1. Startseite
  2. Forum
  3. Auto
  4. Volkswagen
  5. Touran
  6. Touran
  7. Fahrradträger Innenraum

Fahrradträger Innenraum

VW Touran 1 (1T)

Hallo zusammen,
Ich habe vor ca. 4 Wochen meinen Touran bekommen. Bis jetzt bin ich sehr zufrieden!
Gestern wollte ich mir einen Innenraum Fahrradträger vom Freundlichen kaufen, doch leider gibt es anscheinend für mein Modell (ich habe als Zusatzausstattung ein Reservrad und der Wagen ist ein 5 Sitzer) keinen Träger. Die Fahrradträger gibt es nur bei 7 Sitzer und bei 5 Sitzer ohne Reserverad.
Bei mir sind die Zurrösen seitlich hinten.
Ich würde aber gerne einen Fahrradträger für Innenraum verwenden (Sprichtverbrauch usw.) Die Alternative mit radfazz habe ich schon probiert. Das Ganze finde ich nicht sehr stabil und etwas umständlich (Verzurrung des Rades).
Gibt es vielleicht doch einen orginal Fahrradträger Innenraum für mein Modell?
Vielen Dank für eure Hilfe
Grüße
Mr. Highway

Beste Antwort im Thema

Hallo Vampyre, der große unterschied vom "RadFazz" und dem Van-Biker ist folgender:
der Van-Biker ORIGINAL ist für den Touran entwickelt und hergestellt worden. der Van-Biker wird auf die Achse der Sitzbefestigung montiert und paßt sich in der wölbung millimetergenau an die sitzbefestigung an.
lange Fahrräder wie z.b. Treckingräder passen so genau in den Touran.
der "RadFazz" wird dagegen in die bodenmulden befestigt. für Treckingräder fehlen da einige zentimeter um die Fahrräder im Touran transportieren zu können.
erst jetzt gibt es für den "RadFazz" eine sogenannte schiene um auch längere Fahrräder transportieren zu können. das braucht man beim Van Biker ORIGINAL nicht. für kurze Fahrräder wie Mounten-Bikes läßt sich der Van-Biker ORIGINAL auch in die bodenmulden befestigen.
jeden der Treckingräder im Touran transportieren will kann ich aus eigener erfahrung nur zum Van-Biker ORIGINAL raten. die gabel wird in einen schnellspanner eingehängt ob scheibenbremse oder andere wie V-brake spielt da keine rolle der Van-Biker ist ideal für den Touran für alle arten von Fahrrädern!
Cindy26

28 weitere Antworten
Ähnliche Themen
28 Antworten

ja den von VW. kostet aber auch dementsprechend.
bei interesse mail mich mal an

Guckst Du hier:
http://www.trendparts.de/default.htm?...

Zitat:

Original geschrieben von stbb89


Guckst Du hier:
http://www.trendparts.de/default.htm?...

ja, kenne ich schon! ist etwa mit dem radfazz zu vergleichen. (

www.radfazz.de

). ich finde aber, dass die teile nicht sehr stabil sind, man muss noch zusätzlich das rad mit gurten befestigen.

trotzdem danke!

Fahrradträger

Hallo Mr. Highway,
kann den SITRA-Fahrradhalter bestens empfehlen. Sehr stabil, in alter Maschinenbau-Tradition.
Schau mal unter URL=http://sitra-fahrradhalter.de]

Gruß
Hermie
[URL]

Hallo, ich habe seit einem Jahr den Van-Biker.
ist einfach super. ich transportiere 2 Fahrräder und habe noch nie einen Spanngurt benötigt. die Räder stehen auch bei 180kmh und auch in Kurven super.
hier der link dazu: http://www.van-biker.de/
das ist das Original alles andere was hier diskutiert wurde sind billige nachbauten.
der van-biker hat den vorteil das du im winter kein gestänge aufbewahren mußt. ist super stabil und platzsparend.
mein Touran: 1.9 TDI Basis Baujahr 2004 (ohne Reserverad)

Re: Fahrradträger Innenraum

Zitat:

Original geschrieben von cindy26


Hallo, ich habe seit einem Jahr den Van-Biker.
ist einfach super. ich transportiere 2 Fahrräder und habe noch nie einen Spanngurt benötigt. die Räder stehen auch bei 180kmh und auch in Kurven super.
hier der link dazu: http://www.van-biker.de/
das ist das Original alles andere was hier diskutiert wurde sind billige nachbauten.
der van-biker hat den vorteil das du im winter kein gestänge aufbewahren mußt. ist super stabil und platzsparend.
mein Touran: 1.9 TDI Basis Baujahr 2004 (ohne Reserverad)

hi,
hat dein rad vorne scheibenbremsen? mir wurde gesagt, dass "van-biker" und scheibenbremsen nicht kompatibel sind. gibt es dazu vielleicht von jemanden anderen erfahrungswerte?
Grüße
mr. highway

Halloechen!
1. Der RadFazz ist das Original, der Van-Biker die (gerade genug abgewandelte) Kopie.
2. Der RadFazz macht keine Probleme bei Scheibenbremsen, der Van-Biker wohl auch nicht, wie auch? Schliesslich sitzt die Scheibe am Vorderrad und nicht an der Gabel.
VG,
Vampyre

