1. Startseite
  2. Forum
  3. Auto
  4. BMW
  5. 5er
  6. 5er F07 (GT), F10 & F11
  7. F11 LCI - Spiegelheizung geht nicht an

F11 LCI - Spiegelheizung geht nicht an

BMW 5er F11

Hi, würde das Thema gerne aus aktuellem Anlasse mal wieder aufgreifen.
Fahrzeug: F11 LCI 530d, VIN G330334
Heute morgen Spiegel beschlagen bei 6,5°C Außentemperatur. Spiegel komplett dicht.
Ich habe garnicht drauf geachtet, weil für mich vom her E61 selbstverständlich war, dass die innerhalb von 30sec abgetaut sind.
Aber wie beim E61 (bei Aktivierung der Heckscheibenheizung) geht die Spiegelheizung eben NICHT an.
Ich wollts nicht glauben und fand das Fahren in der Stadt mit komplett beschlagenen Spiegeln überhaupt nicht witzig.
Die Betriebsanleitung schweigt sich komplett aus (!), auch der Concierge-Service ist ratlos.
Hä? - Was ist das denn?
Wie auch immer, ich möchte, dass die Spiegel beim Druck auf den Heckscheiben-Heizknopf mitheizen.
Dazu gibt es aus meiner Sicht keine Alternative, denn die Grenze von 3°C (stimmt die denn?) ist nicht brauchbar. Beschlag kann schließlich auch bei 20°C passieren.
Auch mit der Suche finde ich nicht viel.
Wer hat einen Tip (auch per PM) für mich?
Codierausrüstung vorhanden :-)
Gruß und Danke schon mal
k-hm

Beste Antwort im Thema

...das hat alles nix mit dem >80k€ FZ zu tun, sondern mit Ignoranz und die Fähigkeit ein Verständnis aufzubringen bei der Funktionsweise von EcoPro Modus. Ist es den so schwer im Normal oder Komfort Modus zu bewegen? Wozu ein 530d erwerben wenn man unbedingt Spritsparen will? Du bist ja wie ein kleines Kind.
Gruß

78 weitere Antworten
Ähnliche Themen
78 Antworten

Bei mir steht in der BA vom F11 folgendes :
"Automatische Beheizung
Beide Außenspiegel werden automatisch bei laufendem Motor beheizt."
Sollten also immer, unabhaengig von der Aussentemperatur, beheizt werden.

Entweder dein Fahrzeug hat diese Ausstattung nicht oder sie ist kaputt denn eigentlich sollten die (Spiegelheizungen) bei laufendem Motor unabhängig von irgendwelchen äußeren Faktoren funktionieren.

Hm, ok... in meiner BA habe ich das nicht gefunden. Sie ist nicht schriftlich vorhanden, sondern nur im i-Drive. Und dort finde ich das nicht.
Auch der Concierge-Service hat hilflos reagiert, als ich sagte, dass ich gerne die Spiegelheizung einschalten würde und wie das denn geht.
Fand ich schon befremdlich...
Wobei... vermutlich ist da eine temperaturabhängige Automatik verbaut.
Und genau DAS ist das Problem. Solange die Automatik zu dumm ist, Beschlag zu erkennen, so lange will ich das von Hand nach in der Branche üblicher Weise machen können: über den Heckscheiben-Heizungsknopf.
Kann doch nicht sein, dass das alle (VW, Skoda, Audi, Benz, Opel und BMW im E6x) können, aber moderne BMW nicht, wobei dann aber BMW den erforderlichen Beschlagsensor eingespart hat.
Oder doch?
Frage also:
Kann man das codieren?
Wo (z.B. in Esys) muss ich gucken (Modul, Knoten oder so)?
k-hm

Zitat:

@MX2202 schrieb am 21. September 2016 um 09:06:07 Uhr:


Entweder dein Fahrzeug hat diese Ausstattung nicht oder sie ist kaputt denn eigentlich sollten die (Spiegelheizungen) bei laufendem Motor unabhängig von irgendwelchen äußeren Faktoren funktionieren.

In welcher SA steckt das denn drinnen?

Habe die elektrisch anklappbaren Spiegel, umlaufende "Drähte" sind auch den Spiegeln auch sichtbar.

Da laufen "Drähte" am Rand des Glases drum herum, die begrenzen offenbar eine Art "Abtaufläche".

Am äußersten Rand (ca. 5mm) wird schnell abgetaut, die Fläche bleibt aber beschlagen/blind.

Verstehe ich nicht...

k-hm

Zumindest bis zum E60 war die Spiegelheizung außentemperaturgesteuert. Ab ich schätze mal 10 Grad hat sie sich automatisch zugeschaltet. Sollte das bei den F-Modellen nicht mehr so sein? Hatte mit meinem noch keinen Winter oder morgens so kühles Wetter.

