1. Startseite
  2. Forum
  3. Auto
  4. BMW
  5. 3er
  6. E46
  7. FACRA Antennenadapter

FACRA Antennenadapter

BMW 3er E46

Hallo Zusammen
Ich besitze einen 320d Touring Bj.5/2001 und habe VDO-MP3-Radio gegen das Reverse-Radio ausgetauscht. Nun ist mein Radioempfang schlechter geworden. Ich weiß,daß man dieses Thema schon öfter angesprochen hat, aber ich konnte aus dem bisher dikutierten Themen mein Problem nicht lösen.
Was ich wissen will:
1. Mein Händler sagte, daß ein Antennenverstärker im Reverse-Radio integriert sei, stimmt das?
2. Es gibt zwei verschiedene Antennenadapter, ein mit 50 Ohm und ein mit 150 Ohm, welchen braucht man für was.
3. Muss ich evtl. einen Antennenverstärker nachrüsten?
Danke schon mal im voraus für Eure Hilfe.
M.f.G
hheellii

17 Antworten

das gleiche problem hab ich auch, ich hab das business gegen ein neues mit mp3 ausgetauscht . wie viel ohm man für die antenne braucht weis ich nicht, tut mir leid.
zu der geschichte mit dem antennenverstärker kann ich aber was sagen.
um den radioempfang zu verbessern mußt du einen neuen antennenverstärker kaufen und gegen den alten austauschen. die alten antennenverstärker sind mit 2 antennen ans radio und dort wurde das signal kombiniert. beim neuen antennenverstärker führt nur noch eine antenne nach vorne zum radio weil die beiden antennen schon im verstärker kombiniert werden.
der verstärker kostet halt gleich mal schlappe 160 euro aber ich will den auf jeden fall noch tauschen weil mich der schlechte empfang auch stört.
gruß matze

Das mit dem Antennenverstärker muß ich auch noch machen, habe ein altes Buisness CD gegen ein neueres Professionel CD getauscht. Bekomme mit dem Professionel zwar mehr Sender aber mit schlechterem Empfang, da ich nur einen der beiden Antennenstecker anschließen konnte. Hoffe nur, dass die Anschlüsse der Heckscheibe gleich geblieben sind und dass ich eins der beiden alten Kabel verwenden kann für den neuen Verstärker :-(.
Übrigens der Verstärker sitzt in der C Säule fahrerseitig bei der hinteren Innenbeleuchtung. Man muß nur mit nem Schraubenzieher die Verkleidung dort aushebeln und dann sieht man ihn schon.
Grüsse
Mikel

Hi,
mikel und matze reden an der Sache vorbei: Die haben Business-Radios (mit Antennendiversity!!!) gegen ein Fremdradio getauscht. Der hheellii hat aber das primitive Reverse getauscht, da is nix mit Diversity und entspr. Verstärker im Radio! Die einzige Erklärung ist die, daß in dem Adapterkabel der im Wagen (hinter der C-Säule) eingebaute Antennenverstärker nicht mit Strom versorgt wird - miß das mal nach!
Den Antennenadapter brauchst du von 50 OHM-Fakra entweder auf 50 OHM "Rundkopf" oder den 150 OHM Zylinderstecker - je nach Radio.
Ich hab in unseren beiden Autos das Reverse gegen gute Fremdradios getauscht - ohne Probs.

Hallo!
Ich habe das gleiche Problem. Seit ich vom Reverse auf ein Sony-MP3-Radio umgebaut habe ist in meinem Compact der Empfang auch sehr bescheiden.
Ich habe bereits alle Adapter (50 und 150 Ohm) getestet, ohne Erfolg. Ich kann seitdem einige Sender gar nicht mehr empfangen, die vorher super liefen.
Ich denke, dass die Theorie mit dem "Antennenverstärker kriegt keinen Strom" schon stimmen könnte, aber wie messe ich das und vor allem: was mache ich dann dagegen????
Sollte der Verstärker keinen Saft bekommen liegt das dann am Radio oder nur am Adapter???
Danke!
Mike

@ speedygerd
ich hab nicht gegen ein fremdradio getauscht sondern ein altes business gegen ein neues business. das alte business hatte zwei antennenanschlüsse und das neue hat nur noch einen fakra.
und die haben wirklich beim reverse den antennenverstärker abgeklemmt? das ist ja heiß :)
dann schau mal nach ob der stecker drauf ist oder ob im sicherungsverteiler eine sicherung rausgezogen ist.
einfach mal prüfen und die lösung dann mal posten. ist ja interessant.
Gruß matze

