- Startseite
- Forum
- Auto
- Mini
- R55 - R61
- ET bei Mini Cooper (Felge)
ET bei Mini Cooper (Felge)
Hallo,
Ich habe seit 1 Monat einen Mini Cooper mit 15''.
Ich môchte mir nun 16 oder 17'' kaufen.
Meine Frage : Welche Felgengrösse passen auf den Mini ? Welche ET hat eingentlich der R56 ?
Im Voraus Dank
Freundliche Grüsse
Ähnliche Themen
16 Antworten
hallo,
hast du einen R50??? dann im COC nachsehen, da stehen alle Angaben.
R56:
bei Bereifung 175/65 15 Felge 5 1/2Jx15 ET45
bei Bereifung 195/55 16 Felge 6 1/2Jx16 ET48
bei Bereifung 205/45 17 Felge 7Jx17 ET48
gruss mucsaabo
Hallo,
Danke für diese Antwort.
Bei 17 Zoller kann ich vorne 195 Reifen und hinten 205 montieren ?. Oder müssen alle 4 Reifen 205 sein ?
Im Voraus Dank
Eingetragen sind bei der 17"-Felge 205/45 R17 rundum.
Wenn Du vorne 195er fahren möchtest, sofern das möglich ist, ginge das nur über Einzelabnahme.
Mischbereifung macht IMHO nur bei Hecktrieblern Sinn. Es wäre ja kontraproduktiv an der angetriebenen Achse schmalere Reifen zu fahren.
Heinz
P.S.: Schau Dich mal bei ebay um. Da findet man häufig Komplettradsätze von Leuten die auf 18" umrüsten - teilweise nagelneu.
Hallo,
haben auch einen Mini Cooper zugelegt Bj.2007
es waren ori. MINI felgen drauf mit 195/55/R16
hab noch neu aufbereitete und neu pulverbeschichtete Felgen
mit 7,5Jx16 ET37 kann ich diese problemlos auf meinen MINI montieren
DANKE im voraus
Flo
Hey Leute,
ich krame mal diesen alten thread aus (damit ich keinen neuen aufmachen muss)
Ich bekomme im Dezember meinen Mini Cooper S geliefert. Allerdings auf Sommerrädern!
Jetzt bin ich bereits auf der Suche nach passenden Winterrädern und stoße bei den Felgen immer auf Einpresstiefen zwischen 37 und 40. Ich will 17 Zöller, wahrscheinlich dann mit 205/40er Reifen.
Was ist bei MCS die minimale ET ?
Die Standards haben wohl ET48...
Vielleicht könnt' Ihr mir ja helfen!
Danke + Grüsse
fabE
hallo,
hier findest du alle von BMW für MCS zugelassenen Bereifungen mit den dazu gehörigen Daten:
http://www.realoem.com/bmw/partgrp.do?...
gruss mucsaabo
Hallo, ich kann dir meine Alufelgen anbieten.
Original MINI Modell Flame Spoke
4x ALUFELGEN
Hersteller: ORIGINAL MINI / BMW
Typ: FLAME-SPOKE R97
Teilenr.: 36 11 6 775 685
Größe: 7 x 17 Zoll
Einpreßtiefe: 48 mm
Lochkreis: 4 x 100 mm
Zustand: gut, siehe Bilder
Inklusive MINI-Nabendeckel
Preis: 599€ VB zzgl. 49Eur Versand
Danke für das Angebot TK28, aber die Felgen gefallen mir nicht so gut
Will die Black Star R111 haben!
Zitat:
@mucsaabo schrieb am 29. August 2010 um 21:57:13 Uhr:
hallo,
hast du einen R50??? dann im COC nachsehen, da stehen alle Angaben.
R56:
bei Bereifung 175/65 15 Felge 5 1/2Jx15 ET45
bei Bereifung 195/55 16 Felge 6 1/2Jx16 ET48
bei Bereifung 205/45 17 Felge 7Jx17 ET48
gruss mucsaabo
Hallo,
habe heute meinen gebrauchten Mini Cooper S (R53) abgeholt, mit Winterreifen-/Felgen mit zusätzlicher ABE. In der ABE lese ich jedoch nichts über den R53, sondern nur R50.
Dimension: 195/55 R16 (4x100) - 6 1/2 x16 ET 45.
Ich glaube, die darf ich nicht fahren - die Felge hätte eine ET von 48 haben müssen oder?