Hallo Vampyre, der große unterschied vom "RadFazz" und dem Van-Biker ist folgender:
der Van-Biker ORIGINAL ist für den Touran entwickelt und hergestellt worden. der Van-Biker wird auf die Achse der Sitzbefestigung montiert und paßt sich in der wölbung millimetergenau an die sitzbefestigung an.
lange Fahrräder wie z.b. Treckingräder passen so genau in den Touran.
der "RadFazz" wird dagegen in die bodenmulden befestigt. für Treckingräder fehlen da einige zentimeter um die Fahrräder im Touran transportieren zu können.
erst jetzt gibt es für den "RadFazz" eine sogenannte schiene um auch längere Fahrräder transportieren zu können. das braucht man beim Van Biker ORIGINAL nicht. für kurze Fahrräder wie Mounten-Bikes läßt sich der Van-Biker ORIGINAL auch in die bodenmulden befestigen.
jeden der Treckingräder im Touran transportieren will kann ich aus eigener erfahrung nur zum Van-Biker ORIGINAL raten. die gabel wird in einen schnellspanner eingehängt ob scheibenbremse oder andere wie V-brake spielt da keine rolle der Van-Biker ist ideal für den Touran für alle arten von Fahrrädern!
Cindy26

Weiß jemand von Euch, ob man zwei Bikes und zwei Rücksitze in den Touri bekommt? Lt. der Bilder bei radfazz soll das ja gehen, aber das is ein Sharan bei denen. Hat's schonmal wer ausprobiert?
MfG subbort

Hi subbort,
um den Van-Biker oder auch RadFazz
befestigen zu können müssen die hinteren sitze ausgebaut werden.
die länge vom Touran reicht nicht um auch nur 2 hintere sitze im touran eingebaut zu lassen.
das geht nur bei den größeren Vans.
Cindy26

Re: Fahrradträger Innenraum

Zitat:

Original geschrieben von cindy26


Hallo Vampyre, der große unterschied vom "RadFazz" und dem Van-Biker ist folgender:
der Van-Biker ORIGINAL ist für den Touran entwickelt und hergestellt worden. der Van-Biker wird auf die Achse der Sitzbefestigung montiert und paßt sich in der wölbung millimetergenau an die sitzbefestigung an.
lange Fahrräder wie z.b. Treckingräder passen so genau in den Touran.
der "RadFazz" wird dagegen in die bodenmulden befestigt. für Treckingräder fehlen da einige zentimeter um die Fahrräder im Touran transportieren zu können.
erst jetzt gibt es für den "RadFazz" eine sogenannte schiene um auch längere Fahrräder transportieren zu können. das braucht man beim Van Biker ORIGINAL nicht. für kurze Fahrräder wie Mounten-Bikes läßt sich der Van-Biker ORIGINAL auch in die bodenmulden befestigen.
jeden der Treckingräder im Touran transportieren will kann ich aus eigener erfahrung nur zum Van-Biker ORIGINAL raten. die gabel wird in einen schnellspanner eingehängt ob scheibenbremse oder andere wie V-brake spielt da keine rolle der Van-Biker ist ideal für den Touran für alle arten von Fahrrädern!
Cindy26

Hallo Cindy26,
tut mir leid, aber da muss ich Dir widersprechen: Ich fahre ein Crossrad, das ist sowas wie ein Trekkingrad ohne Straßenanbauteile, welches hervorragend in den Touran passt - ohne irgendwelche Schienen. Beide Radtraeger -sowohl Van-Biker als auch RadFazz - werden an den vorderen Sitzaufnahmen der 2. Sitzreihe des Tourans befestigt, also besteht da auch kein Unterschied. Der einzige Unterschied zwischen diesen Systemen ist, dass beim RadFazz ein Kunststoffteil mitgeliefert wird, welches um die Achse der Sitzaufnahme gelegt wird, um eine groessere Anpressflaeche zu erreichen, beim Van-Biker entfaellt dieses aufgrund der verstellbaren Fuesse. Dafuer bietet der RadFazz einen entscheidenden Vorteil: Durch seine Drehbarkeit kann der Lenker der Raeder auch quer gestellt werden, womit diese weniger Platz wegnehmen. So kann man bspw. je nach Lenkerform 2 Sitze drin lassen und trotzdem 2 Raeder transportieren.
VG,
Vampyre

Zitat:

Original geschrieben von subbort


Weiß jemand von Euch, ob man zwei Bikes und zwei Rücksitze in den Touri bekommt? Lt. der Bilder bei radfazz soll das ja gehen, aber das is ein Sharan bei denen. Hat's schonmal wer ausprobiert?
MfG subbort

Geht, wenn auch u.U. etwas eng. Wichtig ist halt der Lenker, da der u.U. in den Sitzplatz hereinragt und somit keiner mehr da sitzen kann.

VG,

Vampyre

Hmm, zwei Antworten und zwei grundsätzlich unterschiedliche Meinungen...
Ich denke nicht dass der Touri zu kurz ist, hab ich doch schon öfter zwei Räder liegend transportiert. Werd die Mega-Ausgabe mal wagen und zwei Radfazze bestellen...
MfG subbort

Deine Antwort
Ähnliche Themen