- Startseite
- Forum
- Wissen
- Versicherung
- Fahranfänger muss mit 240% anfangen :( geht das auch anderst ?
Fahranfänger muss mit 240% anfangen :( geht das auch anderst ?
Hallo liebe User , ich werde im Januar 18 will mich aber jetz schon erkundigen wegen Versicherung etc.
Also ich habe momentan die BF17 Prüfbescheinigung , das ich mit meinen Eltern Autofahren darf.
So Problem ist jetz das meine Eltern seit 7 Jahren kein Auto mehr auf sich angemeldet haben (Vater geschäftswagen , mutter braucht keins ..)
Jetz waren meine Eltern die Woche mal bei der Versicherung und haben dort erfahren dass sie jetz wieder mit 140% anfangen müssen
Und da lohnt sich das ja nicht für mich ein 2t wagen auf sie anzumelden.
Also kennt ihr Gute Versicherung bzw. Billige Versicherungen für Fahranfänger ?
Lg Marius
Beste Antwort im Thema
auszug aus diesem link:
http://www.adac.de/.../tarife_leistungen.aspx?...
Das lohnt sich für
Führerschein-Neulinge:
12 schadenfreie Monate mit der MopedVersicherung:
Mit dem ersten Auto gleich in SF1 bei der AutoVersicherung einsteigen.
Ähnliche Themen
49 Antworten
Billig und Fahranfänger schließt sich aus. Es gibt sicher die eine oder andere Versicherung bei der du mit 140% einsteigen kannst, aber denk dran dass weniger Prozente nicht weniger Euros bedeuten müssen.
Da bleibt nur ein in der Versicherung günstiges Auto kaufen (eben keinen Golf GTI) und die ersten Jahre in den sauren Apfe beißen.
naja ich hab mal bei Mobile etc ein paar versicherungen durchgerechnet und da müsste ich für ein corsa b oder fiesta mit 60 ps
150-160€ im MONAT bezahlen
und des find ich schon heftig -.-
zumal ich nur einen 400€ job habe ...
und diese berechnungen waren alle mit SF0? oder waren da auch schon welche dabei, bei denen man mit SFeinhalb einsteigen kann?
naja da hat man angegeben wann man geboren ist und wann man den führerschein bekommen hat und dann wurdes das automatisch berechnet
Dein Vater hat doch einen Dienstwagen und somit ist das Fahrzeug ja versichert bzw. dein Vater steht als Fahrer drin.
Theoretisch ist es möglich, diese Zeit sich anrechnen zu lassen bzw. einige Versicherungen machen das so. Die SF sinkt qausi.
Am besten fragst Du bei der Versicherung nach, wo Dein Vater mit dem Dienstwagen versichert ist. Da müsste bestimmt was zu machen sein.
Dein Vater versichert das Auto auf sich, Du wirst als weiterer Fahrer eingetragen und nimmst noch den Rabattretter rein.
Alternative: Deine Eltern haben doch sicherlich sowas wie eine Hausrat etc.. Und wenn Sie dort gute Kunden sind, sollten die 140% kein Thema sein.
Alternativ 2: Rabattübertragung, durch Angehörige (Opa, Oma...)
Dann such dir einen Bekannten, Freund, Verwandten, der das Auto für dich anmeldet. Es kann doch nicht sein, daß deine Kontakte nur aus deinen Eltern bestehen.
Ansonsten kann man noch die Prozente von verstorbenen Verwandten übernehmen.
3. alternative:
es gibt diverse versicherungen, bei denen du dir ein moped/roller-schild holen kannst (dafür musst du sowas keinesfalls besitzen). kostet im jahr ca. 50,-. wenn du 1 jahr schadenfrei moped gefahren bist, hast du die sf1 und kannst damit dann zu einer versicherung deiner wahl gehen.
Zitat:
Original geschrieben von Edition82
3. alternative:
es gibt diverse versicherungen, bei denen du dir ein moped/roller-schild holen kannst (dafür musst du sowas keinesfalls besitzen). kostet im jahr ca. 50,-. wenn du 1 jahr schadenfrei moped gefahren bist, hast du die sf1 und kannst damit dann zu einer versicherung deiner wahl gehen.
achja ich fahre seit 2 jahren allerdings Mofa-Rolller (nicht das er 25 fährt )
und das auch unfallfrei
Zitat:
Original geschrieben von Edition82
3. alternative:
es gibt diverse versicherungen, bei denen du dir ein moped/roller-schild holen kannst (dafür musst du sowas keinesfalls besitzen). kostet im jahr ca. 50,-. wenn du 1 jahr schadenfrei moped gefahren bist, hast du die sf1 und kannst damit dann zu einer versicherung deiner wahl gehen.
Das kannste knicken...funtkioniert so nicht...oder Du bist Stammkunde. Und ich glaube nicht das der TE 1 Jahr warten will.
habe das damals bei der generali so gemacht..ohne stammkunde zu sein.
und der TE sagt ja selbst, dass es noch ein wenig zeit hat.
Zitat:
Original geschrieben von Marius1994
Zitat:
Original geschrieben von Edition82
3. alternative:
es gibt diverse versicherungen, bei denen du dir ein moped/roller-schild holen kannst (dafür musst du sowas keinesfalls besitzen). kostet im jahr ca. 50,-. wenn du 1 jahr schadenfrei moped gefahren bist, hast du die sf1 und kannst damit dann zu einer versicherung deiner wahl gehen.achja ich fahre seit 2 jahren allerdings Mofa-Rolller (nicht das er 25 fährt
)
und das auch unfallfrei
Na also, zieh Dich an, und klapper die ganzen Versicherung ab und nehm Onkel, Tante, Opa und Papa mit.
Ja da hätte ich aber noch eine Frage
Und zwar wenn ich bei jemand als Zweitwagen angemeldet bin 1 oder 2 Jahre kann ich dann die Prozente irgendwie mitnehmen ?
Und noch etwas wie kann es sein das manche Limousinen (Audi A4zb) Billiger sind als manche Kleinwagen ? ich weiß das liegt an der Typklasse aber trotzdem verwirrt es mich
Zitat:
Original geschrieben von Edition82
habe das damals bei der generali so gemacht..ohne stammkunde zu sein.
und der TE sagt ja selbst, dass es noch ein wenig zeit hat.
Die Versicherungen sind ziemlich streng geworden, klappt nicht mehr alles so wie vor ein paar Jahren. Man muss Glück haben.