1. Startseite
  2. Forum
  3. Auto
  4. Audi
  5. A8
  6. A8 D3
  7. Fahrwerk geht nicht und Batterie Probleme

Fahrwerk geht nicht und Batterie Probleme

Audi A8 D3/4E
Themenstarteram 18. Februar 2025 um 10:17

Moin,

 

ich brauche dringend Hilfe, da ich komplett aufgeschmissen bin. Ich habe einen Audi A8 D3 4,2L Benziner.

 

Problem ist: mein Auto hat erstmal ein Batterie Problem, wir haben alles was geht ausprobiert, sie es entladen, neu aufgeladen oder eine neue gekauft. Sobald die Batterie von Varta 12V hat und ich Sie an + und - bei dem Fahrzeug im Kofferraum anschließe, hat die nur noch 6V und ist komplett Leer. Sogar bei der neuen Batterie. Auslesen funktioniert auch nicht, da die Zündung nicht geht wegen der Batterie

 

Das Problem baut auf, auf meinem anderen auf.

Aufeinmal lag mein Fahrwerk ganz unten, nur vorne. 1-2cm über dem Boden.

Relai, Sicherung etc. alles heile.

Kompressor macht keine Geräusche. pumpt gar nicht.

Gelbe und Grüne Fahrwerklampe leuchtet.

Alles im Display ausgegraut bis auf Comfort und Automatisch.

Ich weiß nicht was ich machen soll, Fahrwerk geht nicht hinten ist es oben, vorne nicht, kann nichts auslesen oder damit Fahren, da das Auto auf dem Boden liegt. Kann den Reifen nicht abmontieren, da kein Wagenheber drunter passt. Brauche wirklich Hilfe, bin kurz davor den zu verkaufen.

 

 

Asset.PNG.jpg
Asset.PNG.jpg
Ähnliche Themen
18 Antworten

Hast Du es schon mit Starthilfe probiert ? Also anderes Auto mit laufendem Motor.

Das Energie-Management des Audis ist etwas zickig und es kann etwas dauern, bis er anspringt.

Danach kann man schauen wer der Stromfresser ist (z.B. Sicherungen nach und nach ziehen)

Themenstarteram 18. Februar 2025 um 10:42

Zitat:

@twinV8 schrieb am 18. Februar 2025 um 11:28:22 Uhr:

Hast Du es schon mit Starthilfe probiert ? Also anderes Auto mit laufendem Motor.

Das Energie-Management des Audis ist etwas zickig und es kann etwas dauern, bis er anspringt.

Danach kann man schauen wer der Stromfresser ist (z.B. Sicherungen nach und nach ziehen)

ja, das Batterie Problem gehe ich auf den Grund aber mir macht das Fahrwerk eher bedenken, wenn ich das Auto überbrücke läuft das Auto. Alle Fehler sind dann noch da. Habe eine Sicherung unten im Fußraum gefunden die durchgerannt war das war unter dem 645 relai die 40ampere Sicherung. Dennoch weiß ich nicht wieso das Fahrwerk nicht pumpt. Ich weiß nicht wie ich das erklären soll. Ich kann damit nichtmal zu einem Kollegen in die Werkstatt fahren.

 

Und wenn die Neue Batterie 12V hat und vollgeladen ist. Ich Sie an +/- mache kann doch nicht in der selben Sekunde 6V sein. Das Auto haut die Batterie so durch. Ich bin so überfragt.

Die Sicherung ist vermutlich vom Kompressor. Kann ja sein, dass er festsitzt oder einfach defekt ist. Das ist wiederum vermutlich ein Folgefehler von einer Undichtigkeit im Luftfahrwerk. Kann auch sein, dass das Relais festgebrannt ist und der Kompressor den Hitzetod gestorben ist. Also einfach mal das Relais ziehen und schauen, ob sich die Batterie immer noch entleert.

Lass den Motor aber mal eine Weile laufen.

Themenstarteram 18. Februar 2025 um 11:07

Zitat:

@twinV8 schrieb am 18. Februar 2025 um 11:57:28 Uhr:

Die Sicherung ist vermutlich vom Kompressor. Kann ja sein, dass er festsitzt oder einfach defekt ist. Das ist wiederum vermutlich ein Folgefehler von einer Undichtigkeit im Luftfahrwerk. Kann auch sein, dass das Relais festgebrannt ist und der Kompressor den Hitzetod gestorben ist. Also einfach mal das Relais ziehen und schauen, ob sich die Batterie immer noch entleert.

Lass den Motor aber mal eine Weile laufen.

Okay danke, also das Relai ist heile und die neue Sicherung dann ja auch.

 

Meinst du das mit der Batterie kann was mit dem Fahrwerk zutun haben ?

