- Startseite
- Forum
- Auto
- Volkswagen
- Golf
- Golf 1, 2
- Fahrwerk Einbau was muß ich beachten
Fahrwerk Einbau was muß ich beachten
Hallo,
ich bekomme morgen mein neues fahrwerk und jetzt wollte ich mal wissen was ich dabei alles beachten muß beim einbau
Vielen Dank
Ähnliche Themen
24 Antworten
kommt drauf an wie weit du erfahrungen beim schrauben hast. wenn es damit nicht so gut bestellt ist, empfehle ich das nicht alleine zu machen. ne allgemeine einbauanleitung würde hier etwas zu lange dauern.
federspanner solltest du z.b. haben um das federbein zu montieren. ich empfehle auch die domlager zu tauschen, wenn sie schon was älter sind.
einbau
federspanner beim kompletten fahrwerk?
da sollten die federn schon drin sein denk ich.
du hast vorne pro dämpfer drei schrauben, hinten nur zwei.
das wird nicht so schwierig. aufpassen:
kurze dämpfer vorne, lange hinten!! am besten mit schlagschrauber arbeiten. gibt oft probs bei den domlagern.... aufpassen auf bremsschläuche, dann könnte es probs beim einbau vom linken hinteren federbein geben: es kann vorkommen dass der auspufftopf im weg is wenn du die schraube rein willst. schwinge muss sehr weit hinuntergedrückt werden.(zu zweit arbeiten...)war bei mir so. mit serien esd gibts weniger probs!
im kofferraum hinten solltest du die hutablage + abdeckungen runternehmen
bei den hinteren dämpfern die gummidinger bei der oberen schraube wieder richtig zusammenbauen.
natürlich am schluss alles wieder festschrauben!
sonst fällt mir momentan nichts mehr ein.
achja, schrauben einfetten könntest du noch
viel spass!!!
greetz
Re: einbau
Zitat:
Original geschrieben von traceur03
federspanner beim kompletten fahrwerk?
da sollten die federn schon drin sein denk ich.
du hast vorne pro dämpfer drei schrauben, hinten nur zwei.
nö. ganz sicher nicht!
federteller und domlager gehören ja nicht dazu, er hat sicher nur die federn und die dämpfer gekauft, so wie es normal ist.
Re: Re: einbau
Zitat:
Original geschrieben von Reality
nö. ganz sicher nicht!
federteller und domlager gehören ja nicht dazu, er hat sicher nur die federn und die dämpfer gekauft, so wie es normal ist.
ok dann federspanner dazu...
achso ein gewinde is komplett...hab ich verwechselt...

man sollte nicht vergessen das spezialwerkzeug zu erwähnen. diese komische nuss mit den zwei pins dran. wollte ich mir bei VW eigentlich leihen, hatten die aber nicht da.
statt dem federspanner hab ich so gurtratschen benutzt, hat auch sehr gut funktioniert und waren ca. 10-20 euro billiger als die spanner. (ich weiß hätte auch schief gehen können!)
und dannach schön zur achsvermessung fahren und zum tüv eintragen lassen
Zitat:
Original geschrieben von querys
man sollte nicht vergessen das spezialwerkzeug zu erwähnen. diese komische nuss mit den zwei pins dran.
kenn ich nicht...wozu braucht man das??
ich hab sowas nicht gehabt...
Zitat:
Original geschrieben von traceur03
kenn ich nicht...wozu braucht man das??
ich hab sowas nicht gehabt...
um die mutter die oben am federbein sitzt zu öffnen!
geht aber auch mit ner spitzzange oder nem schraubendreher und nem hammer

Zitat:
Original geschrieben von Reality
um die mutter die oben am federbein sitzt zu öffnen!
geht aber auch mit ner spitzzange oder nem schraubendreher und nem hammer![]()
beim federwechsel oder?
Zitat:
Original geschrieben von traceur03
beim federwechsel oder?
nicht nur, auch beim wechsel von domlagern oder federtellern.
sowie beim ausbau dieser teile vom alten fahrwerk um es in das neue einbauen zu können.
aha...ich habs trotzdem nicht verwendet...
Zitat:
Original geschrieben von traceur03
aha...ich habs trotzdem nicht verwendet...
du hast doch selbst gesagt, dass du nen komplettes gewinde eingebaut hast, und du nun wieder dein wahrscheinlich unangetastetes serienfahrwerk verbaut hast.
also ist das was du gemacht hast, hier auf den thread bezogen keine hilfe!

was ist eigentlich mit fahrwerken fürn caddy, kann ich da jedes fahrwerk vom golf 1 nehmen, oder muss ich andere nehmen?
Zitat:
Original geschrieben von das_opfer
was ist eigentlich mit fahrwerken fürn caddy, kann ich da jedes fahrwerk vom golf 1 nehmen, oder muss ich andere nehmen?
vorne ja, hinten wirds schwer

Zitat:
Original geschrieben von Reality
du hast doch selbst gesagt, dass du nen komplettes gewinde eingebaut hast, und du nun wieder dein wahrscheinlich unangetastetes serienfahrwerk verbaut hast.
also ist das was du gemacht hast, hier auf den thread bezogen keine hilfe!![]()
wenn du meinen beitrag besser gelesen hättest würdest du wissen das ich normales fahrwerk mit gewinde verwechselt hab. ich hab gedacht Joker18 hat ein gewinde.
du weißt auch immer alles besser...

wie meinst du das, unangetastetes serienfahrwerk?