1. Startseite
  2. Forum
  3. Auto
  4. Volkswagen
  5. Golf
  6. Golf 1, 2
  7. Fächerkrümmer Golf 2 mit Rp Motor

Fächerkrümmer Golf 2 mit Rp Motor

VW Golf 1 (17, 155)

Hallo,

wollte mir gerne einen fächerkrümmer kaufen und vorher wissen, ob der überhaupt was bringt, ohne andere sachen zu verändern?
in wie fern bringt er was mit nem 200 zeller metallkat?

lg

Beste Antwort im Thema

Zitat:

Original geschrieben von Macke_87


Ich selber habe einen VA-Fächerkrümmer verbaut bei meinem, sonst ist alles Serie bis auf den ESD.
Reichte für 94,2PS - kann ich per Ausdruck nachweisen.

War aber wohl keine vorher-nachher Messung, oder?

20 weitere Antworten
Ähnliche Themen
20 Antworten

sieht schön aus aber viel bringen tuts nicht bei dem motor. für das geld was nen fächerkrümmer und ein rennkat kosten kannste dir besser nen chip von MTM oder SKN holen, das bringt mehr ;)
fächerkrümmer und rennkat bringen wenn du viel glück hast 3 ps...

Zitat:

Original geschrieben von LF_89


Hallo,

wollte mir gerne einen fächerkrümmer kaufen und vorher wissen, ob der überhaupt was bringt, ohne andere sachen zu verändern?
in wie fern bringt er was mit nem 200 zeller metallkat?

lg


bringt nich viel...
aba die suche is schon was feines..
gucke ma
nochma

@red_rabbit: n chip alleine bringt aba auch nich viel,grad bei RP!

Was bringt überhaupt was bei dem Motor?

Zitat:

Original geschrieben von blackmailTobi



@red_rabbit: n chip alleine bringt aba auch nich viel,grad bei RP!

bringt für weniger geld aber mehr als fächer und rennkat ;)
aber wenn du mehr leistung in deinem g2 haben willst dann machs vernünftig und such dir nen 16v oder vr6 spenderfahrzeug und bau die technik um. spender bekommste mittlerweile auch für 500€^^

an meinem RP hatte ich auspuffanlage und getriebe vom PF (GTI). hat auf der 1/8 Meile für ne 10,7 gereicht ;)

Zitat:

Original geschrieben von LF_89


Was bringt überhaupt was bei dem Motor?

der rp is für zum tuning gebrauchen... erfreu dich lieber an seiner langlebigkeit!!
such mal den thread von NORDER,der hat mit wahnsinnig viel arbeit&aufwand 110PS ausm RP geholt!!
sehr sehr geile Arbeit!!

n anderen motor einzubauen is viel weniger aufwändig...
Tobi

wollte nur mal wissen ob man was machen kann.........wenn nicht er geht für mich gut genug.
aber trotzdem danke für die info jetzt werde ich mein geld woanders hin investieren :-)

LG lea

Zitat:

Original geschrieben von LF_89



aber trotzdem danke für die info jetzt werde ich mein geld woanders hin investieren :-)

LG lea

hoffentlich in die erhaltung des golfis!!

:)

wünsch noch viel&lange spaß mit ihm!!

:)

Ich selber habe einen VA-Fächerkrümmer verbaut bei meinem, sonst ist alles Serie bis auf den ESD.
Reichte für 94,2PS - kann ich per Ausdruck nachweisen.

Zitat:

Original geschrieben von Macke_87


Ich selber habe einen VA-Fächerkrümmer verbaut bei meinem, sonst ist alles Serie bis auf den ESD.
Reichte für 94,2PS - kann ich per Ausdruck nachweisen.

War aber wohl keine vorher-nachher Messung, oder?

Zitat:

Original geschrieben von Snack-Attack


War aber wohl keine vorher-nachher Messung, oder?

das denk ich aber auch. nen kumpel von mir hat nen 3F motor im polo (original 75ps)

der hat den kopf leicht bearbeiten lassen, scharfe nocke, fächer und gruppe a auspuffanlage ab kat. messung vom adac hat 81,2 PS ergeben. kann mir nicht vorstellen das ein fächerkrümmer alleine dann 4,2 ps bringen soll....

Laut "Jetzt mache ich ihn schneller" bringen an einem 112PS GTI
- eine 55 mm Abgasanlage rund 3 PS/5NM
- und ein Fächerkrümmer 4-2-1 dasselbe. Wichtiger ist, daß die Drehmomentspitze um fast 1000 U/min früher anliegt.
Bei einem 200 Zeller kannst du an einem GTI (Kat) mit +2PS/3NM (eigene Schätzung) rechnen.
In der Summe macht das dann bei einem PF mit ca. + 8 PS und 13 NM bei günstigerem Drehmomentverlauf. Das ist sicherlich spürbar und vor allem dann sinnvoll, wenn die Auspuffanlage und der Kat eh schon Wechselkandidaten sind und man den Wagen noch (hoffentlich) lange fahren möchte. Sonst stehen die Kosten in keinem Verhältnis zur Wirkung. Spar lieber auf einen kompletten GTI (dürfte mit dem Verkaufserlös des RP schnell machbar sein) oder tausche vorher die Maschine und grabe dann dieses Thema wieder aus.
Gruß

Zitat:

Original geschrieben von Snack-Attack



Zitat:

Original geschrieben von Macke_87


Ich selber habe einen VA-Fächerkrümmer verbaut bei meinem, sonst ist alles Serie bis auf den ESD.
Reichte für 94,2PS - kann ich per Ausdruck nachweisen.

War aber wohl keine vorher-nachher Messung, oder?

Vorher 90,8PS

;)

Also Rausgeschmissenes Geld wenn mans Realistisch sieht.

Und warum sollen knapp 4 PS nicht möglich sein, bestes Beispiel von nem Freund, Renault D7F also 58PS Serie, Kopf etwas gemacht, Kipphebel erleichtert, Fächer und Bastuck ab Kat, angepasst bei Dbilas in Frankfurt - 83 PS...

Zitat:

Original geschrieben von Macke_87



Zitat:

Original geschrieben von Snack-Attack



War aber wohl keine vorher-nachher Messung, oder?

... bestes Beispiel von nem Freund, Renault D7F also 58PS Serie, Kopf etwas gemacht, Kipphebel erleichtert, Fächer und Bastuck ab Kat, angepasst bei Dbilas in Frankfurt - 83 PS...

Problem daran ist das die Franzosen-Motoren sehr gut laufen,sind nur stark gedrosselt sind mit der Luftansaugung und dem Auspuff.Das ist aber den meisten VW-Motoren nicht der Fall.Und beim RP schon garnicht.Fächer und Kat-> bezweifle ich sogar das man das goßartig merkt.

Zitat:

Original geschrieben von DigiM



Zitat:

Original geschrieben von Macke_87



... bestes Beispiel von nem Freund, Renault D7F also 58PS Serie, Kopf etwas gemacht, Kipphebel erleichtert, Fächer und Bastuck ab Kat, angepasst bei Dbilas in Frankfurt - 83 PS...

Problem daran ist das die Franzosen-Motoren sehr gut laufen,sind nur stark gedrosselt sind mit der Luftansaugung und dem Auspuff.Das ist aber den meisten VW-Motoren nicht der Fall.Und beim RP schon garnicht.Fächer und Kat-> bezweifle ich sogar das man das goßartig merkt.

Merkt man beim fahren auch nicht, hab doch gesagt das es eigentlich total unnötig ist

;)
Deine Antwort
Ähnliche Themen