Fahrzeug zieht nicht ordentlich wenn man Gaspedal reindruckt.
Es handelt sich um einen Audi A3 8L1 aus 1997.
Ist 158.000 km gelaufen.
Der Wagen springt an und läuft sehr unruhig.
Während der Fahrt funktioniert alles problemlos, geht man aber auf die 60 zu und drückt das Gaspedal rein, hat er nicht die Leistung die er haben soll sondern steigert sich minimal alle paar Sekunden um ein paar kmh.
Zündkerzen und Zündkabel bereits gewechselt.
Ölwechsel 1000km überzogen.
Jemand ne Idee bevor ich zum netten nebenan gehe?
Auslesen konnte ich bisher nicht, meine Geräte gehen ab Baujahr 2000.
Der a3 antwortet nicht auf meine Tools.
Ähnliche Themen
39 Antworten
Zitat:
Während der Fahrt funktioniert alles problemlos, geht man aber auf die 60 zu und drückt das Gaspedal rein, hat er nicht die Leistung die er haben
Widerspricht sich ein wenig.
Egal welcher Gang??Leerlauf stabil??
Zwischen 3 und 4 müsste es sein. Hat ja nur 4 Gänge. Bin eben 120 gefahren und es stottert sehr.
Motor im Leerlauf auch komplett unruhig hört sich an wie ein Traktor.
Mahlzeit, kann alles mögliche sein, Falschluft durch gerissenen Flansch, Zündung.... dauert zulange, alles aufzuschreiben.
Der A3 nutzt noch ein altes Protokoll, hat aber zumindest die OBD2-Buchse. Also entweder sowas besorgen oder für ne Packung Kaffee mal zur freien Werkstatt und dahingehend mal abchecken. Ansonsten - Schläuche mal kontrolliert? Wäre so der Klassiker, die Schläuche werden nach so vielen Jahren einfach porös.
Ja, es gab ein paar Ölflecken den ich auf der Spur gegangen bin. Motorraum reiniger rein und alles sauber gemacht, jetzt fahre ich erstmal und gucke ob neue ölpfützen entstehen.
Schaue mir die Schläuche gleich nochmal mit etwas mehr Licht an.
Wenn der Wagen über Nacht steht geht er morgens auch recht schwer an, erst nach 2, 3 mal anmachen oder Gas drücken.
Kerzen und Kabel neu...Aussetzer gehabt??Nicht das der Kat zu ist
Meist beim Beschleunigen.
Kenne mich mit der Automatik nicht aus.Evtl. macht die ja was...
Geht schwer an bedeutet,Anlasser zieht nicht durch oder orgelt lange??
Das hatten wir auch.Das war die Benzinpumpe.Zuerst Kraftstofffilter erneuern,ist billiger.Nebenluft kann auch sein.Dann müsste aber der Leerlauf schwanken.
Leerlauf schwankt keineswegs auf dem Drehzahlmesser. Aber rütteln tut er extrem.
Kraftstofffilter hab ich jetzt, kann aber erst tauschen wenn der Wagen leer ist und das kann erstmal dauern.
Luftmassenmesser, Lambdasonde und Kurbelwellensensor tausche ich vorsorglich auch mal.
Zündkerzen werde ich auch nochmal erneuern, da oft Fehlzündungen während der Fahrt passieren mittlerweile
Moin, schau dir die Kerzen doch erstmal an, wie sie aussehen. Daran kannste dann schon unter Umständen erkennen, woran es hapert.
Die Fehlermeldung sagt doch schon, dass mit dem Gemisch was falsch ist, zuviel Sprit oder zuviel Luft, mehr kanns nicht sein. Steck den LMM ab und schau, obs besser wird.
Vielleicht lässt du den Bock erstmal stehen, wenn möglich. Bist Du sicher mit Fehlzündungen? Was haste denn verbaut, als Du Zündkabel und Verteiler erneuert hast?