1. Startseite
  2. Forum
  3. Auto
  4. Volkswagen
  5. Golf
  6. Golf 7
  7. Facelift Rückleuchten mit Leuchtband nachrüsten?

Facelift Rückleuchten mit Leuchtband nachrüsten?

VW Golf
Themenstarteram 18. März 2025 um 10:10

Hallo Leute,
ich wollte meinen Golf ein wenig auffrischen. Ich würde gern die Facelift Rückleuchten mit dem Leuchtband nachrüsten.
NICHT die dunklen mit dynamischen Blinkern.
Die meisten Beiträge handeln leider von den dunklen Rückleuchten und ich finde nichts zu dieser Variante.
Hat jemand ein paar Tipps? Aufwand ist egal. Ich habe eine ganze Werkstatt. Werkzeug, Pins, Stecker, Software alles vorhanden.
Ich würde nur gern wissen ob man nur mit paar Kabel und Codierungen zu einem Ergebnis kommt?
Fahrzeug ist ein vorfacelift mit Halogen Rückleuchten.

7.5 Rückleuchten
Ähnliche Themen
16 Antworten

Das würden viele gerne ,Hardware mit einem Mausklick tauschen ??

Themenstarteram 18. März 2025 um 10:46

Ist das jetzt ernsthaft dein Beitrag zu dieser Frage?
Hast du nichts Besseres zu tun?
Für dein Verständnis: die Rückleuchten selbst werden natürlich auch ersetzt.
Mit der Frage war gemeint ob das Bordnetzsteuergerät ebenfalls ersetzt werden muss.

Ich meine, der User @hit. ist da sehr kompetent.

Werdet doch nicht gleich immer so pampig.

Themenstarteram 18. März 2025 um 12:20

Dass er kompetent ist bezweifle ich nicht.
Er wollte sicherlich mit der herablassenden Art zeigen wie dumm ich bin und dass es zwei verschiedene Rückleuchten sind. Da kann jeder selbst ein Bild von seinem Charakter machen.

Du verwechselst den User 'hit', den 'keksemann' als kompetent vorgeschlagen hat mit 'dr.seuchenvogel'.

@MSM24 und zack, so kann man sich direkt extrem beliebt machen und unerwartest jetzt wahrscheinlich noch umfangreiche Hilfestellung.,?

Themenstarteram 18. März 2025 um 14:03

Was genau habe ich eigentlich falsch gemacht? Ein Forum ist doch dafür da Leuten zu helfen?

Yep, aber die helfenden Leute direkt anplärren schon. Think about it ;)

Themenstarteram 18. März 2025 um 14:10

Wer hat denn geholfen? Habe ich was übersehen?
Außer einem blöden Spruch hatte der "Dr.seuchenvogel" nichts beizutragen.
Ich habe sogar auf Danke geklickt.

Ich denke, dass das kein Problem ist. Am Steuergerät selbst musst du nichts ändern. Du musst eine Anpassung bei den betroffenen Kanälen machen und die Last ändern. Außerdem könnten die Stecker andere sein, aber du sagst ja, dass du Stecker und Crimpwerkzeug hast. Das Blech haben die sicher nicht geändert, so dass die passen sollten.

Korrekt. Der Umbau ist möglich.
Stecker sind anders, aber die Pins sind gleich.
Anpassungskanäle sind anders, die sollten mit der Verdrahtung passen. Verschiedene Kombinationen sind in dem Fall möglich.
Die Verkabelung sollte auch zwischen den Rückleuchten gehen, sonst wird das nicht funktionieren.
Oder es gibt sonst Plug-and-play Adapter inkl. Codierung.

Themenstarteram 18. März 2025 um 15:14

Danke für die Hilfe. Ja das einzige was ich bis jetzt gefunden habe ist dass es 2 Möglichkeiten gibt. Einmal die Verkabelung zwischen Innen und Aussenleuchten anzuzapfen oder die "originale" Lösung mit Kabel bis zum BNS zu ziehen.
Ich weiss nur nicht genau wo da der Vorteil/Nachteil liegt.

Also ich habe es mit Adaptern gemacht.
War für mich die einfachste Lösung.
Einen Nachteil hierbei konnte ich bisher nicht feststellen.
Und die sind jetzt schon ein paar Jahre drin. :D
Sind zwar die mit den dynamischen Blinkern, aber der Umbau sollte nicht großartig anders sein.

Bild #211428291
Deine Antwort
Ähnliche Themen