1. Startseite
  2. Forum
  3. Auto
  4. Mercedes
  5. ML, GLE & GL
  6. ML & GL W166
  7. Fahrersitz bzw. Mittelkonsole knackt beim anfahren

Fahrersitz bzw. Mittelkonsole knackt beim anfahren

Mercedes ML W166

Hallo M-Gemeinde !
Habe mit meinem M jetzt 5000 km gefahren und seit ein paar Tagen
knack/knirsch Geräusche im Fahrersitz (Leder Tabacco) bzw. Mittelkonsole beim
anfahren und in den Kurven.
Es wird immer lauter und ist echt nervig.
Hat jemand ähnliche Erfahrung ?
ps. Wenn man unterm Fahrersitz schaut, ist es schon traurig das einem
die Kabel entgegenkommen und das für ein 80T Euro Auto von MB !

Gruss, cgate2

Ähnliche Themen
19 Antworten

Zitat:

Original geschrieben von cgate2


Hallo M-Gemeinde !
Habe mit meinem M jetzt 5000 km gefahren und seit ein paar Tagen
knack/knirsch Geräusche im Fahrersitz (Leder Tabacco) bzw. Mittelkonsole beim
anfahren und in den Kurven.
Es wird immer lauter und ist echt nervig.
Hat jemand ähnliche Erfahrung ?
ps. Wenn man unterm Fahrersitz schaut, ist es schon traurig das einem
die Kabel entgegenkommen und das für ein 80T Euro Auto von MB !

Gruss, cgate2

Das wird wohl das Sitzgestell vom Fahrersitz sein, wird auf Garantie getauscht.

Zitat:

Original geschrieben von cgate2


Habe mit meinem M jetzt 5000 km gefahren und seit ein paar Tagen
knack/knirsch Geräusche im Fahrersitz (Leder Tabacco) bzw. Mittelkonsole beim
anfahren und in den Kurven. Hat jemand ähnliche Erfahrung ?

Moin,

vermutlich ist eine der Führungsschienen des Sitzes an-/ oder durchgebrochen. Nicht unbekannt, u.a. auch beim SLK R 171 passiert, wurde aber problemlos ausgetauscht.

Gruß

Bernd

Zitat:

Original geschrieben von Jimmy04



Moin,
vermutlich ist eine der Führungsschienen des Sitzes an-/ oder durchgebrochen. Nicht unbekannt, u.a. auch beim SLK R 171 passiert, wurde aber problemlos ausgetauscht.
Gruß
Bernd

Hi,

Führungsschiene durchgebrochen ??? - Hey was passiert dann bei einem Crash ? da lastet ein vielfaches des normalen Körpergewichtes auf diesen Schienen !!! - kann ich mir nicht vorstellen, dass diese Schienen durchbrechen !?!?!?

Grüße und Guten Rutsch

Rubel

Hi,
habe mit meinem W166 jetzt gute 10.000 km und seit ein paar Tagen auch Geräusche beim Anfahren bzw. in Kurvenfahrten. Ich würde diese jedoch eher als Knarz-Geräusche wie bei einem alten Sessel beschreiben und habe das Gefühl, dass diese eher aus der Lehne kommen bzw. direkt aus der Mittelkonsole, da ich mich dort mit meinem rechten Bein abstütze.
Ist das bei Dir auch so oder eher in der Tat ein Knacken/Knirschen? Warst Du schon beim Freundlichen und hast erstes Feedback bekommen?
Viele Grüße,
Michael

Zitat:

Original geschrieben von Mike2105


Hi,
habe mit meinem W166 jetzt gute 10.000 km und seit ein paar Tagen auch Geräusche beim Anfahren bzw. in Kurvenfahrten. Ich würde diese jedoch eher als Knarz-Geräusche wie bei einem alten Sessel beschreiben und habe das Gefühl, dass diese eher aus der Lehne kommen bzw. direkt aus der Mittelkonsole, da ich mich dort mit meinem rechten Bein abstütze.
Ist das bei Dir auch so oder eher in der Tat ein Knacken/Knirschen? Warst Du schon beim Freundlichen und hast erstes Feedback bekommen?
Viele Grüße,
Michael

Hallo,

das Knacken/Knirschen aus der Mittelkonsole hatte ich auch. Es wurden die Cupholder getauscht und alles ist wieder ruhig.

Viele Grüße

Oliver

Hallo,
ich war heute beim Freundlichen. Bei mir werden nächste Woche auch das Sitzgestell getauscht. Hoffe, dass dies dann hilft.
Viele Grüße,
Michael

Habe jetzt schon die ersten paar Kilometer auf der Uhr. Immer wenn ich die Serpentinen zur Arbeit und zurück durchfahren knacks bei mir an der linken Seite unterm Fahrersitz. Wenn ich das so lese wirds vermutlich bei mir auch so sein mit der Führungsschiene ..... muss nächste Woche mal zum Freundlichen fahren.

