1. Startseite
  2. Forum
  3. Auto
  4. BMW
  5. 5er
  6. 5er F07 (GT), F10 & F11
  7. F10 523i motor ruckelt; Fehlermeldung: Antrieb

F10 523i motor ruckelt; Fehlermeldung: Antrieb

BMW 5er F10
Themenstarteram 29. Mai 2017 um 9:46

Hallo,

Ich fahre einen BMW f10 523i.

Wenn ich den Motor einschalte fängt das Auto bzw Im Motorbereich an zu ruckeln. Manchmal zeigt es eine Fehlermeldung : Antrieb.

Ich war schon bei einer Werkstatt die Düsen, Zündkerze und Zündspule habe ich wechseln lassen. Hat aber nichts gebracht.

Kann mir vielleicht jemand weiterhelfen?

Ich bedanke mich schon im vorraus:):)

Beste Antwort im Thema

Wenn (nur) der NOx-Sensor defekt ist, bekommt man als Fahrer davon absolut Null mit. Weder ruckelt die Fuhre, noch geht irgendeine Lampe an. Der Motor läuft statt im Schichtbetrieb nur noch homogen.

55 weitere Antworten
Ähnliche Themen
55 Antworten
am 29. Mai 2017 um 10:31

Bevor Du was machen lässt, Fehlerspeicher auslesen lassen, Protokoll mitnehmen und hier einstellen.

Kostet 22€.

Oder ist Dir das zu billig?

Themenstarteram 29. Mai 2017 um 10:51

Zitat:

@X6fahrer schrieb am 29. Mai 2017 um 12:31:55 Uhr:

Bevor Du was machen lässt, Fehlerspeicher auslesen lassen, Protokoll mitnehmen und hier einstellen.

Kostet 22€.

Oder ist Dir das zu billig?

Ich habe es auslesen lassen und dann haben die im Werkstatt alles gewechselt was fehlerhaft war.(6x Düsen, Zündspule, Zündkerze)

Aber hat leider nichts gebracht.

Themenstarteram 29. Mai 2017 um 10:53

Zitat:

@Muraz20 schrieb am 29. Mai 2017 um 12:51:58 Uhr:

Zitat:

@X6fahrer schrieb am 29. Mai 2017 um 12:31:55 Uhr:

Bevor Du was machen lässt, Fehlerspeicher auslesen lassen, Protokoll mitnehmen und hier einstellen.

Kostet 22€.

Oder ist Dir das zu billig?

Ich habe es auslesen lassen und dann haben die im Werkstatt alles gewechselt was fehlerhaft war.(6x Düsen, Zündspule, Zündkerze)

Aber hat leider nichts gebracht.

Zitat:

@Muraz20 schrieb am 29. Mai 2017 um 11:46:21 Uhr:

Hallo,

Ich fahre einen BMW f10 523i.

Wenn ich den Motor einschalte fängt das Auto bzw Im Motorbereich an zu ruckeln. Manchmal zeigt es eine Fehlermeldung : Antrieb.

Ich war schon bei einer Werkstatt die Düsen, Zündkerze und Zündspule habe ich wechseln lassen. Hat aber nichts gebracht.

Kann mir vielleicht jemand weiterhelfen?

Ich bedanke mich schon im vorraus:):)

Servus,

wenn Injektoren, Kerzen, Zündspulen usw. bereits gewechselt sind - m.E. bleibt dann nur noch die Hochdruckpumpe.

Unter der Fahrt macht er keine Mucken?

Gruß

Heinz

 

am 29. Mai 2017 um 10:58

Und was steht jetzt im fehlerprotokoll drin?

Themenstarteram 30. Mai 2017 um 4:20

Zitat:

@zachaeus schrieb am 29. Mai 2017 um 12:58:25 Uhr:

Zitat:

@Muraz20 schrieb am 29. Mai 2017 um 11:46:21 Uhr:

Hallo,

Ich fahre einen BMW f10 523i.

Wenn ich den Motor einschalte fängt das Auto bzw Im Motorbereich an zu ruckeln. Manchmal zeigt es eine Fehlermeldung : Antrieb.

Ich war schon bei einer Werkstatt die Düsen, Zündkerze und Zündspule habe ich wechseln lassen. Hat aber nichts gebracht.

Kann mir vielleicht jemand weiterhelfen?

Ich bedanke mich schon im vorraus:):)

Servus,

wenn Injektoren, Kerzen, Zündspulen usw. bereits gewechselt sind - m.E. bleibt dann nur noch die Hochdruckpumpe.

Unter der Fahrt macht er keine Mucken?

Gruß

Heinz

Also beim fahren merk ich nichts. Nur im Stand.

am 30. Mai 2017 um 7:53

Hallo,

der NOx Sensor ist eine bekannte Fehlerquelle bei diesen Motoren.

Hatte gleiche Probleme , daraufhin wurden NOx Sensor und Injektoren

getauscht.

Der Sensor ist wesentlich an der Regelung des Schichtladebetriebs beteiligt

und durch den fehlenden/falschen Sensorwert kann dies wie schon erwähnt

vor allem den NOx Katalysator stark beeinträchtigen bis hin zur völligen

Verschwefelung des Kats so dass dieser ersetzt werden muss.

Wenn (nur) der NOx-Sensor defekt ist, bekommt man als Fahrer davon absolut Null mit. Weder ruckelt die Fuhre, noch geht irgendeine Lampe an. Der Motor läuft statt im Schichtbetrieb nur noch homogen.

@ Muraz20, würde mich interessieren ob du die Probleme mit deinen Auto immer noch hast oder was erreicht hast?

 

Ich fahre einen f11 523i, und mich hat's auch erwischt, gleiche Symptome. Injektoren , zündspulen, zündkerzen gewechselt hat leider auch nichts gebracht.

MFG

Congo

Es war zu erwarten, dass der berüchtigte N53 nicht nur im E90 und E60 Probleme macht...

Schade eigentlich, habe das Auto jetzt fast 3 Jahre und bis jetzt lief er super 123tsd km. Aber ich denke das dieser Problem zu lösen ist wen der ? sich mehr Mühe macht um das Problem zu finden und nicht auf Verdacht was tauscht .

Zitat:

@Congo schrieb am 30. Juli 2017 um 19:37:16 Uhr:

Schade eigentlich, habe das Auto jetzt fast 3 Jahre und bis jetzt lief er super 123tsd km. Aber ich denke das dieser Problem zu lösen ist wen der freundliche sich mehr Mühe macht um das Problem zu finden und nicht auf Verdacht was tauscht .

AGR überprüfen lassen!

Scheint ein weit unterschätztes Problem beim N53 zu sein.

Löst praktisch die gleichen Symptome aus, wie defekte Injektoren, Zündspulen und Co.

Gruß Thomas

Sorry ich kenne mich nicht wirklich damit aus. Ist AGR ein Ventil?

Deine Antwort
Ähnliche Themen
  1. Startseite
  2. Forum
  3. Auto
  4. BMW
  5. 5er
  6. 5er F07 (GT), F10 & F11