- Startseite
- Forum
- Wissen
- Verkehr & Sicherheit
- Fahren ohne vorgeschriebene Brille und Führerschien nicht dabei
Fahren ohne vorgeschriebene Brille und Führerschien nicht dabei
auf meinem führerschien is ne brille eingetragen (zusatzziffer 01) bzw sehhilfe eben. oft habe ich meine brille gar nich auf. sie liegt dann zwar im auto aber eben auf der nase isse nich.
außerdme habe ich im auto meistens nur eine kopie von meinem führerschein liegen.
1. reicht ne kopie vom schein wenn man zuhause (in der eigenen stadt) erwischt wird. man kann das original ja nachliefern.
2. kann man nem polizisten vormachen man hätte kontaktlinsen drin?
3. was für ne strafe droht einem wenn man ohne brille fährt? a) wenn man sie dabie hat und nur "vergaß" sie auf zu ziehen b) wenn man sie ganrich dabei hat.
Ähnliche Themen
18 Antworten
meiner frau wurde zwecks kontaktlinsenkontrolle schonmal von einem polizisten ins auge geleuchtet - sie hatte sie aber drin
führerschein als kopie? nicht ausreichend.
fahren ohne notwendige sehhilfe und dann unfall? schuldzuweisung und wahrscheinlich keinen versicherungsschutz (fahrlässigkeit).
bussgeld gibts auch - 25 euro (glaube ich) wenn du in eine kontrolle kommst.
btw, bist du zu eitel für ne brille oder zu bequem für kontaktlinsen? will hoffen, das du mir nicht mal halbblind entgegen geflogen kommst...
sehhilfen haben schon ihren sinn (selbst meine sonnenbrille hat sehgläser)
Meine Mutter wurde mal angehalten. Sie ist weitsichtig, und muß natürlich beim Autofahren auch eine Brille tragen. Als sie angehalten wurde, und keine Brille aufhatte, sagte sie kurzerhand, sie hätte Kontaktlinsen drin und die Polizei hats geglaubt, ohne Kontrolle.
sehe grade so schlecht, dass es für n eintrag im führerschien reicht. und bei nem unfall steigt man ja dann wohl MIT brille aus....
die liegt ja immer im auto ;-)
Zitat:
Original geschrieben von si-mon2
sehe grade so schlecht, dass es für n eintrag im führerschien reicht. und bei nem unfall steigt man ja dann wohl MIT brille aus....
die liegt ja immer im auto ;-)
Also bitte,
du hast eine Brille müsstest sie nicht tragen und sie liegt sogar immer im Auto.
Das ist ja nur blöde das du sie nicht aufsetzt.Das sollte man mit 18 + eigentlich verstehen.
Ich hoffe das du nicht irgendwann eine schicke Kühlerfigur in Form eines Fußgängers hast.
hi si-mon2,
hast du schon mal einen unfall gehabt?
locker aussteigen ist nicht , wenn du dizzy oder gar bewusstlos in den gurten hängst.
selbst bei einem normalen auffahrunfall in der city habe ich schon leute total verpeilt erlebt - die wussten noch nicht mal mehr wie ihr name war (im ersten moment).
ich spreche mich selbst von einer möglichen desorientierung auch nicht frei.
zu glauben, in dieser geistigen umnachtung mal locker ins handschuhfach greifen, brille aufsetzen und lässig aus dem demolierten wagen steigen, ist, gelinde gesagt, reichlich naiv...
gern geschehen
@fahranfänger
Zitat:
Also bitte,
du hast eine Brille müsstest sie nicht tragen und sie liegt sogar immer im Auto.
Das ist ja nur blöde das du sie nicht aufsetzt.Das sollte man mit 18 + eigentlich verstehen.
Ich hoffe das du nicht irgendwann eine schicke Kühlerfigur in Form eines Fußgängers hast.
so ein dummes Gwaf tz tz tz. Ich bin auch Brillenträger, aber ich hab das Ding auch nicht immer auf (sowohl Auto als auch zu "fuß" ) aus dem einfachen Grund weil ich selten das "Kleingedruckte" auf 100m Entfernung lesen muß. Bei mir steht's nur nicht im Schein weil ich bei der Sehprüfung gesagt hatte ich habe keine Brille. Und mit ein bischen Fantasie übersteht man auch den Sehtest >grins<
Das Spiel hab ich über 3 mal gemacht beim 3er, 1a, 1er und 2er Führerschein incl. GGVS-Schein. Ich bin sicher, das ich als "Brilenträger" ohne Brille mehr sehe als so manche normalsichtige "blinde Nuss"

Größenwahn an:
ich fahre ja blind noch besser als 5% der restlichen VT!!
