1. Startseite
  2. Forum
  3. Auto
  4. Opel
  5. Insignia
  6. Insignia A
  7. Euro5 oder Euro6 - Diesel?

Euro5 oder Euro6 - Diesel?

Opel Insignia A (G09)

Hallo Leute,
gibt es Argumente die für den Euro 5 sprechen?
Also Stadtfahrten und Wiederverkauf sind nebensächlich!
Es geht rein nur um Haltbarkeit, Anfälligkeit etc.!
Ich möchte eigentlich kein Pipi tanken!
LG Harry

Ähnliche Themen
39 Antworten

Nein, nur dass er in der Anschaffung deutlich günstiger ist.

Bei Euro 6 Dieseln die keine Pipi brauchen sondern einen Speicherkat haben, sollte man bedenken das die einen etwas höheren Verbrauch haben und der DPF mehr belastet wird weil mehr Ruß anfällt. Hab ich mal gehört, von daher nicht unbedingt richtig.
Ich verkaufe meinen gerade, da ist wegen dem Motorschaden das meiste erst 12000km alt. Bei Interesse PN.

@CalibraDTMV6 wenn mögliche Fahrverbote in manchen Innenstädten und Wiederverkaufswerte für dich kein Thema sind, dann kannst du beruhigt einen Euro 5 kaufen. Mehr Auto fürs Geld gibt es im Moment glaube ich kaum.

Danke erstmal an alle.

Zitat:

@PapaSchlumpf. schrieb am 29. November 2017 um 16:10:56 Uhr:


@CalibraDTMV6 wenn mögliche Fahrverbote in manchen Innenstädten und Wiederverkaufswerte für dich kein Thema sind, dann kannst du beruhigt einen Euro 5 kaufen. Mehr Auto fürs Geld gibt es im Moment glaube ich kaum.

Das sehe ich auch so!

Ich habe mir nur gedacht, daß technisch gesehen(andere Einspitzdüsen oder ähnliches)

empfindlichere Teile verbaut werden.

Ich erinnere mich nur an meinen Vater der hat seinen Leon TDI von Euro3 auf Euro4

durch einen Kat bringen lassen - gebracht hat´s eigentlich nicht viel.(ausser Kosten).

Naja mal schauen wie die Politik noch reagiert und welche Nachrüstteile noch kommen.

Ich persönlich denke nicht das bezüglich Hardware Nachrüstung noch was kommt. Zumindest nicht kostenneutral für die Kunden. Wenn jemand eher Ländlich wohnt und in absehbarer Zeit auch keine Ausflüge in Großstädte plant der kann mit Sicherheit mit einem Euro 5 Insi einen richtigen Schnapper machen. Alle anderen sollten definitiv auf den Euro 6er setzen. Ich habe mich auch für den 6er entschieden um, zumindest für den Moment, etwas mehr Sicherheit bezüglich Fahrverbote zu haben. Das Nachfüllen von AdBlue finde ich jetzt aber auch nicht schlimm. Geht eigentlich Recht fix

Es wird keine Fahrverbote geben.

...und die Renten sind sicher

Hallo.
Also ich bin vor 3 Monaten vom 160 PS BJ 2012 auf den FL BJ 2016 170 PS umgestiegen und ärgere mich, dass ich nun einen wesentlich höheren Verbrauch habe, der dann auch noch dauernd extrem schwankt. Das gab es beim Euro 5 nicht und das AD Blue Abgezocke auch nicht. Das nun die Reichweite mit den 7,5 L AD BLue seit dem Update sich auch noch halbiert hat, ist auch so ein Nebeneffekt, der ärgert. Die Abzocke beim AD BLue ist ein Skandal, man kann 5 Liter an der Tanke für stolze 13 € erwerben. Ich fragte die, ob da Goldstaub drin ist. Ich habe mir einen Magneten besorgt und kaufe den Liter jetzt für 0,53 €. Der 170 PS Motor ist natürlich spitze. Fahrverbote wird es meiner Meinung nicht geben. Ich würde bei der Hysterie den günstigen Preis beim Euro 5 ausnutzen, den aber dann so lange fahren bis er auseinander fällt.

Mein Verbrauch ist relativ konstant. Nie mehr als 7l auch wenn es mal zügiger geht und minimal so knapp unter 6l. Extreme Schwankungen kann ich absolut nicht bestätigen

Zitat:

@PapaSchlumpf. schrieb am 29. November 2017 um 22:43:01 Uhr:


Mein Verbrauch ist relativ konstant. Nie mehr als 7l auch wenn es mal zügiger geht und minimal so knapp unter 6l. Extreme Schwankungen kann ich absolut nicht bestätigen

Kann ich genau so bestätigen. Bei sehr wenig Stadt Verkehr und nur Landstraßen geht der sogar noch gerne auf 5.5 runter.
Und zum Thema oben:
Und das mit adBlue war ein freiwilliges Update. Jedem wurde zum ersten genau gesagt was er für folgen beim verbrauch haben wird und zweitens musste man diesem zustimmen.

Wenn er den Wagen gerade erst vom FOH gekauft hat dann musste dieser das drauf spielen, da fragt er nicht nach. ;)

Zitat:

@CalibraDTMV6 schrieb am 29. November 2017 um 17:22:36 Uhr:


Ich erinnere mich nur an meinen Vater der hat seinen Leon TDI von Euro3 auf Euro4
durch einen Kat bringen lassen - gebracht hat´s eigentlich nicht viel.(ausser Kosten).

Extrem unwahrscheinlich bzw. nahezu ausgeschlossen. In dem Fall wurde wohl ein Partikelfilter nachgerüstet. Damit ändert sich jedoch nicht die Schadstoffklasse, sondern nur die Schadstoffgruppe.

Zitat:

@206driver schrieb am 30. November 2017 um 07:06:53 Uhr:



Zitat:

@CalibraDTMV6 schrieb am 29. November 2017 um 17:22:36 Uhr:


Ich erinnere mich nur an meinen Vater der hat seinen Leon TDI von Euro3 auf Euro4
durch einen Kat bringen lassen - gebracht hat´s eigentlich nicht viel.(ausser Kosten).

Extrem unwahrscheinlich bzw. nahezu ausgeschlossen. In dem Fall wurde wohl ein Partikelfilter nachgerüstet. Damit ändert sich jedoch nicht die Schadstoffklasse, sondern nur die Schadstoffgruppe.

Ich denke Du hast Recht.

Partikelfilter ist richtig. Er hat jetzt eine grüne Plakete.

TDI Bj.2003 110PS

Zitat:

@virFortis schrieb am 30. November 2017 um 06:39:07 Uhr:



Zitat:

@PapaSchlumpf. schrieb am 29. November 2017 um 22:43:01 Uhr:


Mein Verbrauch ist relativ konstant. Nie mehr als 7l auch wenn es mal zügiger geht und minimal so knapp unter 6l. Extreme Schwankungen kann ich absolut nicht bestätigen

Kann ich genau so bestätigen. Bei sehr wenig Stadt Verkehr und nur Landstraßen geht der sogar noch gerne auf 5.5 runter.
Und zum Thema oben:
Und das mit adBlue war ein freiwilliges Update. Jedem wurde zum ersten genau gesagt was er für folgen beim verbrauch haben wird und zweitens musste man diesem zustimmen.

ich habe meinen im august 2017 gebraucht gekauft, da war nix mit zustimmen und im klaren sein......

Deine Antwort
Ähnliche Themen