1. Startseite
  2. Forum
  3. Auto
  4. BMW
  5. 3er
  6. G20, G21, G80 & G81
  7. Fahrerlebnis-Schalter und Animation

Fahrerlebnis-Schalter und Animation

BMW 3er G21

Wie kann ich die Animation beim Umschalten des Fahrmodus ausschalten?
Es nervt meinen Beifahrer, der sich immer davon abgelenkt fühlt.

Ähnliche Themen
20 Antworten

Soweit ich weiß, kann man diese Animation nicht ausschalten.
Aber mal ernsthaft: Wie oft schaltest du denn um? Wenn das einmal erscheint kann man doch nicht genervt davon sein?!?

Beim F3x ging das. Unter Einstellungen-Control Display-Fahrmodus Info; Häkchen raus, dann kam, zumindest bei der F-Baureihe keine Animation mehr.

@stephann

Ich kann dir zwar nicht erklären wie das beim G20/G21 geht, aber ich denke schon, dass das möglich ist.

War zumindest bisher immer abstellbar. Habe es beim F45 jetzt auch deaktiviert.

@Krümelbrot

Ich benutze den Fahrerlebnisschalter ständig während der Fahrt, der Name deutet ja schon darauf hin, dass es kein Schalter für eine Dauereinstellung ist. Den brauche ich sehr deutlich öfter als bspw. den Schalthebel.

Insofern nervt das schon, wenn da ständig im Display eine Animation erscheint.

Zitat:

Ich benutze den Fahrerlebnisschalter ständig während der Fahrt, der Name deutet ja schon darauf hin, dass es kein Schalter für eine Dauereinstellung ist. Den brauche ich sehr deutlich öfter als bspw. den Schalthebel.
Insofern nervt das schon, wenn da ständig im Display eine Animation erscheint.

Ernsthaft jetzt?

Für das Fahrerlebnis muss ich den doch nicht alle 500 Meter umschalten.

Wozu um Himmels willen?

Der nutzt doch unnötig ab.....

:D

:D Ja, ernsthaft.

Ich sag mal so, wenn sich eh nichts tut oder eine Gefälle-/Rollstrecke kommt, steht der auf „Eco Pro“. Wenn ich überholen oder Spaß haben will, wird auf „Sport“ umgeschaltet. Naja und zwischendurch ist vielleicht auch mal „Comfort“ ganz sinnvoll.

Da schalte ich schon recht häufig hin und her. Der Schalter gehört in der Tat mit zu den am meisten benutzten Funktionen bei mir. :cool:

Auch mit ein Grund, weshalb ich auf das adaptive Fahrwerk verzichtet habe. Da müsste ich dann auch noch den „Adaptive Mode“ in meine „Fahrerlebnis-Überlegungen“ mit einbeziehen. Das wird mir dann deutlich zu komplex. :D

Zitat:

@stephann schrieb am 23. April 2021 um 00:34:29 Uhr:


Wie kann ich die Animation beim Umschalten des Fahrmodus ausschalten?
Es nervt meinen Beifahrer, der sich immer davon abgelenkt fühlt.

Also aus allen möglichen Gründen, wieso einen die Anzeige im Control Display stören könnte, ist das der Ungewöhnlichste

:D

Ich glaube nicht, dass du das Einblenden beim G20 komplett abschalten kannst (z.B. muss da bei Sport Individual ja auch die Möglichkeit zur Konfiguration haben).

Work around: Nach dem Wechsel des Fahrmodus direkt auf den "Home/Map/Media/Whatever" Button am iDrive Controller drücken.

Zitat:

@KGH1980 schrieb am 23. April 2021 um 16:16:15 Uhr:


:D Ja, ernsthaft.
Ich sag mal so, wenn sich eh nichts tut oder eine Gefälle-/Rollstrecke kommt, steht der auf „Eco Pro“. Wenn ich überholen oder Spaß haben will, wird auf „Sport“ umgeschaltet. Naja und zwischendurch ist vielleicht auch mal „Comfort“ ganz sinnvoll.
Da schalte ich schon recht häufig hin und her. Der Schalter gehört in der Tat mit zu den am meisten benutzten Funktionen bei mir. :cool:
Auch mit ein Grund, weshalb ich auf das adaptive Fahrwerk verzichtet habe. Da müsste ich dann auch noch den „Adaptive Mode“ in meine „Fahrerlebnis-Überlegungen“ mit einbeziehen. Das wird mir dann deutlich zu komplex. :D

Das ist aber nicht so wie BMW sich das vorstellt.

