- Startseite
- Forum
- Auto
- Volkswagen
- Golf
- Golf 5
- Fach der Türverkleidung mit Stoff auslegen
Fach der Türverkleidung mit Stoff auslegen
Hallo zusammen,
Die Ablagefächer der Türtafeln sind bei meinem 08er Golf leider nicht mit Stoff ausgelegt wie beim Golf VI.
Meine Frage ist, gab es ein Baujahr beim Ver, wo die Ablagefächer mit Stoff ausgekleidet waren?
Oder gab es das beim Ver garnicht?
Wenn es solche Verkleidungen gab, kann man sie leicht nachrüsten oder würde das komplette Fach beflockt.
Gibt es evtl. "do it yourself" Lösungen
Mich ärgert einfach das ganze Geklappere von Getränkeflaschen oder des Garagentoröffners in der Türtafel.
Danke im Voraus
Gruß
Beste Antwort im Thema
Zitat:
Original geschrieben von StaDeR
Mein TSI GT von 04/2007 hat auch Stoffeinlagen in den Fächern.
Gruß
Stephan
unser GT Sport auch....
Gummi wären die hier:
1K4 868 133 71N - Einlage links vorne - EUR 10,29€
1K4 868 134 71N - Einlage rechts vorne - EUR 10,29€
1K4 868 145 71N - Einlage links hinten - EUR 10,29€
1K4 868 146 71N - Einlage rechts hinten Nichtraucher - 10,29€ EUR
1K4 868 146 A 71N - Einlage rechts hinten Raucher-10,29€ EUR
71N = anthrazit
3U6 = artgrey
7G8 = purebeige
Zitat:
Original geschrieben von opa_hartmut
hi, nimm ein Stück Zeitung und drück es ins Fach, zeichne mit einem Bleistift die Kanten nach und hol dir Bastelfilz und schneide dir die Form aus
na ob das so passgenau ist, so teuer sind die Dinger ja nicht....
Ähnliche Themen
20 Antworten
Hi,
wenn ich es richtig gelesen habe fragst du für einen Golf V:
bei meinem Mj.04 hab ich dort jeweils Gummi-Einlagen drinne..die sind so lang wie das komplette Ablagenfach und dämpfen das geklappere...
Art.-Nr. kann ich dir aber grad nich sagen..
Ja, ich habe vom Ver gesprochen. Der VIer war nur ein Beispiel.
Aber das mit der Gummimatte hört sich schon nicht schlecht an.
Weiß einer gerade die Art.nr.? Das wäre echt nett.
Danke
Gruß
Es gibt wohl mehrere Versionen. Mein GTI (MJ 2006) hatte Gummieinlagen drin, der R32 (MJ 2008) hat Stoffmatten drin. Art.Nr. hab ich leider nicht
Mein TSI GT von 04/2007 hat auch Stoffeinlagen in den Fächern.
Gruß
Stephan
hi, nimm ein Stück Zeitung und drück es ins Fach, zeichne mit einem Bleistift die Kanten nach und hol dir Bastelfilz und schneide dir die Form aus
Zitat:
Original geschrieben von StaDeR
Mein TSI GT von 04/2007 hat auch Stoffeinlagen in den Fächern.
Gruß
Stephan
unser GT Sport auch....
Gummi wären die hier:
1K4 868 133 71N - Einlage links vorne - EUR 10,29€
1K4 868 134 71N - Einlage rechts vorne - EUR 10,29€
1K4 868 145 71N - Einlage links hinten - EUR 10,29€
1K4 868 146 71N - Einlage rechts hinten Nichtraucher - 10,29€ EUR
1K4 868 146 A 71N - Einlage rechts hinten Raucher-10,29€ EUR
71N = anthrazit
3U6 = artgrey
7G8 = purebeige
Zitat:
Original geschrieben von opa_hartmut
hi, nimm ein Stück Zeitung und drück es ins Fach, zeichne mit einem Bleistift die Kanten nach und hol dir Bastelfilz und schneide dir die Form aus
na ob das so passgenau ist, so teuer sind die Dinger ja nicht....
ups, Doppelpost...
als Rentner musste sparen
Zitat:
Original geschrieben von opa_hartmut
als Rentner musste sparen
Konjunkturresistenter kann man doch nur als Beamter sein....
Zitat:
Original geschrieben von Jovis
Zitat:
Original geschrieben von opa_hartmut
als Rentner musste sparen
Konjunkturresistenter kann man doch nur als Beamter sein....
Denen gehts aber besser, sind ja keine Rentner
Mein GTI Mj.2008 hat auch die Textileinlagen drin.
Die würde ich bestellen, vielleicht sind sie etwas günstiger als die aus Gummi und vermeiden das Geklapper sogar etwas effektiver.
Allerdings bedecken sie - Gummi wie Teppich - nur den Boden der Ablagefächer. Nicht wie beim Golf VI auch die Seitenwand.
Billiger wird es mit Selberschneiden auch nicht wirklich - es sei denn, man hat noch schwarzen Teppich übrig.
Erstmal Danke für eure Antworten.
Mal noch ne andere Frage. Meiner ist im Feb.2008 gebaut worden. Damit ist er Mj.08, oder?
VW hat dann diese Matten bei den günstigeren Modellen wohl rausgespart. Schade.
Also wenn die Stoffmatten wirklich besser sind werde ich mir diese kaufen. Die Gummimatten haben eben den Vorteil, dass sie pflegeleichter sind.
Aber mir geht es um das nervige geklappere und nicht um das pflegeleichte.
Ein weißes Auto ist eh alles andere als pflegeleicht da macht das bissle Stoffmatte den Kohl wohl auch nicht mehr fett.
Hat einer vielleicht die Teilenr. von den Stoffmatten. Danke
Gruß
Hallo golfunited,
die idee mit der selbstgemachten Schablone find ich garnichtmal so schlecht.
Und der Preis von € 10,29 / Matte ist prinzipiell nicht teuer, aber für einpaar Cent mehr pro Stück kriegst du es hier und es reicht für beide Seiten. Denn es ist 140x75cm groß. Hol ich mir demnächst wohl auch.
Mfg, TheBlackPlus.
Jetzt hast du mich aber ins grübbeln gebracht.
Die Frage ist halt ob die selber gemachte Vorlage genau ist. Aber irgendwie sollte man das schon hinbekommen, wenn auch nicht mit dem ersten Versuch. Ich hab ja schon Urlaub und damit genug Zeit.
Der Vorteil der "do it yourself" Lösung ist, dass man das komplette Ablagefach damit auslegen kann.
Eine andere Frage ist wie dick das Material ist. Sonst bekommt man die Getränkeflaschen nicht mehr unter.
Aber damit klappert garnix mehr in der Türtafel und sieht besser aus.
Außerdem habe ich noch nen 10Euro Gutschein beim Conrad.
Muss jetzt mal überlegen was ich mache.
Gruß