- Startseite
- Forum
- Auto
- Volkswagen
- Golf
- Golf 5
- eure golf 5 2.0fsi erfahrungen
eure golf 5 2.0fsi erfahrungen
hallo.
möchte mir gerne einen golf 5 2.0fsi zulegen. da ich aber bis jetzt keine erfahrungen sammeln konnte mit diesen motoren, frage ich euch.
was könnt ihr mir so über diesen motor erzählen?
wäre echt nett von euch.
danke schonmal.
Ähnliche Themen
21 Antworten
Schöner ruhiger Cruiser. Kein sportlicher Anspruch, bei auch recht hohem Verbrauch (in Anbetracht der geringen Motorleistung). Ich hatte so um die 10-11l gelassen gefahren.
doch so viel.
laut werk steht da immer 8liter
habe mir ja schon gedacht nen liter mehr verbrauch aber gleich bis 3 liter mehr verbrauch.
Hängt sicher auch von der Fahrweise ab.
Bin zwar noch nie einen Golf 2.0FSI gefahren, aber ich glaube nicht, dass man den nicht unter 10l bewegen kann. Das wären ja dann 3.5l mehr als mein 1.6FSI braucht.
Zitat:
Original geschrieben von qwertzuiopasdfg
Schöner ruhiger Cruiser. Kein sportlicher Anspruch, bei auch recht hohem Verbrauch (in Anbetracht der geringen Motorleistung). Ich hatte so um die 10-11l gelassen gefahren.
mein vater hat den motor im passat, er liegt bei ~ 9 liter im gesamtschnitt. je nach fahrstrecke mal mehr oder auch weniger, langstrecke autobahn auch unter 8 liter machbar mit 120 - 130 im schnitt.
somit bist du entweder nicht gelassen gefahren oder nur in der stadt oder das auto hatte einen defekt. 11 liter ist da viel zu viel, wenn ein passat der nochmal ca. 200 kg mehr wiegt weniger braucht bei normaler fahrweise.
Zitat:
Original geschrieben von Roach13
Zitat:
Original geschrieben von qwertzuiopasdfg
Schöner ruhiger Cruiser. Kein sportlicher Anspruch, bei auch recht hohem Verbrauch (in Anbetracht der geringen Motorleistung). Ich hatte so um die 10-11l gelassen gefahren.
mein vater hat den motor im passat, er liegt bei ~ 9 liter im gesamtschnitt. je nach fahrstrecke mal mehr oder auch weniger, langstrecke autobahn auch unter 8 liter machbar mit 120 - 130 im schnitt.
somit bist du entweder nicht gelassen gefahren oder nur in der stadt oder das auto hatte einen defekt. 11 liter ist da viel zu viel, wenn ein passat der nochmal ca. 200 kg mehr wiegt weniger braucht bei normaler fahrweise.
Nur Stadt und AB, langsam mit 150-160 dahingetuckert.
Zitat:
Original geschrieben von qwertzuiopasdfg
Zitat:
Original geschrieben von Roach13
mein vater hat den motor im passat, er liegt bei ~ 9 liter im gesamtschnitt. je nach fahrstrecke mal mehr oder auch weniger, langstrecke autobahn auch unter 8 liter machbar mit 120 - 130 im schnitt.
somit bist du entweder nicht gelassen gefahren oder nur in der stadt oder das auto hatte einen defekt. 11 liter ist da viel zu viel, wenn ein passat der nochmal ca. 200 kg mehr wiegt weniger braucht bei normaler fahrweise.
Nur Stadt und AB, langsam mit 150-160 dahingetuckert.
dann wundert mich der verbrauch nicht, stadt mit viel stop n go sind 10 liter normal und 160 auf der autobahn würde ich auch nicht unbedingt langsam bezeichnen. da laufen dann schon um die 9 liter durch. bei dem fahrprofil wundert es mich nicht, daß du auf 10 - 11 liter kommst im gesamtschnitt.
Stadtverkehr bis zu 12,5 L. War nicht begeistert von der Maschine.
Hi!
Ich fahre den 2.0 FSI Automatik - CL nun seit Weihnachten 2009. Davor hatte ich einen braven und genügsamen V'er Trendline 1.6 /mit 102 PS und mit DSG. DSG ist etwas tolles, aber nicht mit 102 PS, ist halt meine persönliche Empfindung. Verbraucht hatte dieser Golf auch so um die 8 lt.
Vor diesem Hintergrund, hatte der Wechsel auf den 2.0 FSI für mich etwas großartiges. Ist klar das 110 KW ohne Turbo etwas, da vermisse ich mittlwerweile untenrum zwar ein bisschen den sogenannten 'rumms' , von dem die TDI Fahrer so gerne sprechen ) oder den Dampf, von dem die TSI Fans immer so gern schwärmen. Aber, ich bin dennoch sehr zufrieden mit dem Motor, und mit dem Rest auch.
