1. Startseite
  2. Forum
  3. Auto
  4. Volkswagen
  5. Golf
  6. Golf 4
  7. Falscher Kilometerstand im TÜV Bericht

Falscher Kilometerstand im TÜV Bericht

VW Golf 4 (1J)

Hallo zusammen.
Ich habe ein kleines Problem.
Ich habe meinen Alten Golf verkauft.
Der Käufer kam ihn anschauen und alles lief sehr gut.
Nun wollte der Käufer das Auto anmelden und hat festgestellt das er den letzten tüv Bericht nicht dabei bekommen hat. Daraufhin hat er mich angerufen und nachgefragt wo er wäre.
Ich habe zuhause geschaut und ihn gefunden.
Ich habe einmal über die Daten geschaut ob der Bericht vom richtigen Auto ist und siehe da die Angabe vom Wegstreckenzähler passt nicht. Auf dem Bericht stehen knapp 10.000 km mehr drauf.
Der Prüfer muss sich verwechselt haben ich ärgere mich das ich damals den Bericht genommen habe und einfach zu den Unterlagen gepackt habe ohne ihn zu lesen war ja alles in Ordnung.
Jetzt habe ich das Problem das der Käufer wohl misstrauisch wird wenn er den Km stand sieht.
Jetzt meine Frage.
Kann ich zum tüv gehen und mir einen neuen Bericht geben lassen wo der Kilometerstand passt oder ist das nicht mehr möglich?
Schließlich ist das ja nicht meine Schuld wenn die es verpennen den richtig zu notieren.
Liebe Grüße
Und schonmal ein großes Dankeschön für Antworten.

Beste Antwort im Thema

Danke für die Antworten.
Ich hab das mit ihm geklärt und er hat den Wagen behalten.
Bleibt gesund !

25 weitere Antworten
Ähnliche Themen
25 Antworten

Ich würde versuchen es den Käufer zu erklären. Ist doch glaubwürig. Denn schließlich manipuliert Niemand bei so einem alten Hobel "nur" 10.000km und macht sich damit noch strafbar.

Hallo Markus danke für die Antwort.
Ja das hatte ich bereits versucht, nur jetzt droht er mit Anwalt und Anzeige usw.. er beharrt da drauf das es beglaubigt ist Zitat „er lässt sich von niemanden verarschen“...
Liebe Grüße

Auch die Prüfer machen Fehler, aber im Nachhinein nicht mehr nachvollziehbar oder nicht mehr zu ändern.

Hallo@Toyoka , versuche doch einfach mal, bei der betreffenen
Prüfstelle nett vorzusprechen und Dein Problem mit seinen Folgen
zu schildern. Dort sind auch nur Menschen, Die sich auch mal irren
können.
Vielleicht kannst Du den damals realen KM-Stand plausibel machen.
Mir passierte gerade dieses Jahr im Mai, das ich Inspektion und TÜV
bei Toyota machen ließ. Nach zwei Monaten meinte die Frau meines
Freundes, ich hätte den TÜV schon Zwei Monate überzogen, weil keine
neue Plakette geklebt wurde. Geprüft hatte die DEKRA.
meine Werkstatt meinte, durch Corona würde dort nicht zusammen
gearbeitet werden. Man würde aber mich anrufen,wenn dieser Prüfer
mal wieder im Hause wäre. Dann könnte ich schnell kommen und das
regeln....... Das war mir zu Doof.
Ich bin zur ausführenden DEKRA Filiale gefahren und habe den Prüfbericht
dort vorgelegt, mir Ausgewiesen und bekam sofort das fehlende Dienstsiegel
geklebt. Vollkommen Problemlos.........
Mein Fehler war, die Plakette beim abholen nicht zu prüfen, aber Wer macht
das schon....

Danke für die Antworten.
Ja ich werde heute Mittag da vorbei fahren und das versuchen. Ich hoffe das das klappen wird.
Liebe Grüße

Da wirst nix aendern koennen, woher soll die Prueforg. jetzt noch nachvollziehen koennen was das fuer ein km-Stand war an dem Tag?
Welche Laufleistung hat das Auto?
Bei einem 20 Jahre alten Auto sollte man eh nach Zustand kaufen und nicht unbedingt nach km (die beim Golf 4 wirklich in Windeseile gedreht sind).

Ja fehlende Plakette ist der Klassiker, den kann man auch mit Bericht sofort beheben, aber nen km stand wird unmöglich sein zu ändern

Sehe ich ähnlich.

Jetzt ist aber das Kind in den Brunnen gefallen.
Entweder lässt man es auf einen Prozess ankommen, oder man bietet den Käufer an, das Auto zurück zu bringen.
Dann verkaufst du das Auto erneut.

Hallo.
Das Auto hatte zu dem Zeitpunkt eine Laufleistung von ca 179.604km und ist von 1997.
Im Bericht steht 189.604km
Der hat sich um eine Zahl wahrscheinlich vertan.

Ich werde versuchen mit ihm zu reden und wenn er nicht will nehme ich das einfach zurück und fertig.

Und welche Laufleistung hatte das Auto beim Verkauf?

Nachdem's dem Kaeufer uberhaupt erst aufgefallen ist vermutlich zwischen 179 und 189Mm ;)
Bei einem 22 Jahre alten Auto so ein Fass aufzumachen wegen 10Mm, naja nicht jeder hat Hobbies.

Es hatte glaub ich 188.303Km auf der Uhr.

Hallo@itasuomessa , abgeshen davon, das Du vollkommen Recht hast,
bleibt @Toyonka keine andere Wahl. Denn der Käufer ist vollkommen
Verständnislos in dieser Sache. Dazu kommt, das der TE beim Verkauf
das TÜV -Dokument nicht auf den Tisch gelegt hat. Darum denkt der
Käufer sofort an Betrug. Er hat auch schon mit seinem Anwalt gedroht.
Zurückhalten des TÜV-Berichts hätte auch nichts genützt, der Käufer
hätte den Vorgang beim TÜV oder Andere heraussuchen lassen können.
Mit viel Glück glaubt Ihm der TÜV und bestätigt, das beim KM-Stand
ein Fehler unterlaufen sein könnte. Schon Das würde Ihm wohl reichen.
Es kommt immer darauf an, wie man die Leute dort anspricht und sein
Problem erklärt. Wenn Er ehrlich ist, würde ich Ihm Glück wünschen.

Deine Antwort
Ähnliche Themen