1. Startseite
  2. Forum
  3. Auto
  4. Mini
  5. R50, R52, R53
  6. Fahrradträger am MCS Cabrio

Fahrradträger am MCS Cabrio

MINI Cabrio R52

Erstmal hallo zusammen.
Gibt´s für den MCS Cabrio BJ 03/05 einen Fahrradträger, oder muß man sich da teuer was "schnitzen" lassen.
Ach ja. Es sollten 2 MTB draufpassen
Grüße vom XC70-er

Ähnliche Themen
17 Antworten

O.k. ich geb´s ja zu. Ich hab am WE auf der Autobahn einen gesehen.
Hat wirklich keiner ne Ahnung?

http://www.mini.de/mini_aktuell_de/news/zubehoer2005.html
Gruß Martin

ooooh, danke.
Das ist neu, das es da was von Mini direkt gibt. Und auch noch für den cooper S geeignet.
Letzte frage:
Paßt das teil auch auf einen Cabrio BJ 2005?

Leider weiß ich nicht ob das am Cabrio passt.
Der Händler war erst bei energischen Nachfragen bereit mir die Preise zu nennen.
Danach wusste ich auch warum.

Zitat:

Original geschrieben von need for speed2


Leider weiß ich nicht ob das am Cabrio passt.
Der Händler war erst bei energischen Nachfragen bereit mir die Preise zu nennen.
Danach wusste ich auch warum.

Autsch!!!
MINI Heckträger (Grundträger) 567,- €
Nicht für Modelle mit PDC vor Erstzulassungsdatum 09/03,
Anhängerkupplung, John Cooper Works Tuning Kit sowie Aerodynamikpaket

Beleuchtungseinheit mit Elektrosatz 339,-€
Fahrradhalter je Satz 98,- €

Da gibt es den guten alten Paulchen bestimmt günstiger die haben auch die Mini und Cabrio Modelle im Programm
http://www.paulchensystem.de/
30 KG wird teilweise schon knapp werden bei 2 Fahrrädern?!
Gruß Martin

ich muß jetzt nochmal nachfragen.
PDC hab ich. die Karre ist aber aus 03/05. Kann man jetzt nachrüsten oder nicht?
Mein T-Reg hat nen Knopf, mit dem man die PDC z.b. Bei Hängerbetrieb deaktivieren kann.
Muß evtl. so ein Knopf auch noch nachgerüstet werden?
Allein der Materialpreis liegt ja schon bei knapp 1000,- €.Das ist wirklich heftig.

Hatte der Mini Cabrio PDC hinten nicht schon immer serienmässig verbaut gehabt?!
Gruß MArtin

hat einer bilder von dem heckträger mit ski oder snowboards montiert???
muss man da was bohren oder wie wird der fest gemacht???
mfg

Ich hole den alten Thread mal wieder aus der Versenkung, da ich mich sehr für ein 2011er JCW Cabrio ohne Aerodynamikpaket interessiere. Fahrzeug wird selbst konfiguriert. Kann also mit Trägervorbereitung bestellt werden.
Frage 1:
Hat jemand den BMW Radträger? Oder Erfahrungen mit einer anderen Lösung? Müsste für 2 MTB-Fullys passen.
Frage 2:
Hat jemand Erfahrung im Cabrio mit dem Skitransport. 1-2 Paar bis zu welcher Länge?

OHHHHHHHHHHHHHHHHHH Gotttttttttttttttttttttttttttttt
das sieht ja sch.............. aus laut den Bildern von Paulchen :eek:
http://www.paulchensystem.de/
Würde ich meinen Mini nie antun igitt

Der ein Dach hat baut sich bitte nen Dachträger rauf und diejenigen die keines
haben nehmen nen Anhänger
obwohl die original teile sihe Bild gehen ja da der träger tiefer hängt
siehe bild
Oder das neue Mini Fahrrad kaufen .... das passt in den Kofferrraum ;)
http://www.motor-talk.de/.../...taugliches-klapp-fahrrad-t3234054.html
Den wer so etwas seinen Mini antut tut mir leid
Ja und der Preis ..... War bei Mini schon mal was billig bzw das ding von Paulchen braucht auch noch einen Beleuchtung etc

MFG

Mini

kleiner Tipp. die Träger sind sogar von Thule meine ich. (wieder erkannt)
Mini setzt bestimmt seinen Gewinn druaf und verkauft weiter.
Wenn mann ne Anhängerkupplung hat passen nahezu alle Heckträger drauf.
Habe mir nen 2 er träger von Thule geholt. für 350 euro mit Beleuchtung und 5 Jahre Garantie

ICh warte noch ein wenig, ob nicht irgendwo die Heckträger-Versionen auftauchen. Also nicht für die AHK, sondern für die Heckträgervorbereitung.

Für das JCW Cabrio ist der Heckträger derzeit gesperrt.
Das war für mich das K.O. Kriterium für den Mini.
Jetzt wird es ein 125i. Weniger Spass - mehr Komfort und AHK.

ich hab mir in meinen 750kg-Hänger 2 Fahrradträger reingebastelt.
wenn ich so lese was diese spezialträger so kosten ist das vielleicht sogar die billigere Lösung.

Deine Antwort
Ähnliche Themen