- Startseite
- Forum
- Auto
- LKW & Anhänger
- EU berufskraftfahrer prüfung
EU berufskraftfahrer prüfung
kann mir jemand erklären wie hier die reihenfolge eines Standartsantriebes der kinematischen Kette ist:
hier steht;differenzialgetriebe,motor,steckachsen,getriebe,räder,außenplanetenachse,kupplung und gelenkwelle...
wäre mir sehr hilfreich!!!
Beste Antwort im Thema
Zitat:
Original geschrieben von mikefiwi
Habs nur zufällig gesehen, und wollt dem Jungchen doch bissel bei der Prüfung helfen....
Ja ich auch,aber eigentlich ist das ne pippifrage.
Ähnliche Themen
13 Antworten
1. Motor
2. Kupplung
3. Getriebe
4. Gelenkwelle
5. Differential
6. Steckachsen
7. Außenplaneten
7. Räder
Zitat:
Original geschrieben von nachtwaechter85
kann mir jemand erklären wie hier die reihenfolge eines Standartsantriebes der kinematischen Kette ist:
hier steht;differenzialgetriebe,motor,steckachsen,getriebe,räder,außenplanetenachse,kupplung und gelenkwelle...wäre mir sehr hilfreich!!!
Motor,Kupplung,Getriebe,Gelenkwelle,Differenzial,Steckachsen,Außenplanetenachse,Räder.
Zitat:
Original geschrieben von mikefiwi
1. Motor
2. Kupplung
3. Getriebe
4. Gelenkwelle
5. Differential
6. Steckachsen
7. Außenplaneten
7. Räder
Da warst du 2 min.schneller.Hätte ich mir dann auch sparen können.
Habs nur zufällig gesehen, und wollt dem Jungchen doch bissel bei der Prüfung helfen....
Zitat:
Original geschrieben von mikefiwi
Habs nur zufällig gesehen, und wollt dem Jungchen doch bissel bei der Prüfung helfen....
Ja ich auch,aber eigentlich ist das ne pippifrage.
Deswegen war ich ja so schnell.....
danke jungs sehr hilfreich......das ist vielleicht ein scheiß ey...
hatte den scheiß c schein vor september erlangt...
und den ce nach september
so...mit den c schein hat mir keiner gesagt ich solle doch damit zur fahrerlaubnisbehörde gehen und den zettel(was ich net bekommen hab)abgeben...
somit darf ich die scheiß module wiederholen....
deswegen hab ich nur mal so gefragt,weil technik liegt mir net wirklich...
aber trotzdem danke
weis jemand was da noch so fragen dra kommen?oder hat jemand vll eine alte prüfung?
Mal ehrlich, wenn du dich nicht bereit für die Prüfung hälst solltest du dir gedanken machen, die meisten Fragen sind so pipieinfach, erst recht wenn man im Unterricht nicht geschlafen hat. Einiges davon kann man eh schon nur durch den Führerscheinunterricht beantworten
nur mal so ein paar Beispiele was kommen kann:
Die Anzeige des Drehzahlmessers wandert aus dem grünen Bereich in den roten.
Was muss der Fahrer eines Kraftfahrzeuges jetzt machen?
?? Er hält sofort an und stellt den Motor ab.
?? Er schaltet in den Leerlauf und lässt das Fahrzeug rollen.
?? Er wählt den nächstniedrigeren Gang.
?? Er schaltet einen Gang hoch, um die Drehzahl zu senken
Welche der folgenden Maßnahmen erhöht die schädlichen Abgase eines
Kraftfahrzeuges?
?? Einhalten der vorgeschriebenen Höchstgeschwindigkeiten
?? regelmäßige Kontrolle des Luftdruckes
?? Fahren im elastischen Drehzahlbereich
?? Überspringen der Wechselintervalle des Luftfilters
Wie lange darf ein Kraftfahrer, der den EU-Sozialvorschriften unterliegt, ein
Fahrzeug ohne Fahrtunterbrechung höchstens lenken?
?? maximal drei Stunden, 30 Minuten
?? maximal vier Stunden, 30 Minuten
?? maximal neun Stunden
?? maximal zehn Stunden
Sie wollen ein Schaublatt in das EG-Kontrollgerät einlegen und stellen fest, dass
dieses an mehreren Stellen stark verschmutzt ist. Dürfen Sie das Schaublatt noch
benutzen?
?? Das Schaublatt darf nur für die Zeitabschnitte verwendet werden, für die
Aufzeichnungen auf dem Schaublatt noch erkennbar sind.
?? Nein, angeschmutzte Schaublätter dürfen nicht verwendet werden.
?? Ja, das Schaublatt darf verwendet werden, die verschmutzten Bereiche sind
jedoch handschriftlich nachzuzeichnen.
?? Ja, das Schaublatt darf verwendet werden.
sieh mal da was Google und co sonst so hergeben
da findet man sofort folgende Muster
http://www.dihk-bildungs-gmbh.de/.../secure.php?...
http://www.riedel-fahrschule.de/...kraftverkehr_grundqualifikation.pdf
http://www.riedel-fahrschule.de/...eschleunigte_grundqualifikation.pdf
https://www.aachen.ihk.de/.../...ersonenverkehr_grundqualifikation.pdf
Die Links oben sind teilweise veraltet... jetzt hier:
http://...skraftfahrer-akademie.info/pdf/...ndqualifikation_beschl.pdf
http://...skraftfahrer-akademie.info/pdf/...ehr_grundqualifikation.pdf
gibts für die musterprüfung auch eine musterlösung?