1. Startseite
  2. Forum
  3. Auto
  4. BMW
  5. 5er
  6. E60 & E61
  7. Falsche km-Stände im Fehlerspeicher ?

Falsche km-Stände im Fehlerspeicher ?

BMW 5er E60
Themenstarteram 11. November 2020 um 7:34

Hallo und guten Morgen an alle hier,

Ich habe mir vor ca. 6 Wochen von Privat einen e60 3.0 Diesel Bj 2004 mit knapp 125 tkm gekauft.

Der Wagen stand top gepflegt da, auch mit einer schönen Ausstattung.

Unter anderem auch eine Standheizung mit der BMW FB die wie ein Bauklotz in den Händen liegt :-)

Leider funktioniert die Standheizung nicht, auch lässt sie sich nicht im Bildschirm aktivieren. Nach einiger Recherche habe ich nachgelesen, dass man diese im Steuergerät zurücksetzen kann. Also habe ich mir die Software installiert und den Stecker an´s Auto und erstmal den Fehlerspeicher ausgelesen.

Dabei habe ich eine merkwürdige Überraschung gemacht, denn bei einigen Fehlern wird beim km-Stand ein viel höherer Angezeigt, als das Fahrzeug -vermutlich- haben sollte. Nun bin ich ehrlicherweise verunsichert und ich weiss nicht, wie ich das deuten soll. Für mich als Leihe gibt es da aktuell nur 2 Erklärungen:

1. Das Steuergerät wurde mal getauscht und der Inhalt vom Vorfahrzeug nicht gelöscht (wenn das überhaupt geht?), oder

2. der km-Stand wurde manipuliert.

anbei 3 Screenshots von dem Auslesen. 1 Fehler wird bei 55976 km angezeigt, ein weiterer bei 174640 km und einer bei 229992 km. Leider sehe ich das Datum wann die Fehler aufgetaucht sind nicht.

Was haltet Ihr davon? Ich bin nun etwas verunsichert.

Gibt es eine Möglichkeit nachzuvollziehen, ob das Steuergerät getauscht wurde? Werden bei BMW die Seriennummern mit dem entsprechenden Fahrzeug gespeichert?

Danke für Eure Tips.

lg und bleibt Gesund!

Fehler bei km 229992
Fehler bei km 174640
Fehler bei km 55976
Beste Antwort im Thema
Themenstarteram 12. November 2020 um 7:11

Zitat:

@Pilotix [Mach dir über die km keinen Kopf.

Nein, das mache ich mir nun auch nicht mehr!

Hallo an Alle,

nochmals vielen Dank an Euch für Eure tolle Unterstützung!

Das Thema ist geklärt und der km-Stand scheint in der Tat zu stimmen!!!!

Zum einen hat mir ein Mietglied aus dem Forum hier geholfen, Infos zu beschaffen und zum anderen war ich gestern Abend in einer Werkstatt, welche sich auf BMW´s spezialisiert hat (ehemaliger BMW Werkstattleiter).

Der e60 war zuletzt im Dezember 2019 beim Freundlichen und hatte 114600km auf dem Tacho.

Bei dem Auslesen des Fehlerspeichers hatten wir gestern sogar bei einigen Fehlern km-Stände von über 500t km :-(

Angeblich kommt es wohl daher, dass der e60 das erste Model von BMW mit einer sogenannten "Vollprogrammierung" (=O-Ton des Meisters) ist und es da wohl noch einige Kinderkrankheiten gibt/gab.

Whatever, es scheint also zu stimmen. Jetzt noch die gefundenen Fehler korrigieren und dann sollte der "Grosse" noch einige Zeit laufen. Also in der Tat, habe ich wohl einen e60 aus Bj 2004 mit 120 tkm "erwischt" :-)

Das Thema hat sich hiermit wohl erledigt.

Danke nochmals!

lg und bleibt gesund!

23 weitere Antworten
Ähnliche Themen
23 Antworten

Sieht meines Erachtens nach Manipulation des km aus! Hast du irgendwelche Rechnungen vom Vorbesitzer bekommen? Kundendienst,Reperatur oder der gleichen?

Hast du noch alte tüv Berichte ?

Da würde es auch draufstehen

Außer er kennt den prüfer sehr gut

Oder

Vielleicht mal zu BMW persönlich gehen der war bestimmt mal dort zur Reparatur Vielleicht haben die etws abgespeichert

Bj 2004 und nur so wenige km für einen Diesel?

 

Ist das nachweislich?

 

Ansonsten können höhere km stände im Fehlerspeicher auch von unterspannung der Batterie kommen, oder von gebrauchten Steuergeräten die irgendwann mal rein kamen.

 

Oder eben tatsächlich manipuliert...

Vielleicht mal mit INPA schauen, wann das letzte Mal und mit welchem Kilometerstand eine neue Batterie registriert wurde. Müsste im Motorsteuergerät hinterlegt sein, einfach mal schauen, bei BJ 2004 hat er wahrscheinlich nicht mehr die erste Batterie.

