1. Startseite
  2. Forum
  3. Auto
  4. Opel
  5. Vectra
  6. Vectra C & Signum
  7. Fahrwerksfedern vorne Vectra C Caravan

Fahrwerksfedern vorne Vectra C Caravan

Opel Vectra C
Themenstarteram 9. Februar 2022 um 9:24

Hallo,
mir ist eine Feder vorne gebrochen.
Meine Werkstatt hat mir 2 Nummern gegeben
OE 312204 und OE 312342.
Komme aber bei der Suche auf keinen grünen Zweig, da trotzdem Federn mit verschiedenen Längen und Durchmessern angezeigt werden.
Kann mir bitte jemand sagen welche Federn im Vectra C Caravan 1.8 90 kW (VFL) verbaut sind?
Vielen Dank
Dave

Ähnliche Themen
23 Antworten

Moin,

was ergab denn Deine Recherche bei Google oder dem örtlichen Teile Händler?

Gruß
Andre

Themenstarteram 9. Februar 2022 um 12:46

Zitat:

@tchibomann schrieb am 9. Februar 2022 um 13:37:06 Uhr:


Moin,
was ergab denn Deine Recherche bei Google oder dem örtlichen Teile Händler?
Gruß
Andre

Wie geschrieben ich bekam mit den Nummern lauter verschieden Federn (Länge/Durchmesser) angezeigt

https://www.autodoc.de/mapco/2040068
Moin, ich hab die voriges Jahr in mein VFL 1,8l, 122PS Caravan eingebaut. Mal mit FIN und Ausstattungsdetails nachfragen, welche passen. Hat bei mir wunderbar funktioniert. Die oben genannten sind zum Beispiel mit Klimatronic

Alles VA !
SPIDAN 55965 Schaltgetriebe
Entspricht
OPEL:
312 204
312 342
93171627
93190491
Federform: Schraubenfeder mit konstantem Drahtdurchmesser
Einbauort: Vorderachse
Kennbuchstabe: SB
Getriebeart: Schaltgetriebe
Fgst.Nr. bis: 41048789
Getriebeart: Schaltgetriebe
Fgst.Nr. bis:

SPIDAN 55967 AT Getriebe
OPEL:
312 182
312 345
93171980
93190496
Federform: Schraubenfeder mit konstantem Drahtdurchmesser
Einbauort: Vorderachse
Kennbuchstabe: SW
Getriebeart: Automatikgetriebe
Fgst.Nr. bis: 51999999
Getriebeart: Automatikgetriebe
Fgst.Nr. bis: 58999999

SPIDAN 86430 Sportfahrwerk
OPEL:
312 174
312 176
312 357
312 359
312 380
312 381
Federform: Schraubenfeder mit konstantem Drahtdurchmesser
Einbauort: Vorderachse
Kennbuchstabe: TC
Fahrwerk: für Fahrzeuge mit Sportfahrwerk
Mfg

Themenstarteram 9. Februar 2022 um 19:01

Zitat:

@rosi03677 schrieb am 9. Februar 2022 um 18:25:49 Uhr:


Alles VA !
SPIDAN 55965 Schaltgetriebe
Entspricht
OPEL:
312 204
312 342
93171627
93190491
Federform: Schraubenfeder mit konstantem Drahtdurchmesser
Einbauort: Vorderachse
Kennbuchstabe: SB
Getriebeart: Schaltgetriebe
Fgst.Nr. bis: 41048789
Getriebeart: Schaltgetriebe
Fgst.Nr. bis:

SPIDAN 55967 AT Getriebe
OPEL:
312 182
312 345
93171980
93190496
Federform: Schraubenfeder mit konstantem Drahtdurchmesser
Einbauort: Vorderachse
Kennbuchstabe: SW
Getriebeart: Automatikgetriebe
Fgst.Nr. bis: 51999999
Getriebeart: Automatikgetriebe
Fgst.Nr. bis: 58999999

SPIDAN 86430 Sportfahrwerk
OPEL:
312 174
312 176
312 357
312 359
312 380
312 381
Federform: Schraubenfeder mit konstantem Drahtdurchmesser
Einbauort: Vorderachse
Kennbuchstabe: TC
Fahrwerk: für Fahrzeuge mit Sportfahrwerk
Mfg

Wow danke dir recht herzlich.

Du bist echt eine wandelnde Datenbank, oder wo ziehst die Infos immer her?

:)

Es gibt auch ein unerkanntes Darknet neben Google !
mfg

Mit der Fin zum Ersatzteilhändler (Zubehör) gehen und fragen, wird in der Regel eine Sachs (günstig) Nummer finden, wenn keine Sonderwünsche bestehen. Also 0035 für Opel und bei meinem Sohn 3.0cdti Fl dann ACQ. Steht eigentlich im Kundendienstheft/Zulassungsbescheinigung . mfg.

Moin German
es gibt genug Teileshops in Rußland
die gehen auch auf Deutsch und sind sehr Aussagekräftig
mit der eigenen VIN vom Fahrzeug!
https://7zap.com/de/catalog/cars/Opel/
https://www.ilcats.ru/opel/
da muß ich noch nicht einmal irgendwo hinrennen!
aber dort habe ich die Nummern von Vorher nicht her,Grins
mfg

Ich kaufe seit über 20 Jahren bei ein u. demselben Ersatzteilfuddel meine Teile (bekomme %)! Das Gute wenn es mal Probleme gibt, bringe ich die Teile (Erstausrüster Quali) einfach wieder zurück. mfg.

Hi, ich habe auch meinen lokalen "Ersatzteilfuzzi" bei dem ich schon lange Einkäufe, aber auch die größeren Onlineshops geben Dir über die VIN Teile aus ihrem Sortiment, die passen - hab' ich vor zwei Jahren für mei IDS-Fahrwerk so gemacht, zwei Onlinehändler plus Nagengast für die IDS-Dämpfer waren beteiligt.

Mache ich genauso wie @GermanTwath , unkomplizierter geht es nicht.
Natürlich gibt es beim Teile Onkel keine Geiz-ist-geil Preise, dafür vernünftigen OEM Kram und keinen Aftermarket Schrott.
Die Erfahrung hat mein Großer auch schon gemacht und sehr laut sein ach so tolles billig E-Teil verflucht :D

Gruß
Andre

Auch dort gibt es nur aftermarket-Ware !

Dann lies Dir das mal bitte durch @Carsten-Bochum und überdenke Deine Behauptung noch einmal ;)

https://www.autoport-koeln.de/.../...-ersatzteilen-erkennen-und-sparen

Gruß
Andre

LOL
Der Link entspricht in etwa "pflegt ihre Hände schon beim Spülen". ;)
Übersetze mal "aftermarket".
Alles, was nach verlassen des Produktionsstadortes verbaut wird ist "aftermarket".

Wiki:

Zitat:

Aftermarket ist der Sekundärmarkt im Bereich von Investitionsgütern (z. B. Maschinen) und langlebigen Konsumgütern (z. B. Automobile), der alle Waren und Dienstleistungen umfasst, die nach dem Kauf der ursprünglich erworbenen, primären Ware im Rahmen von deren Wartung, Reparatur und Nachrüstung geliefert oder erbracht werden.

Deine Antwort
Ähnliche Themen