1. Startseite
  2. Forum
  3. Auto
  4. Volkswagen
  5. Sharan
  6. Sharan 2
  7. Fahrzeugidentifikation für Ersatzteilbestellung

Fahrzeugidentifikation für Ersatzteilbestellung

VW Sharan 2 (7N)

Meine Tochter hat sich einen gebrauchten Sharan gekauft, bei dem ich die gängigen Wartungsarbeiten machen werde/soll. Garantie und Kulanz entfallen dann natürlich wieder.
Für die Ersatzteilbestellung im Internet muss das Fahrzeug genau identifiziert werden.
Was bekannt und durch die Angaben im KFZ-Schein belegt ist:
- Erstzulassung März 2020, Baujahr vermutlich 2019
- Benziner, 1395 qbcm Hubraum
- 110 kW (150 PS) bei 5000 U/min
Da bei Ersatzteilbestellungen im Internet normalerweise keine Fahrgestellnummer abgefragt wird, muss das Fahrzeug bzw. der Motor anderweitig identifiziert werden.
Deshalb meine Fragen:
1.) Wie lautet die Motorbezeichnung für dieses Fahrzeug? Auf einem Webportal finde ich beispielsweise die Motorangaben 7N1, 7N2. Im KFZ-Schein steht 7N im Feld D.2. Ich vermute, wenn Ersatzteile für die Motoren 7N1 und 7N2 angeboten werden, dann passen die auch für den Motor 7N. Ist das so?
Was bedeuten: 7N, 7N1, 7N2?
2.) Dann steht im Feld D.2 noch ein 8-stelliger Code. Der beginnt mit DJKA....
Einige Ersatzteilportale beziehen sich auf diese Nummer. Was bedeutet diese Angabe?
3.) Im Feld D.2 gibte es noch eine dritte Angabe: Sie beginnt in meinem Fall mit FM6FM6...
Was gibt dieser Code an, bzw. wann wird diese Angabe benötigt?
4.) Welche Besonderheiten sind bei der Ersatzteilbestellung evtl. sonst noch zu beachten?
Ich bedanke mich schon mal im Voraus für eure Hilfe.

16 Antworten

Hi Sudoku,
normalerweise brauchst Du HSN / TSN.
Bei meinem wäre das 0603 / ATY (BJ 2011, 2.0 TDI)
Motorbuchstaben findest du dazu auf dem weissen Ausstattungsaufkleber (irgendwo im Kofferraum???)
Bei mir CFG
Lg, Peter

Dieser PR Nummern und Motorkennbuchstabe ist auch oft im Serviceheft, zumindest als es das noch gab, dürfte aber bei Dir so sein. HSN/TSN ist aber maßgeblich. Steht im Fahrzeugschein. Das ist es auch was Ersatzteileportale im Internet gerne abfragen, aber da kennst Du Dich ja aus, wenn Du die Wartung selber machst. :-)

Das einfachste wäre wenn sich deine Tochter vom Händler die PR Nr. geben läßt, ausgedruckt oder als PDF Datei. Dort ist dann die komplette Ausstattung aufgeführt unter anderem auch der Motorkennbuchstabe. Den findest du aber auch auf der Steuerketten.- oder Zahnriemenabdeckung dort stechen aber nur 3 Stellen, es fehlt also eine. Im Serviceheft auch zu finden wenn es das noch gibt.

Oder klappe hinten links im Kofferraum, da müsste ein Aufkleber mit allen Verbauteilen drin sein.

...oder noch genauer, anhand der FIN und mit allen Infos und Reparaturanleitungen/Serviceplänen über erwin für 8Eur/Std. einsehen und mit dem PDF Reader downloaden.
Original Ersatzteile kannst du dir beim örtlichen VW Händler oder online bestellen.

Besten Dank für die Antworten. Ich muss dann wohl die passende Gelegenheit abwarten, um den Aufkleber an der Heckklappe abzufotografieren.
HSN/TSN-Nummern stehen im KFZ-Schein und werden gelegentlich benötigt.
Reparturanleitungen oder Serviceanleitungen braucht es nicht. Ich muss auch nicht wissen, welche Teile da insgesamt verbaut sind. Ich mache nur immer wiederkehrende Wartungsarbeiten, wie Ölwechsel, Filterwechsel, Reifenwechsel. Da brauch ich keine Anleitungen.
Trotzdem hätte mich interessiert, was insbesondere 7N, 7N1 und 7N2 bedeuten und was die Unterschiede sind.
Ich habe mittlerweile einen Weg für meine Ersatzteilbestellung gefunden. Der geht in etwa so:
Ich gehe auf pkwteile.de. Dort kann ich das Fahrzeug identifizieren. Es ist dann ein:
VW SHARAN II (7N1, 7N2) 1.4TSI (150 PS / 110 KW) BENZIN (AB BAUJAHR 05.2015)
Jetzt suche ich das passende Ersatzteil, z.B. den Motorluftfilter, notiere mir die genaue Typenbezeichnung von Mahle oder Mann, gehe dann auf autoteile-markt.de und bestelle dort den Filter mit der absolut gleichen Filterbezeichnung von Mahle oder Mann. (pkwteil.de ist zu teuer.)

7N Typ, 7N1 Typ, 7N2 Typ.
Normalerweise 7n1 linkslenker, 7N2 rechtslenker

Da suche ich jetzt schon 1 h nach.
Wo hast du das gefunden? Wo steht das?

VW Typenbezeichnung.
7N0= Standardteil, für alles,
7N1= Linkslenker
7N2= Rechtslenker
7N5= Seat Alhambra Teil

Jetzt fehlt mir nur noch "7N". Was bedeutet das? Das steht nämlich im KFZ-Schein.
Weißt du das auch?

7N ist die interne Bezeichnung für den Sharan/Alhambra.
Quasi der Modellcode.

Sorry, mir fällt immer wieder eine Frage ein:
Zu welcher VW-Motor-Baureihe gehört der verbaute Motor im Sharan? Er hat die Typbezeichnung DJKAXOAF. Wenn ich richtig informiert bin, dann geben die ersten 4 Buchstaben, also DJKA, den Motortyp an. Er sollte eigentlich zum Grundtyp EA211 gehören.
Dort gibt es einen 1,4 l-TSI-Motor, 110 kW, 1395 qbcm. Der trägt aber die Motorkennbuchstaben CMBA.
Wieso taucht mein DJKA-Motor beim EA211 nicht auf?
Meine Vermutung: Weil er zu selten verbaut wurde oder weil er zu einer anderen Baureihe gehört?

Wobei der Alhambra auch noch 710 bzw ab Facelift 711 heißt .....
DJKA taucht vermutlich selten auf, weil zu neu und das Modell zu selten

Bei meinen 19er steht nur DJK

Deine Antwort