Fahrwerksfedern wechseln ohne Spur einstellen?
Hallo!
Ist es möglich, die Fahrwerksfedern zu tauschen, ohne danach die Spur einstellen lassen zu müssen? Wohl nicht, oser? Die Federbeine vorne müssen wohl raus, fürchte ich... oder?
Grüße!
Martin
Ähnliche Themen
21 Antworten
Ja, die Spur muss neu eingestellt werden beim Austauschen von Fahrwerkskomponenten.
Gruß
PowerMike
das stimmt so nicht.hatte bei meinem astra g auch die federn gewechselt.da musste ich auch nicht die spur einstellen lassen und hab es so vom tüv eingetragen bekommen.
dachte es auch am anfang,aber ich wurde eines besseren belehrt.
du veränderst ja auch nichts an der spur.-bzw achseinstellung.
MfG
Waren das dann wieder die selben Federn?
Ich dachte immer das die Spur neu eingestellt werden muss da ja die Länge der Federn variiert. Aber klasse wenn das nicht nötig ist. So spart man ja ein bisschen Geld.
Gruß
PowerMike
Die Spur muß eingestellt werden wurde bei mir nicht richtig gemacht aber keine Angst wenn man es nicht macht dann streikt eben das ESP System.
Prinzipiell sollte man die Spur vermessen und ggf. einstellen lassen, wenn man an den Fahrwerkskomponenten etwas verändert bzw. daran arbeitet, weil nie ausgeschlossen werden kann, daß beim Aus-/Einbau ob nun gewollt oder ungewollt die Achssymmetrie verändert wird (z.B. bei Anwendung roher Gewalt -> z.B.Federbein sitzt fest).
Kann natürlich keiner nachprüfen ob Du den Wagen vermessen lässt, aber allein schon den Reifen zuliebe würde ichs Dir empfehlen.
Das Fahrwerk ist total unwichtig. Man hat ja noch zig Sicherheitssysteme, die einem das Leben retten, wenn da mal was während der Fahrt kaputt geht. Da kann man ruhig mal 70€ - 100€ einsparen. Macht ja auch Sinn bei neuen Federn für ein 25000€-Auto...
Zitat:
Original geschrieben von Hive
Das Fahrwerk ist total unwichtig. Man hat ja noch zig Sicherheitssysteme, die einem das Leben retten, wenn da mal was während der Fahrt kaputt geht. Da kann man ruhig mal 70€ - 100€ einsparen. Macht ja auch Sinn bei neuen Federn für ein 25000€-Auto...
LoL
Musste erst paar Sekunden überlegen ob du das ernstmeinst - spricht für Qualitäten in der ironischen Darstellungsweise!

Hehe, ich hab eben auch erst gedacht "hat der sie noch alle???". Wirklich gut verpackt!
Gruß
PowerMike
Ich find es geil wie ihr alle das geld für spur einstellen ausgeben wollt. Tut etwas für die wirtschaft und fahrt zum freundlichen oder einem reifenhändler. Was wollt ihr den einstellen an der spur? Oder besser was verändert sich dadurch? Wenn ihr sagt, ich las mir den sturz korrigieren, dann ist das ok. Da aber der sturz beim A3 nicht einzustellen geht, WAS WOLLT IHR DANN EINSTELLEN?
Da braucht man nix zu machen!!
samy801
Zitat:
Original geschrieben von samy801
Ich find es geil wie ihr alle das geld für spur einstellen ausgeben wollt. Tut etwas für die wirtschaft und fahrt zum freundlichen oder einem reifenhändler. Was wollt ihr den einstellen an der spur? Oder besser was verändert sich dadurch? Wenn ihr sagt, ich las mir den sturz korrigieren, dann ist das ok. Da aber der sturz beim A3 nicht einzustellen geht, WAS WOLLT IHR DANN EINSTELLEN?
Hi samy,
hab ich gerade ein deja vu oder hatten wir das Thema schon mal
Da ich mich damit nicht wirklich auskenne bitte noch mal ne Erklärung (siehe Anhang)
Viele Grüße
g-j
Es geht nur an der Hinterachse, an der Vorderachse gibt es nix. Ich bräuchte es aber an der Vorderachse.
samy801
es waren kürzere federn......von steinmetz.du verstellst nichts an den einstellungen.
du löst zwar diverse anbauteile an der radaufhängung,um das federbein auszubauen,aber verstellen tust du da nix.
aber als vorsichtsmaßnahme kannst du ja eine achsvermessung vornehmen lassen.
kostet ja eh nicht die welt,so um die 40euro.......
MfG
Guten Morgen,
laut den letzten beiden Aussagen (THX) ist es dann wohl so das nach dem Einbau kürzerer Feder oder anderer Dämpfer oder Spurverbreiterungen nichts nachgestellt werden muß (zumindest hinten).
Richtig ?
Viele Grüße
g-j
Nun, mir wäre es, unabhängig obs gemacht werden muss oder nicht, lieber 40-50 € für das Vermessen und einstellen zu zahlen als nach paar tausend km die nigelnagel neuen Reifen für über 150 € das Stück wegschmeißen zu müssen, weil sie einseitig abgefahren sind.
Und tut mir leid, ich war bei der Spurvermessung dabei - kann aber natürlich sein, dass ichs mir eingebildet habe, dass sich die Gradzahlen am PC durch das Justieren an den Achsen verändert hat....