Bitte nicht alles durcheinander würfeln! :eek:
Daher zur Ausgangsfrage.
1. In jedem Radio ist ein Antennenverstärker, logischerweise. Da der BMW-Mann diesen Umstand sicher nicht gemeint hat, ist die Aussage Quatsch.
2. Fast alle heutigen Radios haben 50 Ohm. Hat das Radio einen "Knubbel", sind das 50 Ohm - hat es ein Loch in der Rückwand, sind das 150.
3. Der Antennenverstärker für die Scheiben- oder Dachantenne sitzt im Kofferraumbereich. Dessen Stromversorgung (einzelnes Käbelchen in weiß) ist zu prüfen: Sollte bei eingeschaltetem Radio +12V führen.
Wenn das nicht der Fall ist, ist der Adapterstecker am Radio falsch oder unvollständig belegt!
Anhand der Pinbelegung des neuen Radios und der angehängten Skizze muss man das überprüfen. Pin 16 (in der Ecke) beachten. Dort muss der Remote-Ausgang des Radios eingespeist werden.
Die Sache mit dem Diversity ist kompliziert und ist hier beim Reverse kein Thema - besser in einem anderen Thread...
Viel Erfolg! Timo

Hi @ all!
Hab in meinem 318i ein normales Reverse verbaut und mir jetzt einen Blaupunkt inklusive Adapter fürs Multifunktionslenkrad bestellt.
Brauch ich da noch einen Antennenadapter oder passt der originale Antennenstecker?
Gruss
Mike77

Hi mike,
du brauchst noch einen Antennenadapter von Fakra auf 50 oder 150 OHM - je nach Anschluß am Radio!

Zitat:

Original geschrieben von SpeedyGerd


Hi mike,
du brauchst noch einen Antennenadapter von Fakra auf 50 oder 150 OHM - je nach Anschluß am Radio!

Danke, gut zu wissen.

Und wo bekomme ich den Adapter? Krieg ich den bei BMW oder krieg ich den auch im Zubehörhandel (Saturn, COnrad...)

Gruss

Mike77

Zitat:

Original geschrieben von mike77


Danke, gut zu wissen.
Und wo bekomme ich den Adapter? Krieg ich den bei BMW oder krieg ich den auch im Zubehörhandel (Saturn, COnrad...)
Gruss
Mike77

Hi,

Saturn weiß ich nicht. CONRAD: Best.-Nr. 379744-55 oder 379746-55.

Grüssle von Gerd!

Zitat:

Original geschrieben von SpeedyGerd


Hi,
Saturn weiß ich nicht. CONRAD: Best.-Nr. 379744-55 oder 379746-55.
Grüssle von Gerd!

Besten Dank!

An den Antennenadapter hab ich gar nicht gedacht.

Da hätte ich schön geschaut beim Einbau wenn auf einmal ein Stecker nicht passt...

Gruss

Mike77

@ speedygerd
er hat warscheinlich keinen fakra in seinem auto weshalb er auch keinen adapter von fakra auf normal braucht. bei meiner 2001er limo hab ich einen runden, herkömmlichen antennenstecker und einen ganz kleinen dünnen antennenstecker von der zweiten antenne.
er brauch zwar nen adapter aber der ist von dem normalen runden auf einen antennenstecker der in die blaupunkt-radios passt.
@mike77
hol dir erst das radio, bau dein radio aus und schau dann genau welchen adapter du brauchst. du hast definitiv kein fakra.
gruß matze

Hi,
beim Austausch von Original-BMW-Radios gegen "Fremdfabrikate" ist in jedem Fall die erste Bürgerpflicht: Radio ausbauen und schauen, welche Anschlüsse (Blockstecker, Antennenstecker, Diversitystecker) vorhanden sind und dann erst die entspr. Teile kaufen ;) !

@Mike & Matze:
- Blaupunkt hat 50 Ohm, Fakra-Adapter kosten ca. €20.
- Wenn er vorher Reverse hatte, hat er auch nur 1 Antenne.
- Den Adapter gibt es auch bei BMW, aber auch nicht billiger...
Gerd kann ich nur beipflichten! Einmal vor dem Bestellen kurz das Original herausziehen, dann sieht man klar. :)
Viele Grüße, Timo

Deine Antwort