Zitat:

@k-hm schrieb am 21. September 2016 um 09:18:53 Uhr:



Zitat:

@MX2202 schrieb am 21. September 2016 um 09:06:07 Uhr:


Entweder dein Fahrzeug hat diese Ausstattung nicht oder sie ist kaputt denn eigentlich sollten die (Spiegelheizungen) bei laufendem Motor unabhängig von irgendwelchen äußeren Faktoren funktionieren.
In welcher SA steckt das denn drinnen?
Habe die elektrisch anklappbaren Spiegel, umlaufende "Drähte" sind auch den Spiegeln auch sichtbar.
Da laufen "Drähte" am Rand des Glases drum herum, die begrenzen offenbar eine Art "Abtaufläche".
Am äußersten Rand (ca. 5mm) wird schnell abgetaut, die Fläche bleibt aber beschlagen/blind.
Verstehe ich nicht...
k-hm

Wenn ich dir wegen der fehlenden BA einen kleinen Tip geben duerfte .... registriere dich mit deiner VIN bei "meinbmw.de".Dann hast du dort eine Onlinebedienungsanleitung, die ganz genau zu deinem Fahrzeug mit seiner Ausstattung passt.

Weiterer Tip ... hast du mal die Sicherungen kontrolliert ?

Befinden sich laut BA vorne im Handschuhfach.

Zitat:

@Tom38BS schrieb am 21. September 2016 um 09:26:00 Uhr:


Zumindest bis zum E60 war die Spiegelheizung außentemperaturgesteuert. Ab ich schätze mal 10 Grad hat sie sich automatisch zugeschaltet. Sollte das bei den F-Modellen nicht mehr so sein? Hatte mit meinem noch keinen Winter oder morgens so kühles Wetter.

Bei mir nicht im E61 VFL und auch nicht im E61 LCI. Habe beide gehabt, Abtauen immer nur nach Einschalten der Heckheizung, dann aber ratz fatz.

Wäre sehr schön, wenn das im F11 auch so wäre, ist es aber nicht.

k-hm

Zitat:

@noobontour schrieb am 21. September 2016 um 10:20:38 Uhr:



Zitat:

@k-hm schrieb am 21. September 2016 um 09:18:53 Uhr:



In welcher SA steckt das denn drinnen?
Habe die elektrisch anklappbaren Spiegel, umlaufende "Drähte" sind auch den Spiegeln auch sichtbar.
Da laufen "Drähte" am Rand des Glases drum herum, die begrenzen offenbar eine Art "Abtaufläche".
Am äußersten Rand (ca. 5mm) wird schnell abgetaut, die Fläche bleibt aber beschlagen/blind.
Verstehe ich nicht...
k-hm
Wenn ich dir wegen der fehlenden BA einen kleinen Tip geben duerfte .... registriere dich mit deiner VIN bei "meinbmw.de".Dann hast du dort eine Onlinebedienungsanleitung, die ganz genau zu deinem Fahrzeug mit seiner Ausstattung passt.
Weiterer Tip ... hast du mal die Sicherungen kontrolliert ?
Befinden sich laut BA vorne im Handschuhfach.

Werd' ich nachher mal machen.

Habe aber nicht viel Hoffnung, denn das Fahrzeug ist fast neu und die Außenränder der Spiegel werden ja abgetaut.... ich schätze, dass das Absicht ist, da werden einfach erst unter 3°c die Flächen abgetaut.

Gruß

k-hm

Mal ne ganz blöde Frage zwischendurch...
Fährst du oft im EcoPro-Modus oder bist du heute auch früh im EcoPro losgefahren?

Zitat:

@atzebmw schrieb am 21. September 2016 um 13:02:42 Uhr:


Mal ne ganz blöde Frage zwischendurch...
Fährst du oft im EcoPro-Modus oder bist du heute auch früh im EcoPro losgefahren?

Das kann möglich sein denn dann reduziert bzw nimmt er solche Dinge komplett raus.

Ansonsten scheint etwas nicht zu stimmen denn die Spiegel tauen ab sobald man den Motor startet...

Es ist mir ein Rätsel!

Zitat:

@MX2202 schrieb am 21. September 2016 um 13:06:44 Uhr:



Das kann möglich sein denn dann reduziert bzw nimmt er solche Dinge komplett raus.
Ansonsten scheint etwas nicht zu stimmen denn die Spiegel tauen ab sobald man den Motor startet...
Es ist mir ein Rätsel!

Genau darauf wollte ich hinaus.

Habe gerade nochmal nachgesehen und gelesen, dass die Außenspiegelheizung im EcoPro komplett deaktiviert wird.

Sitzheizung und Heckscheibe werden nur gedrosselt.

Ok, das könnte es sein, werde das mal ausprobieren, ob es mit dem Eco-Pro zu tun hat.
Dazu muss ich wohl bis morgen früh warten.
Aber ich will das trotzdem auf dem Heckscheiben-Heizknopf haben.
Weiss jemand, ob das geht und falls ja, wie?
Gruß
k-hm

Eco pro .... der gleiche Witz wie RFT.
Danke der info das dieses fahr proggi
die spiegelheizung deaktiviert.

Zitat:

@k-hm schrieb am 21. September 2016 um 14:36:35 Uhr:


Aber ich will das trotzdem auf dem Heckscheiben-Heizknopf haben.
Gruß
k-hm

Die Spiegelheizung ist IMMER angeschaltet - unabhängig von der Außentemperatur! Das brauchst Du nicht auf einen Knopf legen. Einfach mal den Handtest machen bei +20°C.

Sie wird lediglich durch EcoPro abgeschaltet - ganz genau so, wie es für EcoPro auch beschrieben ist.

Deine Antwort
Ähnliche Themen
  1. Startseite
  2. Forum
  3. Auto
  4. BMW
  5. 5er
  6. 5er F07 (GT), F10 & F11