 

Undicht habe ich noch nicht nachgeguckt, da ich nicht mit dem Wagenheber drunter komme. Was soll ich denn jetzt als erstes machen ? Hauptsache ich bekomme irgendwie das Fahrwerk wieder hoch. Was wäre denn wenn er fest sitzt wie bekomme ich das raus und kann ich das beheben ?

 

Also soll ich das Auto überbrücken, laufen lassen und beim laufen das relai vom Kompressor rausziehen ? Und dann was soll ich dann erkennen… bin nicht so doll in der Mechanik Materie drin :( schonmal danke im Vorraus.

 

Fehlerspeicher löschen bringt wahrscheinlich auch nix, der Fehler kommt wahrscheinlich wieder.

 

Hat der Kompressor nur die 40A Sicherung oder noch mehr, finde bei den Belegen keine Sicherung die vlt dazu gehört. Vlt ist ja auch eine andere Sicherung durch. Weißt du welche für den Kompressor sind ?

Nein, das Auto laufen lassen, damit sich die Batterie "erholt" und Du vor allem auslesen kannst.

Wenn es am Kompressor liegt, werden entsprechende Fehler geloggt sein.

Der Zusammenhang mit dem Fahrwerk liegt ja nahe, wenn Beides zeitlich zusammen auftritt.

Themenstarteram 18. Februar 2025 um 11:17

Zitat:

@twinV8 schrieb am 18. Februar 2025 um 12:12:47 Uhr:

Nein, das Auto laufen lassen, damit sich die Batterie "erholt" und Du vor allem auslesen kannst.

Wenn es am Kompressor liegt, werden entsprechende Fehler geloggt sein.

Der Zusammenhang mit dem Fahrwerk liegt ja nahe, wenn Beides zeitlich zusammen auftritt.

Ja das Problem mit der Batterie war nach dem Autokauf. Habe daraufhin eine neue gekauft. Die hat 3 Monate gehalten. Dann war das wieder das die Batterie sich selber entlädt hat und ich mich immer überbrückt habe. Das mit der Batterie wurde halt immer schlimmer und das mit den 12V vor dem anschließen und 6V beim anschließen ist jetzt seit kurzem. Wahrscheinlich ist die auch schon kaputt.

 

1-2 Wochen später kam das mit dem Fahrwerk das nur die FRONT auf dem Boden hängt und hinten NICHT. Kompressor macht keine Arbeit und keine Geräusche.

 

Also Auto einfach überbrücken und laufen lassen. Du meintest ja mit dem Relai noch etwas, das habe ich nicht ganz verstanden. Ich versuche es mal auszulesen. Melde mich dann mal… Oder wie würdest du vorgehen ?

Ok, Du hast es Anfangs unpräzise beschrieben und daher wird hier einiges vermischt.

Wurde die neue Batterie codiert nach dem Einbau ? Ist sie wirklich die Passende ? Wenn nicht, kann es gut sein, dass die einfach nicht ordentlich geladen wird.

Also zunächst muss die Batterie wieder voll geladen werden, sonst brauchst Du nicht mit dem Fahrwerk weitermachen. Dann muss sie passend codiert werden, sonst stehst Du in Kürze wieder.

Das mit dem Relais war nur eine Vermutung, weil die Sicherung durch war und die Relaiskontakte durchaus hängen können und der Kompressor daher permanent läuft, irgendwann überhitzt und dann stirbt. Und wenn der das System nicht mehr befüllt, ist als erstes die Front unten.

Also auslesen zuerst ! Dann lässt sich sagen, ob der Kompressor defekt ist.

Letztlich hilft es aber nichts, Du musst ihn vorn anheben, denn an den Kompressor kommst Du nur wenn das linke Vorderrad und die Radhausschale weg ist.

Themenstarteram 18. Februar 2025 um 11:36

Zitat:

@twinV8 schrieb am 18. Februar 2025 um 12:27:33 Uhr:

dem

Ah okay ja sorry verstehe,

 

Die Batterie ist die richtige. 12V 110ah 920a die war vorher auch drin. Sie wurde angelernt.

 

Ich habe einmal die Batterie aufgeladen mit einem Ladegeräte. Die Batterie war voll und hatte 12V. Dann habe ich die Batterie hinten im Auto an plus und minus angeschlossen. Ich habe es geschafft das Auto aufzuschließen, Licht etc. Ging an und dann wollte ich die Zündung anmachen, da war die Batterie schon auf 6V und komplett leer. Ich müsste theoretisch die Batterie aufladen und dann trotzdem überbrücken. Damit ich das Auto auslesen kann.

