1. Startseite
  2. Forum
  3. Auto
  4. Ford
  5. Mondeo
  6. Mk1 & Mk2 & Cougar
  7. Fahrersitz tauschen?

Fahrersitz tauschen?

Ford Mondeo Mk2 (BAP, BFP, BNP)

Hallo Leute,
habe das bekannte Problem das mein Sitz (Fahrerseite) gebrochen ist(Sitzfläche).
Mein Mondi hat Seitenairbag,
Jetzt zu meiner Frage,kann ich das Untergestell ohne Probleme (mit ein Mondi älteres Bj) wechseln und nur die Lehne von meinen wieder daran bauen?
Ich fahre einen mit Erstzl.: 12.98, Modell 99.
Grüsse an Alle, Seven

Ähnliche Themen
15 Antworten

puh, das hatte ich mit mein mk1 auch mal!
hab jetzt auf unser schrotplatz ein englischer mondeo mk2
ich will die tage schauen das ich vom eu mondeo mk2 denn fahrersitz ausbau und bei mir einbau und für meine beifahrer will ich denn englischen mondeo mk2 fahrersitz ausbauen und bei mir rein!
ich sag mal so: solange der sitz vom mk2 genau reinpasst in ein mk1 dürfte kein problem auftauchen denn airbag ist ja deaktiviert kann man aber aktiv machen ich habe da schon ne super idee für mein! ich rüste um auf seitenairbag habe zum glück endlich alle schaltpläne

ich hatte das selbe Problem mal an meiner Montagskarre. Hab die verkleidung aufgeschitten und die gebrochene Stelle mit einem Flacheisen hinterlegt, paar Löcher rein gebohrt und Schrauben rein gemacht

und funktioniert dein sitz wieder normal? wen es geht kannst du ein bild zeigen wie genau du das gemahct hast

ja hat funktioniert, Bilder kann ich keine machen, hab das Auto 2004 verkauft

prinzipiell kannst du das untergestell tauschen. Das sollte MKI und MKII gleich sein AAABER: der MKI hatte mechanische Gurtstraffer mit eigener aufnahme dafür und beim MKII (erste Generation) siehts genau so aus. Wenn dann müßtest du den Gurtstraffer des Schlacht MKII übernehmen. Ob das geht und ob das erlaubt ist weiß ich net. Selbst die Lehnenaufnahmen sind nicht gleich. Wirst wohl nicht umhin kommen den kompletten Sitz zu tauschen oder auseinanderbauen und schweißen lassen.

Danke für die Infos,
hatte mir gedacht ein Sitz von ein Mondi ab Bj 98 (mk2) zu besorgen ( ohne Seitenairbag) ,müsste ja eigendlich gehen.
Da der Gurtstraffer hoffe ich beim mk2 gleich sind ab Bj 98 oder?
Wie schon geschrieben ist meiner ein 12.1998 ( Modell 1999).
Gruß Steven

Glaube nicht das du einen Fahrersitz bekommst vom Modell 99 ohne Seitenairbag.

OK,
brauche auch nur das Sitzgestell passend zu meinen Gurtstraffer, oder kann man den ohne Probleme wechseln?
Gruß Stev

Zitat:

Original geschrieben von Steven1967


OK,
brauche auch nur das Sitzgestell passend zu meinen Gurtstraffer, oder kann man den ohne Probleme wechseln?
Gruß Stev

Soo Ich hab schon mal versucht nen Gurtstraffer vom 98er in meinen 96er einzubauen. Fazit: Ohne größeren Umbau nicht möglich zumal es um Sicherheit geht. Problem ist das die Verschraubung eine andere ist und auch sie Führungsbolzen absolut nicht passen. (Der Gurtstraffer würde im Bodenblech stehen) Mal ne Frage. Ist es nicht möglich dein defektes Sitzgestell zu zerlegen und schweißen zu lassen??

hallo goofy28,
habe es schon probiert, ist nach wieder einbau und probesitzen gleich wieder gebrochen.
Da ich ein 98er habe was schon das neue Modell (99) ist müsste es ja keine Probleme geben ein Sitzgestell aus ein 98 oder99
einzubauen, oder irre ich mich da?
Gruß Stev

Zitat:

Original geschrieben von Steven1967


hallo goofy28,
habe es schon probiert, ist nach wieder einbau und probesitzen gleich wieder gebrochen.
Da ich ein 98er habe was schon das neue Modell (99) ist müsste es ja keine Probleme geben ein Sitzgestell aus ein 98 oder99
einzubauen, oder irre ich mich da?
Gruß Stev

Probieren geht über studieren. Wenn du beide Sitze nebeneinander stehen hast guggst mal auf die Verschraubung des Gurtstraffers. Schraube und der Bolzen MÜSSEN gleich bzw an der gleichen Stelle sein. Wenn das so ist hast du Glück. Alles andere würde keinen Sinn machen. Du kannst und darfst an den Gurtstraffern und dessen Halterung nichts ändern oder umbauen.

Danke,
werde es versuchen und mich wieder melden.
Gruß Stev

Zitat:

Original geschrieben von Steven1967


Danke,
werde es versuchen und mich wieder melden.
Gruß Stev

maximale Erfolge und ich drück ma kräftigst die Daumen.

Edit: Griesse noach Leeeptsch

:D:D:D

Ich hatte das selbe Problem bei meinem MK2, konnte es aber durch Schweißen wieder hinkriegen. Ich habe einen Metallstreifen drunter und drüber gelegt und diese dann zusammengeschweißt. Hält Bombig. Einen Austausch hatte ich in erwägung gezogen, aber die Preise für einen gebrauchten Sitz ist unverhältnismäßig hoch
Gruß

Deine Antwort
Ähnliche Themen