1. Startseite
  2. Forum
  3. Auto
  4. BMW
  5. 3er
  6. E36
  7. Extremer Rost am Heckblech, warum und wie beseitigen?

Extremer Rost am Heckblech, warum und wie beseitigen?

BMW 3er E36

Hallo Leute,
bin mit meinem Bimmer sehr zufrieden, außer dem extremen Rost am Hecklblech. Wie kann das sein?
Was kann ich machen, um diesen kostengünstig zu beseitigen? Habe keine Lust da eine Menge Geld reinzustecken. Wer hat oder hatte das gleiche Problem? Vielleicht ist ja auch einer in meiner Nähe (51467 Bergisch Gladbach bei Köln/Leverkusen), der das machen kann?

Ähnliche Themen
23 Antworten

Und noch ein Bild:

übel :eek:
so hab ich es noch nie gesehen.Kostengünstig kannst du da wohl vergessen sorry

Zitat:

Original geschrieben von Daboz


Versuche es mal hier:
Ladok

Die möchten bestimmt mind. 1000 Euro haben. Das ist es mir nicht mehr wert, da ich auch für einen neuen am Sparen bin, aber noch mind. 1 Jahr benötige.

Zitat:

Original geschrieben von bmw320i


Die möchten bestimmt mind. 1000 Euro haben. Das ist es mir nicht mehr wert, da ich auch für einen neuen am Sparen bin, aber noch mind. 1 Jahr benötige.

Es gibtüberall gute und günstige Polen

;)

billig kannst du da vergessen. habe das bei meinem primera auch gehabt unter den rücklichtern, da war teilweise auch der rost schon durch. hab so eine schnellreparatur gemacht, der hat alles abgeschliffen und mit glasfasermatte von innen geklebt dann lackiert. bin 250 euro ärmer gewesen und ein jahr später war der rost wieder da. das auto fährt jetzt in afrika für da reicht das sicher :)

du kannst das heckblech von mir haben ;)
schlachte mein ex-auto hat genau dieselbe farbe, war ein 325i limo.
der hat kein rost.

gruß marc

Zitat:

Original geschrieben von Marc-325


du kannst das heckblech von mir haben ;)
schlachte mein ex-auto hat genau dieselbe farbe, war ein 325i limo.
der hat kein rost.

gruß marc

Danke für das Angebot. Aber altes raus, neues reinschweißen, ich weiß nicht, ob das so einfach geht ohne nachlackieren etc.

häää wie willste den sonst machen? reinzaubern? bisschen aufwand ist ja wohl immer, ist nich bös gemeint nur wunder ich mich gerade wie du dir das vorstellst...und wie schon erwähnt...kostengünstig kannste da i.d.R. vergessen...sowas hab ich noch nie gesehen in dem Ausmaß beim E36...

Zitat:

Original geschrieben von bummer-owl


häää wie willste den sonst machen? reinzaubern? bisschen aufwand ist ja wohl immer, ist nich bös gemeint nur wunder ich mich gerade wie du dir das vorstellst...und wie schon erwähnt...kostengünstig kannste da i.d.R. vergessen...sowas hab ich noch nie gesehen in dem Ausmaß beim E36...

Seh ich genau so!
Frag mich auch grad,warum man jetzt erst was machen will?:D
Das muß man ja schon länger gesehn haben!

also ich würde das angebotene Blech nehmen und einschweissen denn so wie es jetzt ist, kannst du nicht mehr viel retten und ich denke mal die 5cm Lack die dir kaputt gehen an den Schweissnähten kann auch ein guter Lackdocktor beilackieren - sieht auf jeden Fall besser aus als momentan und kommt dich wohl auf nicht mehr als 200eur wenn du das Blech selbst reinschweisst

Zitat:

Original geschrieben von Marc-325


du kannst das heckblech von mir haben ;)
schlachte mein ex-auto hat genau dieselbe farbe, war ein 325i limo.
der hat kein rost.

gruß marc

Schade dass du kein Coupé hast, sonst wäre ich an deinem rechten Kotflügel interessiert...

:)

@ Threadersteller, mein 92er 320i Coupé hat die "braune Pest" auch schon erwischt. Bilder hab ich gestern in

diesem

Thread gepostet. Scheint bei den älteren E36 leider recht weit verbreitet zu sein...

:(

Mist, Zitat statt bearbeiten erwischt...:)

Zitat:

Original geschrieben von sunnyboy481


Schade dass du kein Coupé hast, sonst wäre ich an deinem rechten Kotflügel interessiert...:)

ich weiss

;)

wie gesagt ich kann euch mit Teilen dienen, da meiner kein Rost hatte

;)
Deine Antwort
Ähnliche Themen