- Startseite
- Forum
- Auto
- Volvo
- 850, S70, V70, V70 XC, C70
- Euer Werkzeug
Euer Werkzeug
Hallo,
sagt mal, was haben eigentlich die, die hier ab und an oder auch öfters oder auch permanent () am Elch (oder auch an anderen Autos) selber Hand anlegen, für Werkzeug?
Ich war schon vor dem Kauf meines V70 von der Idee angefixt, selbst am Auto zu schrauben. Allerdings hatte und habe ich kein nennenswertes Werkzeug, bis auf ein Baumarkt-Köfferchen für 20 Euro, der für die Wohnung ausreichend ist. Die Motivation ist immernoch sehr hoch und dank scuty kann ich mir auch ordentlich was abgucken. Zumindest ist jetzt der Punkt gekommen, an dem ich selbst gern Werkzeug hätte. Auch wenn ich damit vielleicht noch gar nicht soviel anfangen kann - aber besser man hat als man hätte und irgendwann braucht man ja nunmal etwas, wenn man mal anfangen will.
Ich konkretisier auch gleich mal meine Frage:
Derzeit schwanke ich ein wenig. Einerseits hab ich von scuty, der bekanntlich sehr viel schraubt und jede Schraube im Auto mit Vornamen kennt, die Empfehlung, mir den Werkzeugkasten von Vigor für 100 Euro (1/2, 1/4 und 3/8) zu kaufen. Allerdings war auch scuty nicht nur voll des Lobes darüber, auch hinsichtlich der Qualität.
Ich hatte daher überlegt, ob man vielleicht eine Stufe über Vigor schauen sollte und bin dann auf Proxxon gestoßen, was ja scheinbar ein gutes Mittelmaß darstellt. Zwar teurer als Vigor, aber auch bessere Qualität als Vigor und wesentlich günstiger als Hazet, Stahlwille, Gedore etc., aber auch schlechtere Qualität. Eben ein Zwischending.
Innerlich kämpft nun Teufelchen und Engelchen. Einerseits ist Proxxon bei meinem Kenntnisstand und Fähigkeiten derzeit definitiv mit Kanonen auf Spatzen geschossen, andererseits hält das sicher auch die nächsten Jahrzehnte. Die Liste würde wie folgt aussehen:
- Proxxon KFZ-Koffer
- Steckschlüsselsatz 1/4 Zoll
- Steckschlüsselsatz 1/2 Zoll
- Drehmomentschlüssel 1/4 Antrieb
- Drehmomentschlüssel 1/2 Antrieb
Fehlt da noch etwas oder sogar einiges? Irgendwelche Bits? Was ist mit 3/8?
Ich bin gespannt auf Eure Empfehlungen und lass mich gern belehren hinsichtlich meines inneren Konflikts. Außerdem könnt Ihr ja mal ein wenig aus Eurem Nähkästchen Werkzeugkoffer plaudern.
Beste Antwort im Thema
Hallo,
ich hab Hazet und ich bin ein Freund vom Aldi-Werkzeug " Workzone " hab damit gudde Erfahrungen gemacht.
steckt wahrscheinlich eh ein Markenhersteller dahinter, der unter dem Markennamen verkauft. Selbst härteste Beanspruchungen steckt das Werkzeug weg. Bin selber erstaunt darüber. Den kleinen Ratschenkasten davon habe ich jetzt 3 Jahre und die Ratsche funktioniert noch wie am ersten Tag, auch die Nüsse und die Torx Einsätze sind noch top.
Ähnliche Themen
33 Antworten
Das wichtigste Werkzeug für unsere Modelle ist ein guter Torxsatz.
Ich habe zB welche in Bitform für die Knarre und in Schraubendreherform.
Generell gilt:
Gleichzeitig alle Werkzeuge von Hazet, Stahlwille oder/und Gedore zu kaufen ist finanziell fast unmöglich und auch nicht nötig.
Hallo,
ich hab Hazet und ich bin ein Freund vom Aldi-Werkzeug " Workzone " hab damit gudde Erfahrungen gemacht.
steckt wahrscheinlich eh ein Markenhersteller dahinter, der unter dem Markennamen verkauft. Selbst härteste Beanspruchungen steckt das Werkzeug weg. Bin selber erstaunt darüber. Den kleinen Ratschenkasten davon habe ich jetzt 3 Jahre und die Ratsche funktioniert noch wie am ersten Tag, auch die Nüsse und die Torx Einsätze sind noch top.
Also der 3/8 kasten ist eigentlich Goldwert! Schau mal bei louis oder Polo,die haben immer so einen kompletten kasten mit langen und kurzen Nüssen im Angebot! Ich glaub so 60+/- Euros...da tauscht du die knarre gegen ein Markenprodukt und fertig ist...diesen Kasten nutze ich fast nur noch zum schrauben im Motorraum! Kommt man besser mit ran als 1/2 und hat mehr kraft Als in 1/4....
Torx in Schraubendreherform wär wirklich interessant. Ich ärger mich bei den grossen Elchen gerne mal, wenn ne Schraube tief in der Verkleidung sitzt und man mit dem Biteinsatz nicht ins Loch passt. Das ist das einzige, was ich auf Arbeit nämlich nicht auf Kiste hab. Ich lass es aber auch nicht bestellen, weil bei uns, wie so häufig woanders auch, Werkzeug einfach Beine bekommt und sich in anderen Werkzeugwagen versteckt...
Was auch ne gudde Sache ist der das Bahco ( Kleines Knarrenkästchen ) besonders zu empfehlen wenn s eng wird. Findest du unter den Namen im Netz.
