1. Startseite
  2. Forum
  3. Auto
  4. BMW
  5. 3er
  6. E36
  7. fahrwerk einbaue was gleich mit wechseln?

fahrwerk einbaue was gleich mit wechseln?

BMW 3er E36

hi
ich bau mir eines fahrwerk ein, was sollte man gleich mit wechseln?
hab da irgendwas von m3 domlager gehört etc.?
und welche federwegsbegrenzer könnt ihr empfehlen.

Ähnliche Themen
17 Antworten

Guck doch einfach mal in die Sufu,bist nicht der erste,der fragt:D
Und FWB Würde ich garnicht verbauen!!!:rolleyes:

die schrauben würde ich neu holen und die domlager vorn und hinten.hinten würde ich die domlager von meyle nehmen.die halten länger.

Zitat:

Original geschrieben von Limo320


Guck doch einfach mal in die Sufu,bist nicht der erste,der fragt:D
Und FWB Würde ich garnicht verbauen!!!:rolleyes:

FWB

wie soll ich ohne fahren?

ohne komm ich ganze zeit auf die reifen

hab 10j felgen hinten

Zitat:

Original geschrieben von Mike-p77


FWB
wie soll ich ohne fahren?
ohne komm ich ganze zeit auf die reifen

Ist Dir bewusst was so ein Federwegberenzer für Auswirkungen hat? Zwar kommt dann das Rad nichtmehr an den Aufbau, aber jeder Schlag gegen das Rad kann eben nicht mehr "abgefedert" werden und geht ungefiltert in den Dom und damit auf die Karosserie.

Das ist so als würde die Feder "auf Block" gehen. Feder und Dämpfer sind in diesem Falle wirkungslos!

Der Verschleiss am Aufbau ist eine Sache, von den fahrdynamischen Auswirkungen ganz zu schweigen.

Einfach mal nicht ganz so tief gehen, vielleicht auf ein oder zwei Zoll bei der Felgenbreite

Des sieht optisch aber so scheiße aus,Hobbyschrauber.....
Damit kann man doch nimmer bei den Chicks landen,wenn die Kiste so dermaßen hoch überm Asphalt liegt....das muß schleifen am Boden,da müssen die Funken fliegen,wenn man über Bodenunebenheiten pflügt! :cool:
Und Fahrdynamik bei 10J Felgen gibts eh ned,weil die Dinger n Mordsgewicht haben..... ;)

Greetz
Cap

:Ddas sind die richtigen tuningkids.ambesten 5 leute ins auto setzen und kolbenstange vom dämpfer festbrutzeln.:cool:hauptsache cool mit der alten karre.

Zitat:

Original geschrieben von CaptainFuture01


Des sieht optisch aber so scheiße aus,Hobbyschrauber.....
Damit kann man doch nimmer bei den Chicks landen,wenn die Kiste so dermaßen hoch überm Asphalt liegt....das muß schleifen am Boden,da müssen die Funken fliegen,wenn man über Bodenunebenheiten pflügt! :cool:
Und Fahrdynamik bei 10J Felgen gibts eh ned,weil die Dinger n Mordsgewicht haben..... ;)

Greetz
Cap

finde ich nett das man hier gleich dumm angemacht wird.

dann werd ich wohl etwas weniger das auto tiefer legen

hatte vor 60-40 einzubauen..

will eigentlich nur erreichen das es straffer wird das fahrwerk

würde auch federn reciehn für mein m fahrwerk oder?

Zitat:

Original geschrieben von Mike-p77



Zitat:

Original geschrieben von CaptainFuture01



Des sieht optisch aber so scheiße aus,Hobbyschrauber.....
Damit kann man doch nimmer bei den Chicks landen,wenn die Kiste so dermaßen hoch überm Asphalt liegt....das muß schleifen am Boden,da müssen die Funken fliegen,wenn man über Bodenunebenheiten pflügt! :cool:

Und Fahrdynamik bei 10J Felgen gibts eh ned,weil die Dinger n Mordsgewicht haben..... ;)


Greetz

Cap
finde ich nett das man hier gleich dumm angemacht wird.

dann werd ich wohl etwas weniger das auto tiefer legen
hatte vor 60-40 einzubauen..

will eigentlich nur erreichen das es straffer wird das fahrwerk
würde auch federn reciehn für mein m fahrwerk oder?

