1. Startseite
  2. Forum
  3. Auto
  4. BMW
  5. 5er
  6. 5er F07 (GT), F10 & F11
  7. F10 528i Motorwechsel von N53 B30 zu N52 B30

F10 528i Motorwechsel von N53 B30 zu N52 B30

BMW 5er F10

Hallo,
bisher war ich hier nur als Leser aktiv und möchte jetzt zu etwas spezifischen eine Frage Stellen.
Ich beabsichtige den Kauf eines F10 528i mit dem N53, jedoch würde ich gerne den N52 einbauen lassen, da ich statt Reparatur kosten wie Injektoren, HDP oder anderes zu wechseln ein umfangreich generalüberholtes N52 mit 24 Monaten Garantie bevorzuge (Preis inkl Einbau 5000€). Das Angebot gilt für einen E90 und bevor ich mit der Werkstatt in Kontakt trete wollte ich von euch Infos/Erfahrungen falls vorhanden sammeln.
Weiß jmd ob ein Motor wechsel von N53 zu N52 ohne größere Komplikationen möglich ist ?
In den USA gab es den F10 auch mit dem N52
Ich bitte keine Kommentare wie raus geschmissenes Geld oder Ähnliches zu machen. Es geht rein darum, ob es ohne größere Komplikationen möglich ist und worauf man achten sollte.
Ich danke im Voraus

Beste Antwort im Thema

Wir hatten den M54 im 330ci (E46). Wunderbarer Motor, zudem lief der völlig problemlos. Allerdings hatte der auch einen erhöhten Ölverbrauch (1 Liter auf 2000 km). Wurde aber nach Wechsel der KGE etwas besser. Wenn der TE sich für einen E60 entscheiden könnte, wäre die Benzin-Motorenauswahl etwas einfacher (M54 und N52).

24 weitere Antworten
Ähnliche Themen
24 Antworten

Den F10 gibt`s hier in D auch mit dem N52 (523i, 150 kW (204 PS) bei 6400 UpM).

Oh das wusste ich nicht. Damit hat sich das Thema erledigt. Ich danke dir.

Zitat:

@3.0 CSI Hubi schrieb am 25. Februar 2020 um 12:10:05 Uhr:


Den F10 gibt`s hier in D auch mit dem N52 (523i, 150 kW (204 PS) bei 6400 UpM).

Sicher????

Meiner ist ein N53 mit Produktionsdatum 06.2010 (EZ 10.2010), also schon einer aus den ersten Monaten...

Ist der N52 vielleicht noch im E60 verbaut? Den E60 gibt es aber auch schon mit dem N53, wenn ich mich nicht irre...

Nach meinem Wissensstand gibt es ab dem Facelift des E90 und des E60 nur noch den N53. Wie kann man bei der Fahrzeugsuche bei mobile oder autoscout differenzieren ob der F10 den N52 oder N53 hat. Außer vorort das Auto abzuchecken. Vorausgesetzt der F10 hatte in deutscher bzw europäischer Version den N52.

Der N52 wurde in den E9X und E6X Modellen meines Wissens nach bis 12/2006 verbaut, ab da an gabs den N53, wobei es bei dem E92 und E93 damals Ausnahmen gab.
Der N52 ist auf jedenfall der letzte unproblematische Saugrohreinspritzer 6 Zylinder von BMW, kann diesen Motor jedem wärmstens empfehlen, ich hatte ihn im E90 als 2.5i und im E63 als 3.0i, bis auf etwas Ölverbrauch Sahne Motoren!
Ein kleines aber feines Merkmal sind die Motorabdeckungen, N52 (graue Abdeckung), N53 (schwarze Abdeckung), falls man mit jemandem kommuniziert und er es auch nicht besser weiß, lässt man sich einfach ein Foto vom Motorraum schicken
PS: Laut Wikipedia gibt es keinen N52 im F10, hätte mich auch gewundert. Ob es da tatsächlich irgendwas außerhalb Europas gibt, keine Ahnung..

