Fahrrad-Träger am TT
Hallo TT-Gemeinde,
Der Sommer kommt, und ich möchte natürlich mit meinem neuen Spielzeug, dem TT, in der (Kurz-)Urlaub fahren. Aber mein zweitliebstes Spielzeug muss natürlich auch stets mit: mein Rennrad.
Die meisten werden jetzt sagen: "geht's noch ?". Was hat ein Rad an einem Roadster zu suchen ? Das beißt sich. Aber ich meine das tatsächlich ernst. Bisher habe ich meine RR's an jedes meiner div. Autos bekommen, so oder so ...
der Vorteil ist: Rennräder sind leicht (hier 6-8 kg) und eher klein.
ich dachte an so etwas:
https://www.amazon.de/.../ref=sr_1_6?...
hat jemand Erfahrungen, Tipps, Pro & Contra
Danke für Meinungen, Antworten.
Grüsse,
Ähnliche Themen
32 Antworten
Ui, was ist das denn? Ich würde so etwas meinem TT nicht antun!
Aber die Diskussion gab's hier schon mal. Für den TT lässt sich eine Anhängerkupplung nachrüsten, die aufgrund der Konstruktion des Fahrzeugs aber nur als Fahrradträger zugelassen ist.
Irgendwo habe ich auch noch gelesen, dass jemand sein Fahrrad in den Kofferraum packt! Wenn du den Kofferraumboden und das Styropor darunter entfernst, lässt sich um einiges mehr verstauen. Ob das dann mit Gepäck noch ausreichend ist, müsstest du einfach mal ausprobieren.
Lass dir ne Anhängerkupplung einbauen, dann hat das Hand und Fuss.
https://www.ahk-preisbrecher.de/.../...reihe-2014-vertikal::58393.html
Hast von dem Kollegen von Facebook . Bin auch am überlegen
Hallo,
gibt es Fahrradträger für den Roadster ab BJ 2019, die sich bewährt haben bzw. die Ihr empfehlen würdet? Eine AHK ist noch nicht verbaut, hier wäre ich ebenfalls noch flexibel.
Vielen Dank!
Waldi05
[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Welchen Fahrradträger für den Roadster' überführt.]
Wie viele Threads sollen wir aufmachen ?
https://www.motor-talk.de/.../...-traeger-am-tt-roadster-t6862965.html
[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Welchen Fahrradträger für den Roadster' überführt.]
Asche auf kein Haupt! Ich bin aus den Links nie so richtig schlau geworden, ob die Träger auch an den aktuellen Roadster passen oder nur für das Coupe gedacht sind. Da ich noch keinen TT habe und am Wochenende ein paar anschauen werde, kenne ich mich halt nicht so gut mit den verschiedenen Modellen aus.
Viele Grüße
Waldi05
[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Welchen Fahrradträger für den Roadster' überführt.]
Zitat:
@comsat schrieb am 18. Mai 2020 um 15:57:32 Uhr:
Wie viele Threads sollen wir aufmachen ?
https://www.motor-talk.de/.../...-traeger-am-tt-roadster-t6862965.html
2 weitere
- Welchen Fahrradträger für das Coupe
und
- Fahrrad-Träger am TT Coupe



[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Welchen Fahrradträger für den Roadster' überführt.]
Wie wäre es mit noch einem für Catweazles dreirädriges Fahrrad?
Mein Gott, lasst es doch einfach gut sein.
Viele Grüße
Waldi05
[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Welchen Fahrradträger für den Roadster' überführt.]
Ich glaube dann doch eher einen Träger auf AHK. Bei den anderen Teilen hätte ich viel zu viel Angst mir Macken in den Wagen zu hauen.
Bin ich froh, dass ich das Coupe habe. Hm, nein, ich habe extra das Coupe gekauft, weil ich da bei 29er MTB bei umgeklappter Rückbank reinbekomme. Laufräder müssen natürlich raus, aber dafür gibt's Taschen. Und damit nichts schmutzig wird, kommt zuvor eine große stabile Folie rein. Hab das so schon beim 8J gemacht.
Zitat:
@comsat schrieb am 18. Mai 2020 um 14:22:45 Uhr:
Lass dir ne Anhängerkupplung einbauen, dann hat das Hand und Fuss.
comsat,
Eine AHK für den TT Roadster .. da muss man erstmal drauf kommen !
War das letzte, dessen Existenz ich vermutet hatte.
Ist natürlich die beste Lösung, keine Frage. Und den AHK-Träger hat jeder eingefleischte biker sowieso schon. Ich werde mal die Modalitäten/Preis incl. Einbau abchecken. Dürfte aber wohl so an der 1k-Grenze liegen ... Hmmm.
Grüsse,
Ich habe mir auch eine AHK angeschafft für die Räder
@comsat
Selbst auf die Gefahr, dass ich wieder eine aufs (Stoff) Dach bekomme:
Welche AHK hast Du gekauft und was kostet der Spaß mit Montage und dem Thule Halter?
Viele Grüße Waldi05