Zitat:

Original geschrieben von cgate2


Wenn man unterm Fahrersitz schaut, ist es schon traurig das einem
die Kabel entgegenkommen und das für ein 80T Euro Auto von MB !
Gruss, cgate2

Moin,

das habe ich mir auch gedacht, nachdem ich gestern doch mal einen Blick drunter geworfen habe.

Da muss einem ja Angst & Bange werden, wenn jemand auf der Rücksitzbank seine Schlappen unter dem Sitz bewegt.

Ist ja ein einziger Kabelsalat unter dem Sitz, schlimm !

Gruß

Bernd

Hallo ML Gemeinde !
So, mein ML geht morgen das 3. mal zum Freundlichem und dann
wird das Gestell getauscht.
Mal sehen ob es was bringt.
So langsam geht es wieder Richtung Bastelfahrzeug.
Das hatte ich ja schon beim W212 mit Motorproblemen ( auch im Forum berichtet ).
Gruss, cgate2

Zitat:

Original geschrieben von Jimmy04



Zitat:

Original geschrieben von cgate2


Wenn man unterm Fahrersitz schaut, ist es schon traurig das einem
die Kabel entgegenkommen und das für ein 80T Euro Auto von MB !
Gruss, cgate2
Moin,
das habe ich mir auch gedacht, nachdem ich gestern doch mal einen Blick drunter geworfen habe.
Da muss einem ja Angst & Bange werden, wenn jemand auf der Rücksitzbank seine Schlappen unter dem Sitz bewegt.
Ist ja ein einziger Kabelsalat unter dem Sitz, schlimm !
Gruß
Bernd

Hallo Bernd !

Ich habe das mal beim Freundlichen angesprochen und ich bekam als Antwort:

Ich soll mir einen SL kaufen , da kann man nix drunter sehen.

Darauf konnte ich nicht mal kontern !

So weit ich weis, ist sogar in der C-Klasse eine Verkleidung davor.

Ist halt ein US Fahrzeug und die legen auf sowas ja eh kein Wert !

Gruss, cgate2

Hi,
macht doch einmal ein Foto von dem Kabelsalat, damit sich Mercedes "schämt", wenn schon Neukunden vor der Bestellung bzw. Lieferung sehen, was Made in USA bedeutet.
Ich gehe heute in meinem auch mal nachsehen, ob es wirklich so schlimm ist.

Grüße
Rubel

Moin,
hier mal ein paar Schnappschüße vom Kabelsalat unterm Fahrersitz ... :-((
Schon oben deutlich sichtbar.
Eine Abdeckung wäre sicherlich sinnvoll gewesen. Möchte nicht wissen, was passiert wenn jemand hinter dem Fahrer mit seinen Quadratlatschen unter dem Sitz rumfuchtelt.
Gruß
Bernd

Salat-3
Salat-1
Salat-2

Zitat:

Original geschrieben von Jimmy04


Moin,
hier mal ein paar Schnappschüße vom Kabelsalat unterm Fahrersitz ... :-((
Schon oben deutlich sichtbar.
Eine Abdeckung wäre sicherlich sinnvoll gewesen. Möchte nicht wissen, was passiert wenn jemand hinter dem Fahrer mit seinen Quadratlatschen unter dem Sitz rumfuchtelt.
Gruß
Bernd

Jaaa, so siehts bei mir auch aus.

Was ist denn, wenn der kleine Pfiffi mal im Auto alleine bleibt,

da muss man schon in bissl Angst haben, oder ?!

Ist schon traurig für so eine Klasse.............

Gruss,

cgate2

Zitat:

Original geschrieben von cgate2



Zitat:

Original geschrieben von Jimmy04


Moin,
hier mal ein paar Schnappschüße vom Kabelsalat unterm Fahrersitz ... :-((
Schon oben deutlich sichtbar.
Eine Abdeckung wäre sicherlich sinnvoll gewesen. Möchte nicht wissen, was passiert wenn jemand hinter dem Fahrer mit seinen Quadratlatschen unter dem Sitz rumfuchtelt.
Gruß
Bernd
Jaaa, so siehts bei mir auch aus.
Was ist denn, wenn der kleine Pfiffi mal im Auto alleine bleibt,
da muss man schon in bissl Angst haben, oder ?!
Ist schon traurig für so eine Klasse.............
Gruss,
cgate2

Der Pfiffi gehört in Kofferraum

:D

Ja ist aber schon ein wenig seltsam, gibt es kein "Ablagepaket", wo dann vor diesen Kabelsalat eine Ablagebox verbaut wird? Zumindest ist das in der E-Klasse und A-Klasse so. Aber ob dort der Kabelsalat auch ohne Ablagepaket zu sehen ist, weiß ich nicht

:D
Deine Antwort
Ähnliche Themen