- Startseite
- Forum
- Auto
- Volkswagen
- Golf
- Golf 3
- ET von ner Felge, Wie erkennt man dass?
ET von ner Felge, Wie erkennt man dass?
Hallo Leute,
hab wieder mal ein problem,
habe Brock B6 in Chrom in der Grösse 9*16 alle 4.
laut dabeiliegendem Gutachten sind 2 Stück ET 15 und 2 ET30, aber wie unterscheidet man diese? kann man dass irgentwie nachmessen oder Ähnliches?
hab nämlich dass problem, dass ich auf die Felgen die an der HA sind/waren neue reifen drauf bekommen hab und diese samt Felge nun an die VA montiert hab. und die an der VA (Felgen+Reifen) nun an die HA Montiert hab, und jetzt streift alles am Kotflügelan der VA!?!
mir kommt es so vor wie wenn ich die beiden Felgen mit der ET15 an der VA hätte und die mit ET30 an der HA!
Kann man die ET irgentwie ausmessen oder so???
Auf der Felge selbst steht nichts mehr drauf
Danke für die Hilfe schonmal.
MFG Limmi
Ähnliche Themen
23 Antworten
Zitat:
Original geschrieben von Höhlenlimmi
Hallo Leute,
hab wieder mal ein problem,
habe Brock B6 in Chrom in der Grösse 9*16 alle 4.
laut dabeiliegendem Gutachten sind 2 Stück ET 15 und 2 ET30, aber wie unterscheidet man diese? kann man dass irgentwie nachmessen oder Ähnliches?
hab nämlich dass problem, dass ich auf die Felgen die an der HA sind/waren neue reifen drauf bekommen hab und diese samt Felge nun an die VA montiert hab. und die an der VA (Felgen+Reifen) nun an die HA Montiert hab, und jetzt streift alles am Kotflügelan der VA!?!
mir kommt es so vor wie wenn ich die beiden Felgen mit der ET15 an der VA hätte und die mit ET30 an der HA!
Kann man die ET irgentwie ausmessen oder so???
Auf der Felge selbst steht nichts mehr drauf
Danke für die Hilfe schonmal.
MFG Limmi
Den Text habe ich nicht richtig verstanden aber ich meine, Du wolltest etwas zur Einpresstiefe wissen: Klick
Welche ET die Felge hat steht auf der Felge drauf. Musst mal von Innen gucken - meist ist die ET in nem Felgenarm oder fast in der Mitte irgendwo eingegossen. Da Steht dann ET XX
ne eben nicht, da diese felgen erst nachträglich verchromt worden sind kann man überhaupt nichts mehr erkennen weil ich schon seit gestern morgen nach dieser Zahl suche bei allen 4!
deshalb diese Frage ob man die nicht irgentwie nachmessen oder ähnliches tun kann.
Probier doch mal die Methode zur Bestimmung der ET aus, wie es bei Wikipedia beschrieben ist.
würd ich ja gerne, wenn es gehen würde. er lädt und lädt und lädt bis er alt wird dieser f.... pc
ich werd noch verrückt hier....
Zitat:
Aus Wikipedia:
Bei Felgen, deren Einpreßtiefe (ET) nicht bekannt ist, kann durch zwei Messungen und eine Berechnung die ET einfach ermittelt werden:
Man legt hierzu die Felge auf eine flache Ebene. Ein montierter, aufgeblasener Reifen verfälscht das Ergebnis nur unwesentlich.
Zunächst misst man den Abstand Ebene-Auflagefläche. Dieser sei "A". Dann wendet man die Felge und misst wiederum den Abstand Ebene-Auflagefläche. Dieser sei "B".
Der Absolutbetrag der Einpresstiefe errechnet sich somit wie folgt:
ET = (B-A) / 2
Das Vorzeichen ermittelt man anhand der Ausrichtung der Felge, siehe oben.
Zitat:
Original geschrieben von Höhlenlimmi
ne eben nicht, da diese felgen erst nachträglich verchromt worden sind kann man überhaupt nichts mehr erkennen weil ich schon seit gestern morgen nach dieser Zahl suche bei allen 4!
deshalb diese Frage ob man die nicht irgentwie nachmessen oder ähnliches tun kann.