Größenwahn aus:



Solange diese falsch verstandene Eitelkeit nicht auf Kosten der Gesundheit anderer geht ist es ja in Ordnung. Sich und sein Auto ohne Fremdbeteiligung zu verbeulen kann man ja. Wenn mir allerdings so einer in die Quere kommt und mich deshalb zu spät erkennt, der braucht danach keine Brille mehr: die setze ich ihm persönlich auf und dann mache ich Kontaktlinsen draus...
Hast Du ein Problem mit Sehhilfen? Aus dem Alter sollte man als Führerscheininhaber eigentlich raus sein. Mangelndes Selbstbewußtsein vielleicht. Kommt noch!
Ciao!
Bei jedem zweiten Unfall fliegt dem brillentragenden Fahrer die Brille von der Nase.
Ist der Unfall heftiger (daß z.B. die Windschutzscheibe zu Bruch geht) können etliche Dinge - so auch die Brille - rausfliegen und irgendwo in der Botanik landen. Die findet man nie wieder.
Aber man sollte sich schon selbt wirklich die Frage beantworten, ob man die Brille nicht doch zum Fahren braucht.
Wenn man lediglich die Kennzeichen nicht auf 50m Entfernung lesen kann, scheint das harmlos zu sein.
Es kann aber auch dazu fürhen, daß man Autbahnschilder erst spät entziffert und dann hektisch das Steuer rumreißt, um die Ausfahrt noch zu erwischen. Eine nicht seltene Unfallquelle.
Beim Autofahren kann die Sehschärfe gar nicht hoch genug sein, besonders nachts. Ich habe schon immer einen Sehhilfen-Eintrag im Führerschein gehabt. Und ohne Brille fahre ich auch nicht (ich trage sie aber auch ganztägig, ohne Brille wäre auch fahren ohne gültigen Führerschein). Für mich ist unverständlich, warum das Auto alle zwei Jahre zum TÜV muß, um die Verkehrssicherheit zu gewährleisten, der Fahrer aber nie. In vielen Ländern ist ein Sehtest alle paar Jahre schon lange üblich. Führerscheingültigkeit 10 Jahre, verlängert nach positivem Sehtest um weitere 10 Jahre. Ab 50 alle 5 Jahre. Ich weiß, das sich die Sehschärfe in diesen Zeiträumen auch verändern kann. Aber so ist gewährleistet, das die Leute überhaupt mal hingehen. Nur an das sicherheitsbewußtsein der Autofahrer zu appellieren hat noch nie besonders gut funktioniert.
Ciao!
Zitat:
Original geschrieben von Kleinalrik
Bei jedem zweiten Unfall fliegt dem brillentragenden Fahrer die Brille von der Nase.
Ist der Unfall heftiger (daß z.B. die Windschutzscheibe zu Bruch geht) können etliche Dinge - so auch die Brille - rausfliegen und irgendwo in der Botanik landen. Die findet man nie wieder.
Und damit willst du was sagen? Bei einem Unfall, egal ob nun die Windschutzscheibe rausfliegt oder nicht, wär es mir erstmal absolut egal, ob die Brille noch heil ist.
Damit wollte ich sagen, daß es die Polizei und die versicherungen schwer haben, NACH einem Unfall festzustellen, ob ein fehlsichtiger Fahrer zum Zeitpunkt des Unfalls eine Brille aufhatten oder nicht.
Erschwert wird dieser Umstand meist noch durch die Tatsache, daß viele Unfallbeteiligte keine oder mangelhafte Erinnerungen an die Sekunden unmittelbar vor und nach dem Unfall haben.
Wenn Du handlungsunfähig verletzt im Auto sitzt und weit und breit keine Brille zu sehen ist die irgendwo rumliegt, dann ist es leicht feststellbar. Glücklicherweise sind die Leute die Dir zu Hilfe kommen (Sanis, Polizei) aber verantwortungsvoller als die nicht-Brille-tragen-wollenden Autofahrer: Sie wollen dir nämlich helfen und haben anderes zu tun, als nach einer Brille zu sehen, die der Verletzte eigentlich hätte aufhaben müssen. Das Problem Brille oder nicht stellt sich erst viel später. Das Problem, als Unschuldiger geschädigt worden zu sein, weil einer zu faul oder zu eitel ist, seiner Verantwortung als Fahrzeugführer nachzukommen, stellt sich aber im Moment des Unfalls. Sich dann feige rauswinden zu wollen und den Geschädigten auf seinen Schaden sitzen zu lassen, empfinde ich schon als ziemliche Dreistheit!
Ciao!