1. Startseite
  2. Forum
  3. Auto
  4. Mercedes
  5. ML, GLE & GL
  6. GLE
  7. Fahrzeugschein Kopie Ausland

Fahrzeugschein Kopie Ausland

Mercedes GLE W167

Müsste 2 Tage vor meinem Urlaub nach Bosnien meinen GLE in der Werkstatt lassen wegen Probleme mit der Kühlmittelpumpe und hab von Mercedes einen gleichen Ersatzwagen bekommen. Das war schon ein Super Service. Grüne Karte, Vertrag und Kopie des Fahrzeugscheins habe ich erhalten.
Jetzt komme ich zu dem eigentlichen. Ich wurde an der Grenze nach Bosnien nicht reingelassen weil ich kein Original Fahrzeugschein gehabt habe und laut Aussage des Zollbeamten es bei höherwertigen Autos immer ein Original Fahrzeugschein dabei sein muss.
Nach einer halben Stunde Diskussion und einigem hin und her wurde ich dann doch in das Land rein gelassen.
Laut Mercedes geben die nur Kopien des Fahrzeugscheins aus und denen ist diese Problematik nicht bekannt.
Wer hat denn jetzt recht die Zollbeamten oder Mercedes Vermietung?

Ähnliche Themen
18 Antworten

Auch die Deutsche Polizei erkennt in der Regel keine Kopie an. Viele Händler geben - in Unkenntnis? - nur eine Kopie bei einem Ersatzwagen/Leihwagen heraus. Im Ernstfall gibt das Probleme!

In Deutschland gibt es halt eine Strafe aber das Problem ist ja einfach wenn du in Urlaub fährst und nicht in das Land rein kommst. Dann hast du schon ein größeres Problem.

Zitat:

@eolas schrieb am 12. August 2021 um 19:55:26 Uhr:


In Deutschland gibt es halt eine Strafe aber das Problem ist ja einfach wenn du in Urlaub fährst und nicht in das Land rein kommst. Dann hast du schon ein größeres Problem.

Mit einer Kopie würde ich erst gar nicht vom Platz fahren - außer für eine kurze Probefahrt

Ich habe mich einfach auf die Mercedes Aussagen verlassen von der Vermietung bzw. die sagte mir dass sie grundsätzlich keine Original Fahrzeugschein mitgeben

meine Erfahrung hierzu als früherer SIXT Langzeitmietwagenfahrer... auch bei den Mietwagen waren in den meisten Fällen immer nur Kopien dabei. Auch in Deutschland wird verlangt, dass der original Schein mitgeführt wird, aber hier wird i.d.R. ein Auge zugedrückt. Deswegen hat der Zollbeamte eigentlich recht, wenn er das original verlangt.
Hier mal die Gesetzeslage:
https://www.anwalt.de/.../...itfuehren-original-oder-kopie_025475.html

Danke für die Infos

Hatte auch schon das Problem. Ohne Fahrzeugpapiere kommst du nicht ins und auch nicht aus dem Land.

Krass ... aber meistens erkennen die Beamten doch die Miet-Fahrzeuge an den Kennzeichen.
Bin auch mit einem ‚meiner’ vielen Ü’s kontrolliert worden - von der Polizei allerdings.
Sie hatten kein Problem mit der Kopie.
Es war für mich auch (!) plausibel.
... was ‚Manche‘ mit Originalen nicht alles - noch dazu im Ausland wer weiß wo und Böswilligkeit vorausgesetzt - anstellen könnten; im Inland übrigens auch ...
:cool:
.

Da merkt man gleich, dass du scheinbar noch nie einen Leihwagen hattest

;)

Zitat:

@ForiSJ schrieb am 12. August 2021 um 19:57:55 Uhr:


Mit einer Kopie würde ich erst gar nicht vom Platz fahren - außer für eine kurze Probefahrt

Zitat:

@af-1968 schrieb am 14. August 2021 um 18:09:32 Uhr:


Da merkt man gleich, dass du scheinbar noch nie einen Leihwagen hattest ;)

Zitat:

@af-1968 schrieb am 14. August 2021 um 18:09:32 Uhr:



Zitat:

@ForiSJ schrieb am 12. August 2021 um 19:57:55 Uhr:


Mit einer Kopie würde ich erst gar nicht vom Platz fahren - außer für eine kurze Probefahrt

Ich bin jahrelang für meine Firma mit SIXT-Leihwagen durch die Republik gefahren. Insgesamt ca. 30.000 km! - Soviel dazu.

Im Inland mag das alles funktionieren.

auch im "normalen" europäischen Ausland funktioniert das.
Allerdings alles was Richtung Osten geht wird es schwierig.
Wie ging der Spruch?
Kaum gestohlen ........ :-)

Zitat:

@af-1968 schrieb am 14. August 2021 um 18:09:32 Uhr:


Da merkt man gleich, dass du scheinbar noch nie einen Leihwagen hattest ;)

Zitat:

@af-1968 schrieb am 14. August 2021 um 18:09:32 Uhr:



Zitat:

@ForiSJ schrieb am 12. August 2021 um 19:57:55 Uhr:


Mit einer Kopie würde ich erst gar nicht vom Platz fahren - außer für eine kurze Probefahrt

... so?
Was du so alles weißt... oder glaubst zu wissen.
:cool:

PS .. die hatten ALLE Kopien. Und ich hatte noch nie Probleme damit.
Selbst u.a. in Norwegen mit einer 1/4-Million WM-Concorde bei polizeilicher Kontrolle ... oder auf den Fähren in ganz Skandinavien kreuz und quer .. null problemo .
Aber vielleicht liegst‘s ja auch am Namen :D
... daß ich mich immer auf die Kulanz der (Polizei)Beamten verlassen konnte ;)
Natürlich waren es nur schwarz-weiß-Kopien und deutlich als Kopie gekennzeichnet,
so daß ich mich nicht der Urkundenfälschung verdächtig mache.
Der erforderliche Miet-Vertrag war natürlich dabei (... zumindest im Ausland)
Ich denke in D reicht ein Anruf - beim Service. Zumindest bei mir ;) bisher ...
.

Es hängt davon ab in welche Himmelsrichtung man fährt. Richtung Osten geht eine Kopie nicht!!!!!!!!!!!!!!

Deine Antwort
Ähnliche Themen