- Startseite
- Forum
- Auto
- Mercedes
- ML, GLE & GL
- GLK
- Exakte Maße Kofferraum GLK
Exakte Maße Kofferraum GLK
Kennt die Jemand von Euch?
Die Tiefe soll ja nur 890mm betragen. Bei umgeklappten Rücksitzbänken dann wohl 1.674mm.
Aber wie sieht es mit der exakten Breite aus???
Beste Antwort im Thema
Die minimale Breite ist 960mm, das ist aber nur ein kleiner Bereich Siehe Bild...
Die Angaben differieren aber je nach Test. Die Tiefe wird auch immer unterschiedlich angegeben, zwischen 85 und 89 cm. Für einen Kinderwagen ist das vermutlich schon sehr klein, aber den brauche ich nicht mehr.
EDIT: Fehlerteufel und Ergänzung
Ähnliche Themen
33 Antworten
Die minimale Breite ist 960mm, das ist aber nur ein kleiner Bereich Siehe Bild...
Die Angaben differieren aber je nach Test. Die Tiefe wird auch immer unterschiedlich angegeben, zwischen 85 und 89 cm. Für einen Kinderwagen ist das vermutlich schon sehr klein, aber den brauche ich nicht mehr.
EDIT: Fehlerteufel und Ergänzung
Zitat:
Original geschrieben von mji
Die minimale Breite ist 960mm, das ist aber nur ein kleiner Bereich Siehe Bild...
Die Angaben differieren aber je nach Test. Die Tiefe wird auch immer unterschiedlich angegeben, zwischen 85 und 89 cm. Für einen Kinderwagen ist das vermutlich schon sehr klein, aber den brauche ich nicht mehr.
EDIT: Fehlerteufel und Ergänzung
Kinderwagen:
Ich brauche noch einen! In meinen X3 passt er derzeit noch komplett ohne Umbau hinein. Ich hoffe das geht mit dem GLK immer noch! - wäre ärgerlich
Zitat:
Original geschrieben von mji
Die minimale Breite ist 960mm, das ist aber nur ein kleiner Bereich Siehe Bild...
Die Angaben differieren aber je nach Test. Die Tiefe wird auch immer unterschiedlich angegeben, zwischen 85 und 89 cm. Für einen Kinderwagen ist das vermutlich schon sehr klein, aber den brauche ich nicht mehr.
EDIT: Fehlerteufel und Ergänzung
_____________________
...warum schaffen es die Benzleute nicht, (wie z. B. beim Tiguan) die Rückbank verschiebbar zu bauen und die Rückenlehnen steil zu stellen? Das vergrößert den nutzbaren Bereich im Kofferraum um einiges! (Allerdings baut Mercedes die bessere und sparsamere 7 Stufen-Automatik. Die VW-Automatik verbraucht fast 1.5 l mehr als ein Schalter und ist auch i.d Beschleunigung und der Höchsgeschwindigkeit im Nachteil.) Fazit: wer nur hin und wieder sein Enkelchen durch die Gegend kutschiert, hat bei umgeklappten Rücklehnen -2 od. 1- im GLK allen Platz der Welt, der Rest kommt aufs Dach...grins...Für Kinderreiche ist ein Kombi od. Van sowieso die bessere Wahl.
Gruß 3,2 l....
...warum schaffen es die Benzleute nicht, (wie z. B. beim Tiguan) die Rückbank verschiebbar zu bauen und die Rückenlehnen steil zu stellen? Gruß 3,2 l....
Dafür hat der GLK keine Ladekante von fast 150 mm wie beim Tiguan
Ist doch auch was oder
salut
hab ich auch noch etwas gefunden bzgl. kofferraum-masse. aktueller test vom adac.
viele spass
gruß jens
Zitat:
Original geschrieben von Kihe
[/quote
...warum schaffen es die Benzleute nicht, (wie z. B. beim Tiguan) die Rückbank verschiebbar zu bauen und die Rückenlehnen steil zu stellen? Gruß 3,2 l....
[/quote
Dafür hat der GLK keine Ladekante von fast 150 mm wie beim Tiguan![]()
Ist doch auch was oder
_________________
...beide haben eine Abdeckung über dem Stauraum. Bei eingelegter Abdeckung haben beide keine Ladekante.
