- Startseite
- Forum
- Auto
- Volkswagen
- Golf
- Golf 1, 2
- fahrzeughimmel golf 2 beziehen
fahrzeughimmel golf 2 beziehen
hallo! hab mal ne frage.. wollte meinen fahrzeughimmel meines golf 2.. 2 türer mit schiebedach ( bisher weiss) dunkel machen. hatte mich mal über himmel lackieren mit spraydosen in ner werkstatt informiert.. allerdings meinte der mitarbeiter das dies sehr kostenspielig sei, da man sehr viele verschiedene grundierer und farbe benötigt.. nun habe ich mir überlegt den himmel einfach auszubauen und zu beziehn, da ich jedoch davon keine ahnung habe wollte ich mal fragen ob das von euch schonmal jemand gemacht hat?? welchen stoff nehme ich? muss man das kleben? wie bekomme ich den stoff vom schiebedach ab? kosten? etc. danke schonmal im vorraus! mfg mark
Ähnliche Themen
35 Antworten
hatte das auch mal vor... hab´s gleich wieder verworfen - Kleber der den stoff hebt kostet viel zu viel bzw. findest gar nicht / kaum... zudem ist es ein sch*** geschäft.....
such dir lieber nen gebrauchten
und des mit dem ansprühen kannste gleich vergessen...
Da gab es meiner Erinnerung nach mal einen Thread zu. Leider kann ich dir keinen Link geben.
Generell ist das Beziehen eines Himmels eine größere Sache, denn der zerbricht bei so einer Aktion schnell.
Es gibt da auch verschiedene Arten von Trägermaterial.
Würde an deiner Stelle Ausschau nach einem dunklen Himmel halten, denn das ist günstiger und einfacher als neu beziehen...
Himmel beziehen ist sicherlich kaum möglich.
Also Idee hätte ich, dass man den Stoff auf den Himmel "näht" also nicht klebt.
Denn bei Kleber hast du immer ein riesen Problem mit der Hitze im Sommer. Da versagen die meisten Kleber
fahr mal in ein vernünftigen hifi shop der kann dich da bestimmt beraten!meistens haben die richtig geilen kleber!n college von mir hat das selbe mit leder gemacht! der hat sioch lederkleber gekauft für 60 euro!richtig das geile zeug!!!bei gelegenheit schreib ich den namen mal rein
hm das hört sich ja nicht so gut an.. allerdings war ich schon auf allen schrottplätzen in der nähe und dann find ma nen gti himmel mit schiebedach
so da musste ich mich doch gleich mal reggen.
also ich habe am freitag meinen himmel ausgebaut
und den besprüht.
habe 3 dosen farbe gebraucht eine hat 10 € gekostet.
mein lackierer des vertrauens hätte mir den auch gemacht der sagt das dass kein problem ist.
habe es selbst gemacht und sieht schweine geil aus.
kann ja mal bilder machen und die reinstellen ....
also beziehen kann man den himmel.
ich würde da den himmel erstmal vom orginal bezug befreien so man den stoffhimmel hat. dann würde ich den himmel erstmal mit dem stoff bekleben und dann die eintiefungen(also die rillen) dann mit einer naht vernähen. so will ichs mit meinen jetzt im aprill machen.
den stofflosen also das reine styropor kann man einfach lackieren einzige bedingung ist da vorher reinigen und farbe die nicht das styropor angreift.
Beziehen geht, musst mal die Suche anschmeißen.
Ich hab mir weil mein Schwarzer kaputt war, einen weißen mit Folia Tec Interieur Lack schwarz matt lackiert. Hab ca 1 1/2 Dosen gebraucht. Dose 0,7l kost bei ATU (ja ich weis aber wo anders hab ich ihn nicht her bekommen) ~14€
Ergebnis ist besser als erwartet. Vorgereinigt hab ich den mit Spiritus. Grundierung etc brauchst nicht, hebt einwandfrei der Lack.
http://img181.imageshack.us/my.php?image=himmelyv0.jpg
http://img223.imageshack.us/my.php?image=innen5px7.jpg
hehe ich mach meinen nächsten monat mit schwarzen kunstleder dann kann ich ja bilder machen
habe meinen auch schwarz matt gemacht ...
dose kunststoff lack schwarz matt bei westfalia ~ 10€
ah jo cool cool.. sieht ja garnichtmal schlecht aus! werd ich dann auch mal probieren... vielen dank für eure tipps!
Beziehen geht eigentlich ganz gut mit Kunstleder
Aber der richtige Kleber ist entscheidend !!!!!
Ich nehme dafür saba select Kleber den benützen die Hersteller
auch Dose kostet 20 Euro für einen Himmel benötigt man
1 bis 1,5 Dosen . Wichtig ist das man sich an die Hersteller angaben
hält (Ablüftzeit !!!!!!!!!!!! Umgebungstemperatur bei der Verarbneitung !!
Habe gerade einen Himmel bezogen mit schwarzen Leder
für einen Passat Leider ist das Foto nicht sehr gut
Alles andere funktioniert nur bedingt, andere Kleber .....
Man muß sich halt klar machen um welches Material es sich handelt z.b ist Kunstleder nicht gleich Kusntleder auf PVC
Basis etc Auch ist die Zweite Komponente wichtig man Klebt
Kunstleder auf welchen Untergrund etc.....
Ich habe mich da mal etwas "belesen " da ich vor Jahren
auch schlecht Erahrungen machen mußte Der Himmel ist
mir damals buchstäblich auf den Kopf gefallen
Fazit : Wenn man sich die arbeit macht sollte man keine
Kompromisse eingehen Falscher Kleber falsche Verarbeitungen falsches billiges Kunstleder.