Bei Wikipedia steht, dass es den N52 nur im F10 523i gibt. Kann man bei Wiki bei den Informationen zum N52 unter Verwendung einsehen. Aber ob das stimmt ?

Zitat:

@K00 schrieb am 25. Februar 2020 um 17:13:30 Uhr:


Bei Wikipedia steht, dass es den N52 nur im F10 523i gibt. Kann man bei Wiki bei den Informationen zum N52 unter Verwendung einsehen. Aber ob das stimmt ?

Definitiv stimmt das nicht!!!!

Zitat:

@K00 schrieb am 25. Februar 2020 um 12:03:47 Uhr:


Ich bitte keine Kommentare wie raus geschmissenes Geld oder Ähnliches zu machen. Es geht rein darum, ob es ohne größere Komplikationen möglich ist und worauf man achten sollte.
Ich danke im Voraus

Doch, ist rausgeschmissenes Geld. Wegen der größeren Komplikationen, die Du bekommen wirst. Namentlich: Abgasgutachten zur Zulassung!

Da es den F10 mit N52 in Europa nicht gab, gibt es folglich auch keine Typgenehmigung dafür. Und eine Einzelabnahme wird sauteuer. Mal abgesehen davon, dass es mit dem eigentlichen Motor ja nicht getan ist. Da hängt auch noch das Steuergerät nebst Kabelbaum und sonstiger Peripherie mit dran.

Also: Entweder E60 mit N52 oder F10 mit N53.

Der N52 Motor wurde auch beim F18 523Li verbaut, für den asiatischen Markt..

Man braucht doch nur in den ETK zu sehen, um zu erkennen, dass es 523i auch mit dem N52N in Europa gab… Warum sollte das dann nicht stimmen? Phantomfahrzeuge im ETK...?

Wie unser erfahrener Kollege @3.0 CSI Hubi schon geschrieben hat, handelte es sich dabei um den N52B25 mit 150kW. :)

Ich habe mich bei meiner Aussage auf Wikipedia verlassen:
N52B25[/b]
150 kW
BMW Z4 sDrive23i (E89)
BMW 523i (F10/F11)
BMW 523Li (F18)
Allerdings hat dieser Motor nur 2500 ccm. Ich habe alle verfügbaren Angebote F10/ F11 bei Mobile geprüft und festgestellt, dass die angebotenen deutschen Modelle F10 523i alle 3000 ccm Hubraum haben. Somit muss man versuchen, einen Re-Import zu bekommen, da anscheinend die für den deutschen Markt bestimmten Modelle F10/ F11 bereits den 3,0 Liter N53-Motor verbaut haben. Man muss somit bei der Suche unbedingt auf den Hubraum achten:
N53B30 2996 ccm 150 kW (204 PS) bei 6100
N52B25 2497 ccm 150 kW (204 PS) bei 6400

OK danke für den Tipp. Laut Leebmann ETK gibt es im F10 530i auch einige mit dem N52. Jedoch ist die Suche beim 530i noch schwieriger, da laut Wikipedia der Hubraum vom N52 B30 und N53 B30 gleich ist (2996 cm3). Da müsste man alle Anbieter anrufen und fragen welcher Motor drin ist in der Hoffnung auf den gewünschten :)hahah

Den F10 528i N52 gab's nur in den USA und auch nur am Anfang soweit ich weiß.

Achso was den Umbau angeht, lass es lieber sein, geht wenn überhaupt nur mit extrem viel Aufwand, ob sich das lohnt...

Ja denke auch das es sich nicht lohnt wegen dem Aufwand, da anscheinend mehr als der Motor gewechselt werden müsste, wie Kardanwelle, Getriebe, diff uvm.
Aber wenn ich einen F10 mit N52 finde wäre das Top.
Fahre aktuell den M54 im E46. Der Motor ist Sahne, jedoch wünscht man sich ein Auto mit mehr Technick. Da wäre der F10 mit N52 ein sehr guter Nachfolger.

Deine Antwort
Ähnliche Themen
  1. Startseite
  2. Forum
  3. Auto
  4. BMW
  5. 5er
  6. 5er F07 (GT), F10 & F11