60/40 ist doch ok!

Ich fahre auch 60/40 mit 9x17 und 225er an der HA,er kann auch voll beladen noch wunderbar einfedern und das alles ohne FWB

;)

Für weniger Wankneigung in Kurven,würde ich andere Stabis verbauen

:D

Über was fürn Auto reden wir hier eigentlich?

320 cabrio
bei vollereinfederung komm ich ganz knapp auf die kotis so wars bei tüv
hatte dann federwegbegrenzer drin damit er sie mir eingetragen hat.

Wieviel fährst den denn und wie lang willst den noch fahren?
Mit nem 60/40 kannste den nämlich richtig schön weichreiten,mit Begrenzern klappt das Ganze noch viel besser,also kannst dich schonmal drauf einstellen,das du bei deinem Cab in 2 Jahren und ner Jahresfahrleistung von 15tkm besser nicht mehr beide Türen gleichzeitig aufmachst,ansonsten kriegst die nämlich nimmer zu......
Wieder n Cab weniger......schönste Modellvariante von allen E36.....
Aber hey,is dein Auto.Und anmachen wollt ich dich ned,aber so liest sich dein Posting halt..... ;)

Greetz
Cap

Zitat:

Original geschrieben von CaptainFuture01


Wieviel fährst den denn und wie lang willst den noch fahren?
Mit nem 60/40 kannste den nämlich richtig schön weichreiten,mit Begrenzern klappt das Ganze noch viel besser,also kannst dich schonmal drauf einstellen,das du bei deinem Cab in 2 Jahren und ner Jahresfahrleistung von 15tkm besser nicht mehr beide Türen gleichzeitig aufmachst,ansonsten kriegst die nämlich nimmer zu......
Wieder n Cab weniger......schönste Modellvariante von allen E36.....
Aber hey,is dein Auto.Und anmachen wollt ich dich ned,aber so liest sich dein Posting halt..... ;)

Greetz
Cap

ich fahre mehr als 15 000km im jahr,

wollte den schon 1-2 jahre noch behalten

was würdest du deiner meinung nach dann empfehlen?

ich habe ja zur zeit das m fahrwerk drine, dieses ist mir zu weich

Zitat:

Original geschrieben von Mike-p77



Zitat:

Original geschrieben von CaptainFuture01



Wieviel fährst den denn und wie lang willst den noch fahren?

Mit nem 60/40 kannste den nämlich richtig schön weichreiten,mit Begrenzern klappt das Ganze noch viel besser,also kannst dich schonmal drauf einstellen,das du bei deinem Cab in 2 Jahren und ner Jahresfahrleistung von 15tkm besser nicht mehr beide Türen gleichzeitig aufmachst,ansonsten kriegst die nämlich nimmer zu......

Wieder n Cab weniger......schönste Modellvariante von allen E36.....

Aber hey,is dein Auto.Und anmachen wollt ich dich ned,aber so liest sich dein Posting halt..... ;)


Greetz

Cap
ich fahre mehr als 15 000km im jahr,
wollte den schon 1-2 jahre noch behalten
was würdest du deiner meinung nach dann empfehlen?
ich habe ja zur zeit das m fahrwerk drine, dieses ist mir zu weich

Was ist dir denn daran zu weich?

Beschreib das doch mal bitte.

gruß Nils

in den kurven ist das auto nicht so straf, um es hart auszudrücken, es schaukelt hin und her, im vergleich zu dem fahrwerk meines bruders der ein 60/40 kw suspension verbaut hat in seinem e36, bei ihm is alles shcön straf
deswegen frag ich ja erreich ich den selben effect mit guten eibach oder h&r federn in verbindung mit den orginalen m stoßdämpfern?

Zitat:

Original geschrieben von Mike-p77


in den kurven ist das auto nicht so straf, um es hart auszudrücken, es schaukelt hin und her, im vergleich zu dem fahrwerk meines bruders der ein 60/40 kw suspension verbaut hat in seinem e36, bei ihm is alles shcön straf
deswegen frag ich ja erreich ich den selben effect mit guten eibach oder h&r federn in verbindung mit den orginalen m stoßdämpfern?

Wenn du nur das möchtest,sind andere Stabis die erste Wahl für dich

;)
Deine Antwort
Ähnliche Themen