1. Startseite
  2. Forum
  3. Auto
  4. Peugeot
  5. Transporter
  6. Expert geht aus und springt nicht wieder an

Expert geht aus und springt nicht wieder an

Peugeot Expert 3 (V)

Hallo!
Ich fahre seit 6 Wochen dienstlich einen 145HDI ohne Start/Stop.
Seit 2 Wochen geht er immer mal aus im Stau oder vor der Ampel bei praktisch Schrittgeschwindigkeit. Danach dauert es unzählige Startversuche bis er wieder anspringt. Hinter mir sind alle begeistert. Das ist mir bis jetzt an 5 Tagen passiert, einfach so ohne Ankündigung. Motor war immer warm, Tank ausreichend gefüllt. Nach den ersten 2x war er 3 Tage bei Peugeot, Fehlerspeicher leer, auf den knapp 70km Probefahrt ist nix passiert. Ich soll es beobachten und beim nächsten Mal ein Handyvideo machen.....
Die Kiste hat jetzt 2700km runter und nervt einfach.
Hat hier jemand das gleiche Problem und vielleicht eine Lösung?
Gruß Uwe

Ähnliche Themen
15 Antworten

KW sensor meist defekt

Nach 2700km? Ansonsten fährt er ohne Probleme und springt auch normal an.

Peugeot soll das Fehlerjournal JDD in der BSI auslesen.
Und dann eine Anfrage bei der Unterstützungsplattform machen.
Zuerst aber die Mitteilungen TSB und I-Solve durchsehen.
Sollten die aber wissen, wie der Ablauf stattfinden sollte.......

Den Fehler gab es noch nie und ohne Video wird das nix, laut Werkstatt......

Du sollst ein Video machen wie der Motor abstirbt oder nicht anspringt im Verkehr?
So etwas bescheuertes habe ich noch nie gelesen.
Also musst Du jetzt permanent Dein Handy bereit halten um ein Video zu erstellen?
Plattform kontaktieren. Gute Werkstatt. Macht es sich leicht.

So war die Ansage der Werkstatt, wenn die Kiste ausgeht, habe ich andere Sorgen wie so ein blödes Video. Nur warum steht bei der Kiste nix im Fehlerspeicher?

Im Journal BSI JDD sind vielleicht Fehler gespeichert die in den normalen Steuergeräten noch nicht vorhanden sind.
Diese Daten Auswerten.
Du hast Garantie auf dem FZ, also lass Dich nicht abwimmeln. Ist aber immer Mühsam und Zeitaufwendig.
Das Problem ist eigentlich immer gleich:
Egal ob Handy, Fernseher, Kaffeemaschine oder was auch immer. Der Hersteller will von gar nichts wissen und man muss Kämpfen damit man zur Lösung kommt.

Die Kiste läuft auf Leaseplan, aber so einen Fehler hatte ich noch nie. Und vor allem nicht bei einem relativ neuem Fahrzeug.

Zitat:

@uwe0303 schrieb am 20. März 2025 um 21:33:00 Uhr:


Nach 2700km? Ansonsten fährt er ohne Probleme und springt auch normal an.

Zitat: Seit 2 Wochen geht er immer mal aus im Stau oder vor der Ampel bei praktisch Schrittgeschwindigkeit. Danach dauert es unzählige Startversuche bis er wieder anspringt.

Was denn nun?

Bis jetzt hatte ich das Problem 6 x an unterschiedlichen Tagen immer bei Schrittgeschwindigkeit, Gang drin, Kupplung getreten. Drehzahl fällt ab und geht aus. Anlasser dreht, aber er springt nicht an. Nach unzähligen Versuchen springt er irgendwann wieder an und fährt wieder normal.

Heute ist er nach ein paar problemlosen Tagen gleich 4 x vor der Ampel bei Schrittgeschwindigkeit ausgegangen. Bin ich wirklich allein mit diesem Problem? Video vom Startversuch konnte ich heute machen. Irgendwann springt er dann an und läuft wieder normal.
https://youtu.be/SSi4zaT_Hho

Anlasser dreht, wichtig zu Wissen. Hast Du bestätigt.
Fehlerjournal Auslesen lassen, ebenfalls wichtig zu wissen, welcher Kilometerstand war wenn abgestorben.
Dann kann man vielleicht mit gespeicherten Fehlern im BSI etwas herausfinden.
Unterstützungsplattform Kontaktieren.
TSB, iSolve, wiSolve ansehen.

Montag geht er zu Peugeot, kann länger dauern, sagt der Meister.

07.03.2025 ca. 2000km Stau
11.03.2025 ca. 2250km Ampel
Werkstattbesuch 11.-17.03.2025
19.03.2025 ca. 2650km Ampel
20.03.2025 ca. 2800km Ampel
08.04.2025 ca. 3670km Einfahrt Kreisverkehr
11.04.2025 ca. 4200km Grundstückseinfahrt
11.04.2025 ca. 4200km Ampel
11.04.2025 ca. 4200km warten hinter Linksabbieger
11.04.2025 ca. 4200km Ampel
Werkstattbesuch 14.04.2025
Ich habe es mal aufgeschrieben.

Deine Antwort
Ähnliche Themen