1. Startseite
  2. Forum
  3. Auto
  4. Ford
  5. Focus & C-Max
  6. Mk3
  7. ET von 18 Zoll Ford Felge für Focus?

ET von 18 Zoll Ford Felge für Focus?

Ford Focus Mk3

Hallo,
habe für meinen Turrnier die og. 5 Speichen Felge mitgeordert. Weiß einer die ET dieser Felge? Wollte mir gerne Spurplatten draufmachen und wissen wie weit ich gehen darf. 15, 20 oder 25 mm. Danke im voraus..

Ähnliche Themen
24 Antworten

Wenn ich dir jetzt sage die ET ist 42 (als Beispiel) was bringt dir das? Man kann in etwa ausrechnen wie breit die Spurplatten sein können damit es passt, aber das geht nicht ohne das am Auto auszumessen. Keiner hier hat den Turnier da er noch nicht lieferbar ist, daher wird deine Frage nur im Ratespiel enden.
Meine Empfehlung: Auto erstmal kommen lassen und gucken wie es aussieht, vielleicht willst du dann ja garkeine Spurplatten mehr.
PS: Mit den breiten Rädern die montiert sind (235) wäre ich eh vorsichtig mit Spurplatten, nicht weil es nicht passen könnte, sondern weil es schnell merkwürdig aussieht. Ohne Tieferlegung fällt das ganze noch extremer auf.

Also bei meinem S-Max habe ich bei 245 er Reifen auf 8 X 18 20er Platten drauf. Da sieht nix komisch aus. Wenn die Felge die passende ET hat klappt das eigentlich. Tiefer kommt der Tunier natürlich auch. :-) Übrigens habe ich gestern den ersten Kombi real gesehen. Fuhr an mir vorbei und ich muß sagen in live gefällt er mir noch besser als auf den Bildern die ich bisher gesehen habe...

Hallo ,
die ET für die 18" Felge ist 55mm , alle 16" und 17" haben 50 mm.

verglichen mit Zubehörfelgen, dessen ET bekanntlich oft deutlich höher ist, müssten vorne 40mm und hinten 50mm pro Achse passen.
Angaben wie immer ohne Gewähr:p

Hey Leute,
suche mir gerade Felgen für meine 18 Zoll Reifen für den neuen Focus.
Wenn ich eure Angaben hier richtig verstehe, MUSS die ET 55 betragen?
Oder kann es auch weniger oder mehr sein?
Vielen Dank!

Die Serien Felge hat eine ET von 55. Du kannst jede Zubehörfelge nehmen die dir gefällt, zumindest jede die unter den Radkasten passt:D

Zitat:

Original geschrieben von DerBaum


Die Serien Felge hat eine ET von 55. Du kannst jede Zubehörfelge nehmen die dir gefällt, zumindest jede die unter den Radkasten passt:D

Danke für deine Hilfe.

Mein Händler hat gemeint ich soll auf Lochkreis 05/108 achten.

Nun weiß ich aber immer noch nicht, ob 8,5x18 möglich ist oder

ob ich da 8x18 nehmen muss oder was auch immer.

Kannst du mir da noch weiterhelfen? :-)

Würde als Richtwert eine ET von 35 bei 8X18 bzw. eine ET von 45 bei 8.5X18 nehmen.

Zitat:

Original geschrieben von DerBaum


Würde als Richtwert eine ET von 35 bei 8X18 bzw. eine ET von 40 bei 8.5X18 nehmen.

Also wären die quasi möglich?

http://www.felgenoutlet.de/.../Motec_Penta_flat_black_polished

Grenzwertig. Auf dem MK2 passen sie
Edit: Ein wenig tiefer sollte er Wagen dann schon sein, schaut ansonsten ein wenig gewöhnungsbedürftig aus :p

Ich habe mir heute 8 x 18 Zoll-Felgen mit 215/40/18 mit einer ET von 53 mittels Einzelabnahme eintragen lassen.
Ist annähernd die Serien-ET, daher keine Probleme. Ist auf jeden Fall genug Platz, so das ich die ohne Einschlagbegrenzer fahren kann.

Ich hab mich direkt beim Händler informiert und herausgefunden,
dass man gar nicht pauschal sagen kann, was für eine ET die Richtige ist.
Wichtig ist, dass es ein Teilegutachten oder noch besser eine ABE gibt und
hier keine Auflagen vorhanden sind.
Bei Brock und RC Design gibt es schon einige, die möglich sind mit unterschiedlichen Einpresstiefen.
Einfach mal durchschauen!

Ja das kann man wirklich nicht so ganz pauschalisieren. Für alledie sich gänzlich unsicher sind, gibt es Seiten wie www.reifen.com Dort kann man sein Fahrzeug eingeben und sucht sich Räder aus. Die dort aufgeführten Rad-Reifen-Kombinationen sind auch mittels Gutachten beim Tüv für etwa 50-60 € einzutragen.
Dann gibt es sogar Felgen denen eine ABE (allgemeine Betriebserlaubnis) beiliegt. Diese Räder entsprechen in Größe und ET den Herstellerfelgen. Sie sind somit eintragungsfrei und können einfach montiert und gefajren werden.
Oder man beschäftigt sich (wie ich) etwas intensiver mit der Materie. Dann kann man Felgenbreiten mit passender ET berechnen und sucht dann passende Felgen im Netz die "normalerweise" keine Tüv Freigabe hätten.
So hab ich auf meinen ST auf der Hinterachse Felgen in der Größe 9,5x18" gefahren mit 255/35/18 als Bereifung.
(zum Vergleich Serie waren ähnlich wie beim Focus mk3 8x18" ET 52 mit 225/40/18 als Bereifung)
Eingetragen über Einzelabnahme. Ist dementsprechend etwas teurer, dafür hat man aber auch was besonderes und nichts von der Stange.
Gruß
Micha

Wow, ganz schön dicke Brummer auf der Hinterachse ! Respekt. Hat sich am "Fahrkomfort" was geändert?

Deine Antwort
Ähnliche Themen