Du hast ja im Sport Modus auch nicht mehr Leistung, es wird nur die Gaspedalkennlinie schärfer gestellt.

Aber Vollgas = Vollgas.

Und wenn du das Getriebe auf M/S stellst, ist das auch identisch mit der Einstellung im Sport Modus über den Fahrerlebnischalter.

Ich hab das Ding im Alltag immer auf comfort.

Wenn ich dynamischer Fahren will auf Sport Indivdiual.

Der Rest ist murks für mich.

:o

@Asperin

Naja, ich kann mir schon denken, dass man sich das so vorstellt. Deine Verfahrensweise ist zumindest eher noch weniger in der Vorstellung bei BMW als meine, da Du den Schalter teils ignorierst. ;) Achtung Augenzwinkern! ;)

Dass die Funktionalitäten „Kick down“ und M/S das übersteuern ist klar. Aber wenn man etwas rechtzeitig abschätzen kann, macht es schon deutlich mehr Spaß auch den Schalter zu benutzen. Eben wegen den Kennlinien. Betrifft ja bspw. auch die Lenkung.

Ich habe mich ehrlich gesagt noch nie entschließen können: „So, heute wird auf „Eco Pro“ (oder „Comfort“ etc.) gestellt und dann wird so bis zum Ziel gefahren.“. :D

Das ist dann was für nach der Bundestagswahl. Dann kann man „Eco Pro“ auch fest codieren und den Schalter abschaffen. :eek:

Es geht auch beim G20/21 definitiv abzuschalten. Ist genau da wo man auch die Animation für den Umluftbetrieb abschalten kann. Ist soweit ich mich erinnere unter Car/allgemeine Einstellungen...irgendwo da halt...hab es direkt am ersten Tag ausgeschaltet und seit dem nie wieder diesen Menüpunkt angesteuert

Richtig, ich glaube der Menüpunkt heißt Hinweisfenster... Da kann man es definitiv abschalten. Ich hab's nämlich auch aus.

Genau so ist es.

A844192b-d48d-49fb-9725-9ef39a52b48d

Ich schalte tatsächlich auch oft um während der Autobahnfahrt. Den G21 habe ich ja erst zwei Monate und leider keine große Gelegenheit für Autobahnfahrten gehabt...
Meine Erfahrung vom F31 ist, dass er im Sportmodus wesentlich unempfindlicher war gegen Seitenwind.
Auch bei flotter Kurvenfahrt (z.B. in den Kasseler Bergen) habe ich mich wohler gefühlt.
Generell spricht der Wagen deutlich besser an, wenn eine flotte Fahrt möglich ist.
Wenn es dann wieder langsam geht, z.B. in der nächsten Baustelle schalte ich wieder in den Comfort-Modus.
Damit schalte ich öfter hin und her. Das erzeugt aber neben mir die Meckerei, dass ich doch nicht ständig hin und her schalten soll...
Vielleicht kennen das andere Nutzer auch ;-) .
Das war beim F31 behoben, weil einfach keine ständigen Animationen kamen ;-) .

Zitat:

@stephann schrieb am 23. April 2021 um 22:22:11 Uhr:


...
Damit schalte ich öfter hin und her. Das erzeugt aber neben mir die Meckerei, dass ich doch nicht ständig hin und her schalten soll...
Vielleicht kennen das andere Nutzer auch ;-) .
Das war beim F31 behoben, weil einfach keine ständigen Animationen kamen ;-) .

Genau, manche Beifahrer denken dann sofort, jetzt schaltet er wieder um auf Sport und dann geht es gleich wieder los ...

:eek:

Ohne Animation kann man den Schalter jedoch weitestgehend heimlich benutzen.

:D

Ich nutze den Schalter auch oft - er ändert zwar nicht die Maximal-Leistung, aber die aktuelle zur Verfügung stehende: wenn man auf Sport geht, schaltet er ein oder zwei Gänge zurück und hängt dirketer am Gas, hat somit ein höheres Drehzahlniveau und dadurch unmittelbar mehr Leistung - ohne jedesmal voll durchdrücken zu müssen. Imho äußerst nützlich und ein Abschalten der Animation durchaus sinnvoll (hab das bei meinem Vorgänger F34 auch deaktiviert gehabt).

Deine Antwort
Ähnliche Themen
  1. Startseite
  2. Forum
  3. Auto
  4. BMW
  5. 3er
  6. G20, G21, G80 & G81