- Startseite
- Forum
- Auto
- Opel
- Astra, Cascada & Kadett
- Astra J & Cascada
- Fächerdüsen einstellbar?
Fächerdüsen einstellbar?
Hallo Forum,
ich habe das Gefühl, dass bei meinen Fächerdüsen (Astra ST Facelift-Modell) der größte Teil beim Sprühen nicht auf die Frontscheibe geht.
Von meinem alten Auto kannte ich, dass man mit einer Nadel die Düsen einstellen konnte. Da der Astra jedoch Fächerdüsen hat, scheint mir das nicht möglich. Auch habe ich in der Bedienungsanleitung nichts gefunden.
Ich werde zwar ohnehin in den nächsten Wochen zum FOH fahren um diverse Dinge erledigen zu lassen, jedoch hätte ich gerne gewusst ob man die Düsen einstellen kann. Im Forum habe ich dazu nichts gefunden.
Danke
Beste Antwort im Thema
Zitat:
Original geschrieben von ersttaeter
Sind einstellbar - fahr´ zu Deinem FOH, ist in der Regel eine kostenlose Serviceleistung (bei meinem jedenfalls).
Vergiss es! Mein FOH sagte mir doch glatt die könnte man nicht einstellen.
Als hätte ich so was geahnt, hatte ich mir ein Bild von dem Werkzeug ausgedruckt und mitgenommen.
Dann kam von wegen nicht einstellen, packte ich ihm das Bild auf den Tresen.
Hat der vielleicht doof aus Wäsche geschaut

Ähnliche Themen
24 Antworten
Guckst du hier http://www.motor-talk.de/.../...ritzt-ueber-das-auto-t2801569.html?...
Das mit der SuFu üben wir aber nochmal
Kurz gesagt ja. Es ist aber ein Spezialwerkzeug nötig.
Sind einstellbar - fahr´ zu Deinem FOH, ist in der Regel eine kostenlose Serviceleistung (bei meinem jedenfalls).
Zitat:
Original geschrieben von alex279
Guckst du hier http://www.motor-talk.de/.../...ritzt-ueber-das-auto-t2801569.html?...![]()
Das mit der SuFu üben wir aber nochmal
Danke ;-)
Ich hatte nach "Fächerdüsen" gesucht...vergeblich

Ich hab mir das Einstellwerkzeug selbst gemacht aus ner 6mm Edelstahlwelle, 4 mm Bohrung Schlitze 2 mm tief eigesägt und zurecht gefeilt hat gut funktioniert
Gruß Stefan
Und vergiss das primitive Aluteil für fast 10 Euro aus der Bucht ...
So jetzt muss ich mich auch zu Wort melden. Finde es auch nicht normal das wenn ich im Stand die Waschdüsen betätige, das zwar die Frontscheibe gut gereinigt wird doch das Wasser (Sprühnebel) saut meine Vorderen und hinteren Seitenscheibe mit ein. Ich finde das nicht normal! Mein FOH ist der Meinung dies sei normal, da jene Front Scheibe ja bei höheren Geschwindigkeiten auch sauber werden soll und es gibt kein Werkzeug zum Einstellen der Fächerdüsen. Falls es tatsächlich so ein Werkzeug gibt hat der FOH entweder keine Lust oder keinen Ahnung, ich tippe eh auf beides!!!
Die Sauerei ist normal, ärgert mich auch beim Astra. Wie bereits geschrieben lassen die Teile sich einstellen, bringt aber nicht viel (selbst mit geliehenem Einsteller übers WE probiert). Wer darauf keinen Bock mehr hat, kann auf die normalen Spritzdüsen vom Astra G/Vectra C zurückrüsten, sind zwar "nur" 2 Wasserfontänen pro Seite, dafür aber wunderbar mit einer Nadel zu justieren...
Gruß
Andre
Original geschrieben von Jenser223
So jetzt muss ich mich auch zu Wort melden. Finde es auch nicht normal das wenn ich im Stand die Waschdüsen betätige, das zwar die Frontscheibe gut gereinigt wird doch das Wasser (Sprühnebel) saut meine Vorderen und hinteren Seitenscheibe mit ein. Ich finde das nicht normal! Mein FOH ist der Meinung dies sei normal, da jene Front Scheibe ja bei höheren Geschwindigkeiten auch sauber werden soll und es gibt kein Werkzeug zum Einstellen der Fächerdüsen. Falls es tatsächlich so ein Werkzeug gibt hat der FOH entweder keine Lust oder keinen Ahnung, ich tippe eh auf beides!!!
Es gibt einen Schlüssel zum Einstellen der Fächerdüsen.
Siehe Foto
Leonardo da Vinci
Zitat:
Original geschrieben von tchibomann
Wer darauf keinen Bock mehr hat, kann auf die normalen Spritzdüsen vom Astra G/Vectra C zurückrüsten,
Sprichst Du aus Erfahrung? Hast es also gemacht? Lassen die sich problemlos einbauen oder kommt Trick-17 bei der Befestigung und Justage ins Spiel?
Hattu Foto?
<neugierigerDinge>
Zitat:
Original geschrieben von Leonardo da Vinci
Es gibt einen Schlüssel zum Einstellen der Fächerdüsen.
Siehe Foto
Es nützt das beste Werkzeug nichts wenn sich die Düsen nicht vernünftig auf einen sehr weiten Geschwindigkeitsbereich einstellen lassen.
Entsprechend mehrer Wortmeldungen zu dem Thema muß ich mittlerweile davon ausgehen das scheinbar eine nennenswerte Chargenstreuung bei den Fächerdüsen vorliegt, denn vereinzelt wurde hier beschrieben das sie wunderbar über weitem Bereich funktionieren, andere regen die Teile einfach nur auf. Ich zähle mich zu letzteren.
Zitat:
Original geschrieben von Astradruide
...andere regen die Teile einfach nur auf. Ich zähle mich zu letzteren.
Hier noch einer!

Zitat:
Original geschrieben von winkelhause
Hier noch einer!Zitat:
Original geschrieben von Astradruide
...andere regen die Teile einfach nur auf. Ich zähle mich zu letzteren.
Vieleicht müssen wir eine Petition aufsetzen? "Eingabe der Opel-Fächerdüsenfrustrierten"

Zitat:
Original geschrieben von ersttaeter
Sind einstellbar - fahr´ zu Deinem FOH, ist in der Regel eine kostenlose Serviceleistung (bei meinem jedenfalls).
Vergiss es! Mein FOH sagte mir doch glatt die könnte man nicht einstellen.
Als hätte ich so was geahnt, hatte ich mir ein Bild von dem Werkzeug ausgedruckt und mitgenommen.
Dann kam von wegen nicht einstellen, packte ich ihm das Bild auf den Tresen.
Hat der vielleicht doof aus Wäsche geschaut