Ich bewege den Wagen so zwischen 7,5 und 8,5 Lt und Tanke den Super+ 50/50 Stadt, Autobahn.
Nur Autobahn mit ~150-190 und voll beladen habe ich bisher keine 8 Lt verbraucht.
Mein nächstes Auto wird aber wahrscheinlich der GTI sein. Immer langsam upgraden.
Da ist mir der T FSI lieber...power und 9,4 liter seit 8000 km im Schnitt...
Ich bewege meinen 2.0 FSI auch so um die 7,5 - 8,5l/100km.
Laufruhiger Motor
Garantiert langlebigerer Motor als jeder von den 1.4 TSIs
Als langsam würde ich ihn nicht bezeichnen.
2.0FSI:
Vmax = 209 km/h
0-100 km/h = 8,8s
Im Vergleich der 2.0TDI mit 140PS
Vmax = 205 km/h
0-100 km/h = 9,3s
Ist kein wesentlicher unterschied, aber immerhin entgegen vielen behauptungen hier, sogar noch etwas schneller als der hochgelobte TDI.
Hi,
ich fahre den 2.0 FSI jetzt seit 11/2005 und fahre im Schnitt mit ca. 8,5 Litern Super Plus auf 100km. Der Motor ist einfach klasse, auch wenn meiner ne Zeit lang Zicken gemacht hat....Ich habe selten so einen angenehm zu fahrenden Wagen gefahren....kein nervender Turbo-Bumms.....einfach nur klasse. Natürlich ist der TFSI wesentlich sportlicher und der TSI wahrscheinlich wesentlich sparsamer, aber als Gesamtpaket würde ich den 2.0 FSI sofort empfehlen. Die Leistung ist in jedem Bereich völlig ausreichend und wer was anderes behauptet ist entweder ein Raser oder hat den Wagen noch nie gefahren. (Ich weiß, ausreichend ist natürlich relativ) Man kann gemütlich im 5. Gang im Stadtverkehr fahren ohne das Gefühl zu haben man müsse zum beschleunigen runterschalten.
Gruß
Matze
Zitat:
Original geschrieben von SAVA3
Davor hatte ich einen braven und genügsamen V'er Trendline 1.6 /mit 102 PS und mit DSG. DSG ist etwas tolles, aber nicht mit 102 PS, ist halt meine persönliche Empfindung.
Es gibt keinen Golf V 1.6 mit DSG. Der kleinste Motor war der 1.9 TDI mit 105 PS und zu dem passt das DSG sehr gut.
Zitat:
Original geschrieben von Hummerman
Zitat:
Original geschrieben von SAVA3
Davor hatte ich einen braven und genügsamen V'er Trendline 1.6 /mit 102 PS und mit DSG. DSG ist etwas tolles, aber nicht mit 102 PS, ist halt meine persönliche Empfindung.
Es gibt keinen Golf V 1.6 mit DSG. Der kleinste Motor war der 1.9 TDI mit 105 PS und zu dem passt das DSG sehr gut.
Ich muss dich hier widersprechen. Es gab den, denn ich bin den gefahren, 2 Jahre lang. Und es war sogar ein Trendline Bj.10/05 - 2008 gekauft bei VW-Gottfriedt-Schultz in Essen. Es stand nirgends das DSG Logo drauf, welches z.B. auf dem Schalthebel zu sehen ist, und ich war die ganze Zeit begeistert das mein 'Wandlerautomatik' so toll funktionierte. Bis mich dann der Verkäufer ungefragt aufgeklärt hat. 6 Gang-DSG - definitiv. Ich sage nur eins, DSG 'Die Spass Garantie " immer wieder gerne

Zitat:
Original geschrieben von SAVA3
Zitat:
Original geschrieben von Hummerman
Es gibt keinen Golf V 1.6 mit DSG. Der kleinste Motor war der 1.9 TDI mit 105 PS und zu dem passt das DSG sehr gut.
Ich muss dich hier widersprechen. Es gab den, denn ich bin den gefahren, 2 Jahre lang. Und es war sogar ein Trendline Bj.10/05 - 2008 gekauft bei VW-Gottfriedt-Schultz in Essen. Es stand nirgends das DSG Logo drauf, welches z.B. auf dem Schalthebel zu sehen ist, und ich war die ganze Zeit begeistert das mein 'Wandlerautomatik' so toll funktionierte. Bis mich dann der Verkäufer ungefragt aufgeklärt hat. 6 Gang-DSG - definitiv. Ich sage nur eins, DSG 'Die Spass Garantie " immer wieder gerne
Da hatte dein Verkäufer wohl mal direkt keine Ahnung (was leider nicht so selten ist). Es gab
defintivnie den 1.6er mit DSG. Und du sagst ja selbst, es stand auch nicht drauf.
Ich hab mal im Anhang die alte Preisliste .... da kannste sehen was du hattest - ne normale 6-Gang Wandler Tiptronic. DSG war bei den Benziner den TSI-Motoren vorbehalten. Nicht mal der FSI hatte DSG.