Im DDE SG müsste ein Parameter sein, der die Betriebsstunden des Motors aufgezeichnet hat. Darüber lässt sich auch abschätzen, wie viel km das Auto gefahren ist.

Falls der km Stand in der DDE manipuliert wurde könnte es natürlich sein, dass auch der Betriebsstundenzähler manipuliert wurde.

Deine Umwälzpumpe ist defekt und die Standheizung gesperrt, nach 3x Fehlstart ist die verriegelt. Muss erst emtspert werden

Als erstes, was wurde bezahlt, mit wie vielen km, was sagt die DDE dazu.

Leider sterben auch Steuergeräte.

Welche Steuergeräte speichern denn alles die Kilometer?

Mein "Lichtmodul" ist auch schon deutlich in der Zukunft, aber ich hatte mir bislang nichts dabei gedacht...

Beim Diesel kannst über die DPF Statusabfragen die gesamte Menge Diesel in Liter seit DPF Tausch abfragen. Wenn den noch keiner per Diagnose neu gesetzt hat, ein sehr guter Wert um reale km abzuschätzen.

Für Diesel eine geniale Empfehlung, über den Verbrauch zurück rechen und die Richtung stimmt. :D

Gibt es auch was für Benziner?

Themenstarteram 11. November 2020 um 13:12

Also Leute danke erstmal für Eure zahlreichen Tips!

Leider verstehe ich bei den meisten Antworten nur "Bahnhof" :confused:

Was ist das DDE?

Ich bin gerade nicht zu Hause, sodass ich den Ordner mit den alten TÜV Berichten leider nicht vorliegen habe...

Hab mir aber mal eben das Checkheft aus dem Auto geholt.

Anscheinend, wurde der "Grosse" lediglich die ersten beiden male (bei 9750km und 21410km) bei BMW gewartet. Danach in einer freien Werkstatt. :rolleyes:

Bei dem vorletzten Eintrag vom 31.07.17 bei 81197km wurde dazugeschrieben: "Glühkerzen und Steuergerät neu".

Die Frage ist, ob bei einem Wechsel des Steuergerätes die Daten vom alten Fahrzeug -quasi "automatisch"

überschrieben werden?

D.h. wir haben hier zumindest schonmal eine Info über ein Wechsel vorliegen (hätte ich auch vorher nachschauen können)... sorry an Euch.

Umwälzpumpe defekt... was heisst das? Hängt das mit der Standheizung zusammen?

 

Glühkerzen und Glühkerzen "Vorschaltgerät" das Ding steuert nur die Gk an und ist wesentlich unintelligenter als der Rest, und speichert keine km.

 

DDE Digitale Diesel Elektronik.

Motorsteuergerät.

 

 

Nein. Die behalten die km Stände.

 

CAS(Wegfahrsperre) und DDE tauschen mit Tacho und Schlüssel die km Stände aus. Der höchste zählt.(soweit ich mich an die Funktion erinnern kann)

Korrektur: Bj. 2004. In 16 Jahren 125t km bewegt. Das macht 7,5 t km pro Jahr. Etwas wenig für einen 6 Zylinder Diesel.

Themenstarteram 11. November 2020 um 14:00

Zitat:

@BMW-e61-f11 schrieb am 11. November 2020 um 14:46:34 Uhr:

Bj. 2004. In 16 Jahren 125t km bewegt. Das macht 5t km pro Jahr. Etwas wenig für einen 6 Zylinder Diesel.

Naja, also lt. Checkheft:

Übergabe am 16.03.2004 BMW AG

Eingetragene Checks:

21.02.2006 -> 9750km -> BMW AG

03.06.2008 -> 21410km -> BMW AG

26.10.2012 -> 23783km -> freie Werkstatt 1

21.08.2014 -> 35763km -> freie Werkstatt 1

ohne Datum -> 49460km -> freie Werkstatt 2

31.07.2017 -> 81197km -> freie Werkstatt 3

23.07.2020 -> 114987km -> freie Werkstatt 4

Der Erstbesitzer war bis 2014 ein älterer Herr aus dem Norden :-)

Eigentlich auf den ersten Blick nichts unnormales zu finden.

Nach dem Kauf habe ich dann in dem Ablagefach Mittelkonsole einen Taster gefunden, der selbst eingebaut ist. Drückt man da drauf, dann erscheint im Instrumentenkombi "Sport". Ebenso ist im Staufach der Mittelarmlehne eine USB Buchse verbaut. Ich kann mir gut vorstellen, dass der Besitzer vor mir (ein junger Mann mit 23 Jahren) dies eingebaut hatte. Ich denke dazu muss man ja auch im Steuergerät was "verändern". Allerdings hatte er den Wagen nur einige Monate...

 

Deine Antwort
Ähnliche Themen