Was sagt ihr?
Zitat:
@nacho82 schrieb am 25. September 2010 um 21:21:20 Uhr:
Hallo,
haben auch einen Mini Cooper zugelegt Bj.2007
es waren ori. MINI felgen drauf mit 195/55/R16
hab noch neu aufbereitete und neu pulverbeschichtete Felgen
mit 7,5Jx16 ET37 kann ich diese problemlos auf meinen MINI montierenDANKE im voraus
Flo
Zu jeder Felge gibt es ein Datenblatt oder ABE ! Da steht dann auch ob du die Felge auf dem Mini fahren kannst. Am Besten direkt beim Hersteller erfragen.
Zitat:
@nidolu schrieb am 30. August 2010 um 06:39:52 Uhr:
Hallo,
Danke für diese Antwort.
Bei 17 Zoller kann ich vorne 195 Reifen und hinten 205 montieren ?. Oder müssen alle 4 Reifen 205 sein ?
Im Voraus Dank
Mischbereifung ist meiner Meinung nach nicht zulässig. Für diesen Fall gibt es 10mm Distanzscheiben, jedoch eintragungspflichtig.
Hallo Zusammen!
ich will keinen neuen Thread erstellen, daher diesen mal wiederbelebt.
Ich überlege neue Felgen zu holen und als absoluter Laie wundere ich mich, dass es z.B. bei Ebai neue Alufelgen für unter 100 Eur gibt, die dann auch noch recht schick aussehen (z.B. RIAL MILANO Titanium 6x15 Zoll 4x100 ET45). Ist das dann eine Qualität von der man am besten die Finger lassen sollte?
Und dann noch die Frage nach der Größe. Welche Bereifung zugelassen ist, habe ich nun verstanden, aber woran sehe ich, welcher Reifen auf die Felgen überhaupt paßt? Wäre das denn einer für 175/65 15 Felge 5 1/2Jx15 ET45?
vielen Dank für die Hilfe!
Zitat:
@BergmannM schrieb am 18. Februar 2016 um 11:23:31 Uhr:
Hallo Zusammen!
ich will keinen neuen Thread erstellen, daher diesen mal wiederbelebt.
Ich überlege neue Felgen zu holen und als absoluter Laie wundere ich mich, dass es z.B. bei Ebai neue Alufelgen für unter 100 Eur gibt, die dann auch noch recht schick aussehen (z.B. RIAL MILANO Titanium 6x15 Zoll 4x100 ET45). Ist das dann eine Qualität von der man am besten die Finger lassen sollte?
Und dann noch die Frage nach der Größe. Welche Bereifung zugelassen ist, habe ich nun verstanden, aber woran sehe ich, welcher Reifen auf die Felgen überhaupt paßt? Wäre das denn einer für 175/65 15 Felge 5 1/2Jx15 ET45?
vielen Dank für die Hilfe!
Ich fahre seit knapp 20 Jahren mit Alufelgen von Rial, Autec, Alutec, etc. und ich habe da sehr gute Erfahrungen gemacht. Die Qualität ist nicht schlechter als bei Autoherstellern, aber es fällt halt in der Vertriebskette ein Glied(Autohersteller), der was verdienen muß, weg.
Und um zu sehen, welcher Reifen auf welche Felge passt, gehst Du am Besten direkt auf die Seite des
Felgenherstellers. in deinem Fall rial.de oder bei Google danach suchen. Und auf der Seite des Herstellers findest Du vielleicht sogar eine Felge, die Dir noch besser gefällt!
Aber ich würde die Felgen dann bei deinem Reifenhändler vor Ort kaufen! Da bekommst Du Rial, Autec, Alutec, etc. meist nicht viel teuerer, aber Du hast den Service vor Ort.
Hallo Leute,
der Thread wurde ja schon mehrfach wieder belebt, aber da ich eine aehnliche Frage habe, moechte ich mich hier mal anhaengen:
Fuer den Mini One D (2013) meiner Freundin wollte ich gerade Reifen bestellen und hab gesehen, dass die Dimension 195/55/16 selten und dadurch teuer ist.
In der Standarddimension 205/55/16 kostet der Reifen um die 30 Euro weniger pro Stueck. Leider nicht im Typenschein vermerkt.
Hat schon mal jemand diese Dimension eintragen lassen oder gefahren?
Passen sie auf das Auto oder kann da was streifen?