schnitten", Krajner Würste und andere gute Dinge.
Allerdings muß ich sagen, auf Reisen essen wir keine schweren Menus. Das gibt es dann kurz vor Ankunft in einer Gaststätte weg von der Autobahn, oder am Zielort.
Gruß
Alpenfreund
Zitat:
Original geschrieben von Alpenfreund
Zitat:
Original geschrieben von Diedicke1300
Ich habe immer Stullen mit und Wasser, .....
Was sind denn Stullen mit Wasser ?![]()
Gruß
Alpenfreund
Stullen sind: Brote, Bemmen...
Wasser ist halt Mineralwasser.
Kommt drauf an, mit wem man unterwegs ist.
Mir selber reicht ein normaler Parkplatz, bin Selbstversorger (hab auch Brot und Wasser dabei).
Mit manchen Jungs kann man auch noch Parkplätze ansteuern, sobald aber ein Mädchen dabei ist, sind die Rasthöfe mit sauberen Klos Pflicht - aber wer kann es ihnen verübeln?
Zitat:
Original geschrieben von Diedicke1300
Stullen sind: Brote, Bemmen...
Wasser ist halt Mineralwasser.
Aha... danke.
Wasser und Brot ist aber ne karge Tour- Ration

Gruß
Alpenfreund
Traubenzucker, Schokolade und Cola sind immer dabei.
Wenn ich ab und zu mal richtig Kohldampf schiebe, dann runter von der Autobahn und es wird ein Trucker-Rasthof besucht.
Gutes Essen zu zivilen Preisen, die Raststätten direkt an der AB sind mir zu teuer.
Ich kenn es vom Reisen her nur so, dass man sich Brötchen mitnimmt und nur ausnahmsweise was an der Raststätte isst.
Meine schlimmste Erfahrung:
ich habe als Kind an einer Raststätte auf Sizilien einen Arancini gegessen. Das ist ein frittierter Reisball mit Füllung.
Den kauften mir meine Eltern an einer Raststätte kurz nach verlassen der Fähre, in Messina.
Als ich abbiss, wunderte ich mich über die Oliven in dem Ding. Als ich nochmal abbiss, bemerkte ich, dass es gar keine Olive war.
Es war eine Kakerlake, die da drin eingebacken war.
Meine beste Raststättennahrung:
In einer Raststätte kurz nach Bozen habe ich mir eine Art Fleischklumpen gekauft.
Ich weiß nicht, was es genau war, aber es war ein Stück eines Schweines und schmeckte absolut geil.
Es war ähnlich des Eisbeines. Aber eben halt ein runder Klotz Fleisch.
Dazu gab es ein süßes Brötchen.
Ich träume immer noch von diesem Geschmack.
Aber trotz Recherche bin ich nie dahinter gekommen, was genau ich da gegessen habe. Es war lange her
Zitat:
Original geschrieben von Alpenfreund
Es gibt tatsächlich gute Raststätten. Unser Favorit ist Hochfelln an der A8 , München - Salzburg.
Einen Kaffee und ein, zwei Semmeln dazu.... bassd scho !
Auch in Austria gibts viele tolle. Beispielsweise Feistritz an der A10 Tauernautobahn.
Ein Kaffee und ein Apfelstrudel ist hier zu empfehlen...
In Slowenien gibts guten Kaffe, Strudel, "Krem-Schnitten", Krajner Würste und andere gute Dinge.
... ICH fahre aber Richtung Norden und nicht extra in den Süden um eine Raststätte anzufahren ...

Ok, wenn wir nach Dänenland gefahren sind, musste mein Liebste halt öfter Pippi. Um nun nicht an jeder angefahrenen Raststätte ein Vermögen für die Klofrau/mann ausgeben zu müssen, haben wir meist eine bekannte FastFood Kette angesteuert, die es auch am Rande der Autobahn gibt, Werbetower sei Dank!
Vorteil: Es kostet nichts, die Toiletten sind sauber und man wird nicht schief angeguckt. RastHÖFE würde ich den RastSTÄTTEN auch jederzeit vorziehen.
Wenn man sich VOR Antritt der Reise ein wenig informiert, WO es RastHÖFE gibt, kann man ganz schön planen MIT oder OHNE FastFood Restaurants.
In der Gegenrichtung, also Richtung Süden, sollte das auch funktionieren. Es ist jedenfalls besser als versiefte Toiletten benutzen zu müssen, oder ein Vermögen für Toilettengebühren zu zahlen.
Übrigens, da sollten sich manche Länder ein Beispiel an Dänemark nehmen. Selbst an den entlegensten Stellen gibt es SAUBERE TOILETTEN und ALLE KOSTENLOS!!!
wenn ich hunger habe, dann halte ich überall an und esse dort was. da muss man auch mal mit höheren preisen leben.
meistens fahre ich dann aber subway, bk, mcdonalds oder schnitzelhuber an.
Zitat:
Original geschrieben von Bootsmann22
... ICH fahre aber Richtung Norden und nicht extra in den Süden um eine Raststätte anzufahren ...
Servus Bootsmann.
Ich kann halt nur das empfehlen/ beurteilen, was ich selber ausprobiert habe.
Und das Alpen-Adria- Gebiet ist eben unser "Revier"....
Gruß
Alpenfreund /
FINALE DAHOAMZitat:
Original geschrieben von Alpenfreund
Zitat:
Original geschrieben von Diedicke1300
Ich habe immer Stullen mit und Wasser, .....
Was sind denn Stullen mit Wasser ?![]()
mensch.....a belegds weckle ond an saurasprudel du schoofseggele

@topic
ich hakte nur äuserst ungern an raststätten. wen dann kaufe ich an den tankstellen irgendwelche belegte brötchen etc. die sind zwar auch teuer aber schmecken halbwegs, oder eben wie schon angesprochen die fast foof läden. oder find ich optimal: ein "nordsee shop". ok fisch muss man mögen, aber wen ich das finde hat das erste prirität. auf den 2. platz kommt dann subway. leider zu selten an raststätten verfügbar.
Zitat:
Original geschrieben von onkel-howdy
mensch.....a belegds weckle ond an saurasprudel du schoofseggele
Dean Schoofsäggel nemmschd abr zrigg...


Du Heggabronzer


Raststätten sind gut zum Kaffääla, Strudel essen und zum Vignetten- Kaufen. Alles andere ist meist überteuert.
Gruß
Alpenfreund/
FINALE DAHOAM