Themenstarteram 18. Februar 2025 um 12:51

Zitat:

@twinV8 schrieb am 18. Februar 2025 um 12:27:33 Uhr:

Ok, Du hast es Anfangs unpräzise beschrieben und daher wird hier einiges vermischt.

Wurde die neue Batterie codiert nach dem Einbau ? Ist sie wirklich die Passende ? Wenn nicht, kann es gut sein, dass die einfach nicht ordentlich geladen wird.

Also zunächst muss die Batterie wieder voll geladen werden, sonst brauchst Du nicht mit dem Fahrwerk weitermachen. Dann muss sie passend codiert werden, sonst stehst Du in Kürze wieder.

Das mit dem Relais war nur eine Vermutung, weil die Sicherung durch war und die Relaiskontakte durchaus hängen können und der Kompressor daher permanent läuft, irgendwann überhitzt und dann stirbt. Und wenn der das System nicht mehr befüllt, ist als erstes die Front unten.

Also auslesen zuerst ! Dann lässt sich sagen, ob der Kompressor defekt ist.

Letztlich hilft es aber nichts, Du musst ihn vorn anheben, denn an den Kompressor kommst Du nur wenn das linke Vorderrad und die Radhausschale weg ist.

Ich glaub das nicht ich weiß nicht was ich gemacht habe. Nach 2 Wochen habe ich ihn jetzt überbrückt, wollte dabei gehen und jetzt fährt der Kompressor vorne und hinten hoch alle Meldungen weg, wie geht das denn ? Ich habe nix gemacht.

 

Dann ist der Kompressor aber doch nicht kaputt ? Nicht das, dass morgen oderso dann wieder kaputt ist. Ich weiß nicht was ich gemacht habe es geht aus dem nix wieder.

Asset.HEIC.jpg
Asset.HEIC.jpg
Themenstarteram 19. Februar 2025 um 11:57

Moin,

 

Ich habe gestern eine Anzeige geschrieben das mein Fahrwerk nicht funktioniert hat.

 

Daraufhin habe ich eine durchgebrannte 40Ampere Sicherung getauscht und danach lief das Fahrwerk und Kompressor einwandfrei nach oben und nach unten.

 

 

Heute Morgen wollte ich nochmal bei dem Auto bei gehen und stelle fest nach dem Motor starten, das der Kompressor ganz laute Geräusche von sich gibt ( er pumpt ) aber nicht wie sonst sondern schon sehr laut. In meinem Display ist nichts ausgegraut und es sind keine Meldungen vorhanden. Sicherung ist auch nicht durchgebrannt.

 

Nach paar Minuten pumpen geht der Kompressor aus und ich sehe alles ausgegraut außer Comfort und Automatic. Gelbe und Grüne Leuchte sind auch an. Auto ist egal in welchem Modus unten und lässt sich nicht verstellen.

 

Fehlerspeicher gelöscht nichts geändert.

 

Schalte ich das Fahrzeug aus. Sind alle Meldungen weg alle Fahrwerk Modis sind auswählbar aber es tut sich nichts außer das laute Geräusch von dem Kompressor.

 

Die Bilder zeigen: alles rot bei dem anmachen des Autos und das Bild mit dem ausgegrauten ist nachdem der Kompressor aufgehört hat.

 

[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Fahrwerk Probleme' überführt.]

Asset.HEIC.jpg
Asset.HEIC.jpg

Da wird der Kompressor defekt sein.

Die 40A Sicherung ist nicht umsonst durchgebrannt.

 

 

[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Fahrwerk Probleme' überführt.]

Themenstarteram 19. Februar 2025 um 13:20

Zitat:

@Nick-Nickel schrieb am 19. Februar 2025 um 13:13:25 Uhr:

Da wird der Kompressor defekt sein.

Die 40A Sicherung ist nicht umsonst durchgebrannt.

Der Kompressor kann nicht kaputt sein, da es gestern noch ging und die Sicherung neu ist und nicht durchgebrannt ist. Gestern konnte ich in allem Modis das Fahrwerk hoch und runter fahren, habe es ja dann heile bekommen. Heute pumpt der Kompressor ja und macht Geräusche nur es kommt nicht dazu das der hoch fährt. Die Sicherung ist auch noch heile.

 

[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Fahrwerk Probleme' überführt.]

Entweder ist dein Kompressor nicht mehr gut oder du hast eine Leckage irgendwo und der Kompressor pumpt sich zu Tode. Aber wenn die Sicherung flöten geht denke ich eher das der Kompressor hin ist.

 

[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Fahrwerk Probleme' überführt.]

Wenn der Kompressor laute Geräusche von sich gibt wird wohl einen Grund haben.

 

[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Fahrwerk Probleme' überführt.]

Deine Antwort
Ähnliche Themen