Ich habe einige "KTS" Werkzeuge, Proxxon,Hazet und Snap-on.
Der gesammte Rest (an Handwerkzeugen) ist mindestens 40 Jahre alt und kommt aus Werkstatt Auflösungen.
Manche Werkzeuge von Workzone sind wirklich klasse.
Ich habe zwar auch komplette Werkzeugkästen, aber das meiste Werkzeug hängt an der Wand bzw liegt im Regal.
Gabel- und Ringschlüssel hängen geordnet nebeneinander,
Für Nüsse in 1/4 und 1/2" hab ich passende 6-Kantschrauben in der richtigen Größe mit dem Kopf nach oben nebeneinander ins Regal gesteckt (dann muß ich nicht mmer die oftmals schlecht lesbare Größe ablesen).
3/8" mag ich nicht, kauf ich auch nicht
Zitat:
Original geschrieben von helicopterpilot
Torx in Schraubendreherform wär wirklich interessant. Ich ärger mich bei den grossen Elchen gerne mal, wenn ne Schraube tief in der Verkleidung sitzt und man mit dem Biteinsatz nicht ins Loch passt. Das ist das einzige, was ich auf Arbeit nämlich nicht auf Kiste hab. Ich lass es aber auch nicht bestellen, weil bei uns, wie so häufig woanders auch, Werkzeug einfach Beine bekommt und sich in anderen Werkzeugwagen versteckt...
Guck mal bei Amazon nach Hazet Torx Schraubendreher. Der Satz kostet unter 20€.
Ich hab auch nur 1/2 und 1/4 zoll Ratschensätze. Der 1/4 ist Wuerth, der 1/2 ist mischmasch aus Wuerth, Heyco, Hoffmann, Förch u.a. Je nachdem, welcher Verkäufer grad vorbei kam, als was kaputt ging. Die Nuesse halten soweit, mit der Hoffmannratsche bin ich nicht zufrieden. Ich fass die immer so doof an, das ich immer die Richtung verstelle...
Wir lieben die Ring-Maulschluessel von Bahco noch inniger, seitdem Volvo Trucks mit den Plastikkupplungen im Druckluftsystem angefangen hat. Deren Sechskantverschraubung ist so schmal, dass man da fast nur mit dem schmalen Maul der Bahcoschluessel drauf kommt.
Ach, zu deinen Vorschlägen:
den 1/4 Zoll Kasten habe ich auch! der ist echt Super, ich habe den noch zu D-Mark Zeiten gekauft, und
seit den verrichtet er ohne Ausfälle seine Arbeit!
in 1/2 Zoll hab ich auch den etwas besseren Proxxon Kasten mit der Knüppelratsche!
die Drehmomente sollen nicht ganz so toll sein, da die Schlüssel eine Abweichung von bis zu 20% haben sollen!
mit dem Koffer kannste nicht viel Falsch machen,nur hätteste dann 1/2 Zoll Werkzeug doppelt!
dann brauchste noch n paar ordentliche Zangen,gaaanz Wichtig TORX Schraubendreher und Spezielle Nüsse(TORX,oder Gelenknüsse und,und,und) und selbstgebautes Werkzeug, aber das kommt alles mit der Zeit...
Ich sammle nun schon seit gut 15 Jahren Werkzeug, da kommt dann schon was zusammen!
als Tip momentan: Max Bahr! macht bei uns dicht, gibts bis zu 30%
Was man noch gut kaufen kann, und nicht megateuer ist: KS-Tools!
Zitat:
Original geschrieben von shgfa
Zitat:
Original geschrieben von helicopterpilot
Torx in Schraubendreherform wär wirklich interessant. Ich ärger mich bei den grossen Elchen gerne mal, wenn ne Schraube tief in der Verkleidung sitzt und man mit dem Biteinsatz nicht ins Loch passt. Das ist das einzige, was ich auf Arbeit nämlich nicht auf Kiste hab. Ich lass es aber auch nicht bestellen, weil bei uns, wie so häufig woanders auch, Werkzeug einfach Beine bekommt und sich in anderen Werkzeugwagen versteckt...
Guck mal bei Amazon nach Hazet Torx Schraubendreher. Der Satz kostet unter 20€.
oder warte bis Aldi wieder den gesammten Satz anbietet und dann kostet es unter 10€ und taugt was.
Einen Werkzeugthread gibt es doch schon...
http://www.motor-talk.de/.../werkzeug-von-connex-t4340789.html?...
Markus
Ich habe mir nen Koffer wo ziemlich alles drin Oar geholt weil ich kein bock mehr hatte auf meine zusammengewürfelte werkzeugkiste.. von famex gibt es da einen sehr schönen Koffer, damit macht alles Doppel so viel Spaß
http://famex-shop.de/.../...niker-Steckschluesselsatz--112-teilig.html
Gibt es Regelmäßig bei eBay und geht dann immer für 60 Euro weg. Finde da bekommt man für den Preis kaum was besseres.
ich hab ks tools knarren in 1/4 und 1/2 zoll, ks tools ring/gabelschlüssel, ks tool ring/gabelschlüsse mit knarreneinsatz und das selbe nochmal mit gelenk, proxxon 1/4 zoll knarrenkasten, ks tools, proxxon und aldi nüsse in 1/4 und 1/2 zoll sowie proxxon torx sätze. die aldi nüsse werden von meister in w-tal hergestellt, sind von erstaunlich guter quali, nur die knarren davon sind plün die verzahnung viel zu schwach ausgelegt und die umschaltung ebenso. für 40 euro waren die jedoch ok....
dennoch würde ich zu markenwerkzeug raten. ist zwar teurer aber die quali macht es wieder wett