Dann schreib das doch dazu...
Was kost denn der Spaß mit dem verchromen für 4 Räder in der Größe?
Dann bring die Reifen nochmal zu deinem Reifenhändler wo du die Reifen montiert hast. Der soll sie nochmal auf die Wuchtmaschine spannen. Die zeigt das an. Dann kann er dir sagen welche ET die Felgen haben!
Zitat:
Original geschrieben von Kenshiro
Dann bring die Reifen nochmal zu deinem Reifenhändler wo du die Reifen montiert hast. Der soll sie nochmal auf die Wuchtmaschine spannen. Die zeigt das an. Dann kann er dir sagen welche ET die Felgen haben!
Quatsch - man muss die Wuchtmaschine auf Breite Durchmesser und ET einstellen damit die die Gewichte auf die Felgengröße umrechnen kann - wie soll die Maschine das wissen können?
Moment hab ich das jetzt richtig verstanden, dass due die ET 15 vorne und die ET 30 hinten hast?
Wenn ja hast du die jetzt vorne breiter rausstehen als hinten.^^ Dann isses kein Wunder dass die Reifen den Kotflügel berühren
Normal wären doch die ET 15 hinten und die ET 30 vorne. (Hinten breiter als vorne^^)
Zitat:
Original geschrieben von matti6
Zitat:
Original geschrieben von Kenshiro
Dann bring die Reifen nochmal zu deinem Reifenhändler wo du die Reifen montiert hast. Der soll sie nochmal auf die Wuchtmaschine spannen. Die zeigt das an. Dann kann er dir sagen welche ET die Felgen haben!
Quatsch - man muss die Wuchtmaschine auf Breite Durchmesser und ET einstellen damit die die Gewichte auf die Felgengröße umrechnen kann - wie soll die Maschine das wissen können?
Junge, wenn man keine Ahnung hat, dann lieber garnix schreiben!
Eine gute, sprich neuere Wuchtmaschine, kann dir das alles anzeigen, angefangen von der Felgengröße über Felgenbreite bis hin zur ET.
Zitat:
Original geschrieben von JanBart
Zitat:
Aus Wikipedia:
Bei Felgen, deren Einpreßtiefe (ET) nicht bekannt ist, kann durch zwei Messungen und eine Berechnung die ET einfach ermittelt werden:
Man legt hierzu die Felge auf eine flache Ebene. Ein montierter, aufgeblasener Reifen verfälscht das Ergebnis nur unwesentlich.
Zunächst misst man den Abstand Ebene-Auflagefläche. Dieser sei "A". Dann wendet man die Felge und misst wiederum den Abstand Ebene-Auflagefläche. Dieser sei "B".
Der Absolutbetrag der Einpresstiefe errechnet sich somit wie folgt:
ET = (B-A) / 2
Das Vorzeichen ermittelt man anhand der Ausrichtung der Felge, siehe oben.
Ich habe gerade mal ein bischen rumgerechnet und mir die Herleitung der Formel angeguckt.
Wenn man A bei der Messung ermittelt, wo die Aussenseite auf dem Boden liegt (und B demnach bei umgekehrter Lage) stimmen die Vorzeichen direkt. Gerade bei so extremen Felgen ist es ja nicht mehr sicher, ob die ET noch positiv ist;-)
Zitat:
Original geschrieben von Kenshiro
Zitat:
Original geschrieben von matti6
Quatsch - man muss die Wuchtmaschine auf Breite Durchmesser und ET einstellen damit die die Gewichte auf die Felgengröße umrechnen kann - wie soll die Maschine das wissen können?
Junge, wenn man keine Ahnung hat, dann lieber garnix schreiben!
Eine gute, sprich neuere Wuchtmaschine, kann dir das alles anzeigen, angefangen von der Felgengröße über Felgenbreite bis hin zur ET.
Ach so - konnte ja nicht wissen, dass du den Reifenhändler kennst wo der TE seine Räder hat aufziehen lassen.
Dann weißt du ja natürlich auch was der für eine Wuchtmaschine da stehen hat ....
Ein Freund von mir hat eine Wuchtmaschine die ist bestimmt 10 Jahre alt und die kann das sogar!