Gruß 3,2 l ......
Zitat:
Original geschrieben von jens rudolph
salut
hab ich auch noch etwas gefunden bzgl. kofferraum-masse. aktueller test vom adac.
viele spass
gruß jens
_____________________
...der ADAC schreibt, der (bullige) Motor sei unwirtschaftlich und der Verbrauch sei zu hoch. Ich meine, der Tank ist einfach zu klein...;-)))))
Gruß
Zitat:
Original geschrieben von Q5er
Die Tiefe soll ja nur 890mm betragen. Bei umgeklappten Rücksitzbänken dann wohl 1.674mm.
Aber wie sieht es mit der exakten Breite aus???
Ich habe heute den Kofferraum des GLK ausgemessen - leider wäre dieser für meine Belange zu klein bzw. zu ungünstig geschnitten, obwohl mir der Wagen ansonsten gefällt.
Die Tiefe (Länge) ohne umgeklappte Rücksitzlehnen ist ca. 87 cm, was im Vergleich zum Audi Q5 und speziell zum Volvo XC60 wenig ist.
Die Breite ist nicht einheitlich, in einem 30 cm schmalen Bereich direkt oberhalb der Stoßstange ist er 120 cm breit, im mittleren Bereich ca. 110 cm und im Hauptbereich ca. 95 cm breit. Für 2 Golfbags quer plus Trolleys ist das seeeehr knapp. Leider kann man die Beifahrersitzlehne nicht umklappen und kriegt somit keine langen Dinger rein (z.B. keine Zaunpfosten, Teppichrollen oder Surfbrett)

.
Beim Händler stand der GLK zwischen MLK und GL und wirkte da etwas winzig, das liegt auch daran daß er für ein SUV relativ niedrig ist - seine direkten Mitbewerber Q5, X3 sind aber auch nicht höher, der Volvo XC60 ist 4 cm höher.
Aber wie gesagt, wem die relativ niedrige Höhe und der knappe Kofferraum nichts ausmachen, der kriegt ein innen und außen gut aussehendes und technisch erstklassiges Auto.
ros
Zitat:
Kinderwagen:
Ich brauche noch einen! In meinen X3 passt er derzeit noch komplett ohne Umbau hinein. Ich hoffe das geht mit dem GLK immer noch! - wäre ärgerlich
mein Kinderwagen passte in den X3 noch ganz passabel rein, nach ADAC Messung hat der GLK ca. 100 l !weniger, also ausprobieren!
Werde ich dann im Dezember sehen!
Ich glaube der Kofferaum ist auch was die Höhe bis zum "Rollo" (Fenster) angeht deutschlich niedriger als der des X3
Zitat:
Original geschrieben von JG-GLK
Ich glaube der Kofferaum ist auch was die Höhe bis zum "Rollo" (Fenster) angeht deutschlich niedriger als der des X3
Ich füge mal das Bild bei das ich vom Kofferraum geschossen habe, da stehen alle Maße drin.
Besonders schade finde ich die knappe Tiefe von 88 cm ! Und verschiebbare Rücksitzbank gibts auch nicht !
Wir sind Golfspieler und möchten 2 Golfbags und 2 Trolleys so verstauen, daß man sie nicht sieht, da hätten wir beim GLK ein echtes Problem, wir müssten dann nämlich Rückbank umklappen, das finden wir bei einem ansonsten tollen Auto nicht angemessen.
Schade, der GLK würde uns ansonsten gefallen - wer kein Golf spielt den stört der knappe Kofferraum vielleicht nicht ! Jetzt werden wir uns erst mal den Audi Q5 und den Volvo XC60 ansehen.
ros
Die Kofferraum-Vergleichsmaße vom Q5 und XC60 kann ich beisteuern:
Volvo XC60 : Breite 116,5 cm , Tiefe 98 cm
Audi Q5: Breite 105,0 cm , Tiefe 92 cm
(Beim Audi gibt es auch eine um 10 cm verschiebbare Rücksitzbank)
rapper
finde den GLK auch klasse, nur den Kofferraum nicht