- Startseite
- Forum
- Wissen
- Versicherung
- Europa Versicherung Pur Erfahrung?
Europa Versicherung Pur Erfahrung?
Moin.
Will das erste mal ein Fahrzeug auf meinen Namen versichern lassen. Die Versicherung lief immer über meinen Vater.
Es war noch nie ein Auto auf mich zugelassen,jetzt habe ich eine Versicherung gefunden die eigentlich günstig ist.
Die Versicherung heisst Europa Versicherung Pur und wollte mal fragen ob einer mit dene Erfahrung hat?
Mein Wagen ist ein Bmw E61,525D und Baujahr 09/2004.
Ausgesucht habe ich Haftpflicht mit Teilkasko und 150 Euro Selbstbeteiligung.
Laut dem Daten und der Eingabe die ich gemacht habe,komme ich laut check24 auf 76,86 Euro.
Kann das stimmen ?
https://www.check24.de/.../pkwResult.form?...
Ähnliche Themen
36 Antworten
Zitat:
@bmw11111 schrieb am 10. März 2018 um 13:12:50 Uhr:
Laut dem Daten und der Eingabe die ich gemacht habe,komme ich laut check24 auf 76,86 Euro.
Kann das stimmen ?
'
Woher sollen wir das wissen? ...weiß ja keiner deine Angaben. Und auch keiner ob der Betrag im Monat, im Quartal oder im Jahr sein soll.
Ich zahl z. B. 250 Euro vierteljährlich ...bei SF17 mit TK150 und VK500
Da stehen doch Kundenbewertungen...
Kunden Bewertung traue ich nicht so.
Eingaben sind Bmw E61,525D Baujahr 09/2004
2 Kinder ja
Verheiratet ja
Auto noch nie auf meinen Namen versichert.
Laufleistung jährlich 8000 km
Parkplatz ja
Haftpflicht teilkasko/Selbstbeteiligung 150 Euro
Zahlung Monatlich
Zahle mit TK auch um die 1000 / Jahr. Wird also schon passen. Jede Versicherung ist unproblematisch sofern keine Unfälle oder Schäden reguliert werden müssen.
Zitat:
@CensoredXIII schrieb am 10. März 2018 um 13:26:20 Uhr:
Zahle mit TK auch um die 1000 / Jahr. Wird also schon passen. Jede Versicherung ist unproblematisch sofern keine Unfälle oder Schäden reguliert werden müssen.
Bei welcher Versicherung bist du ?
550i 2016 R+V24, letztes Jahr R+V 24 dieses Jahr Verti
530i 2013 ADAC, 2014 HUK24, 2015 HDI, 2016 Europa, 2017 Cosmos direct, dieses Jahr Verti.
Machen gute Angebote bei Zweitwagen darum komplett zu denen. Mit Abwicklungen gab's bei den genannten nie Probleme aber okay war auch nie Schuld. Vlt lags daran. Da macht die eigene Versicherung ja sonst keine Probleme. Nur einmal gab's ne Teilschuld obwohl der andere Schuld war aber ohne Zeugenaussagen ist schlecht .
Kann man eigentlich die Schadenfreiheitsklasse von vater übernehmen ?
Sorry für die Fragen,kenne mich aber in Sachen Versicherung nicht aus
Nur so viel wie du selber hättest selbst seit Führerschein Besitz erfahren können
Für eine vollständige Beurteilung fehlen noch Daten.
Kannst du aber dann verliert er seinen. Und da war glaube ich was mit nur so viele Jahre übernehmen wie du auch den Führerschein hast. Zum Beispiel hast du deinen lappen 10 Jahre dann gehen auch nur 10 Jahre rauf auch wenn dein Vater 39 hat.
Aber wie gesagt glaube das weiß ich nicht genau da dies für mich nie eine Option war. Lieber selber verdienen.
Wenn er jedoch noch nicht in dem Alter ist wo er nicht mehr fährt macht es natürlich keinen Sinn.
Zitat:
@KapitaenLueck schrieb am 10. März 2018 um 13:54:31 Uhr:
Nur so viel wie du selber hättest selbst seit Führerschein Besitz erfahren können
Für eine vollständige Beurteilung fehlen noch Daten.
Führerschein habe ich seit 2002.
2005 war er für 1 Jahr weg
Dann maximal 16. Vlt rechnen die dir auch das eine Jahr weg.
Wissen die nicht, merken die nicht
Es sei denn du musstest den komplett neu machen!!!