1. Startseite
  2. Forum
  3. Motorrad
  4. ...weitere
  5. Fantic Cabellero 500

Fantic Cabellero 500

Ich starte hier mal eine neue Diskussion, weil ich im Internet über die Firma Fantic gestolpert bin und da recht ansprechend gestaltete 125 Modelle gefunden haben. Kennt einer von euch diese Räder und kann was dazu beitragen. Der Motor ist anscheinend von der Firma Minarelli in Italien gebaut, was wenn ich es richtig verstanden hab, eine Tochtergesellschaft von Yamaha ist. Der Motor sollte deshalb auch in vielleicht älteren Yamaha Modellen stecken. Von der Verarbeitung her scheinen die Fahrzeuge recht hochwertig zu sein, sind allerdings auch preislich recht hoch angesiedelt

Vielleicht sind die Räder auch interessant für andere B 196 Neulinge, weil sie optisch nicht Einheitsware bieten. Ich wollte einfach mal dies hier als Diskussions und Austausch Grundlage starten. Wie ist denn eure Meinung dazu? Schaut sie euch mal, falls ihr sie noch nicht kennt, im Internet an.

[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Fantic Caballero 125 Scrambler und Flat Track' überführt.]

Asset.PNG.jpg
Asset.PNG.jpg
Beste Antwort im Thema

Werkstatt habe ich in der Nähe :-)
Geschmack macht manchmal einsam! Ich finde einen Opel Astra auch fürchterlich!

Gruß Arnd

22 weitere Antworten
Ähnliche Themen
22 Antworten

Hallo,
sie gefallen mir zumindest optisch ganz gut.

[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Fantic Caballero 125 Scrambler und Flat Track' überführt.]

Für alle Interessierten. Gibt‘s auch als 250 und 500. Sehen optisch ziemlich identisch aus

[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Fantic Caballero 125 Scrambler und Flat Track' überführt.]

Hab mir die mal angesehen und muss sagen, die sehen gut aus :)
Fraglich ist nur, ob die nach Deutschland kommen, oder es Händler dafür gibt?
Hat jemand gelesen, mit wieviel PS die 125er kommt?

[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Fantic Caballero 125 Scrambler und Flat Track' überführt.]

Also ich hab in der Nähe zwei Händler. Einer davon sogar ein Honda Händler der die als zweite Marke mit rein genommen hat. Ist in der Nähe von Tübingen. Die 125 hat die vollen 15 PS

[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Fantic Caballero 125 Scrambler und Flat Track' überführt.]

Sind schon ein paar Händler hier in Deutschland

[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Fantic Caballero 125 Scrambler und Flat Track' überführt.]

Asset.PNG.jpg

http://www.caballerofantic.com/de/retailers

Über diesen Link könntest du auch mal suchen, ob was in der Nähe ist

[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Fantic Caballero 125 Scrambler und Flat Track' überführt.]

Bisserl Licht ins Dunkel der Vermutungen bzw. Informationen. :)
Minarelli als Marke gehört - wie viele anderen auch - zu Yamaha. Daher sind die 125er Motoren auch als "Minarelli-Yamaha" oder "Yamaha-Minarelli" in den Berichten der Vorstellungen bzw. Tests benannt.
Zum Lesen: https://www.enduro.de/.../
Die Motoren werden mutmaßlich in Fernost gebaut (wie bei höherpreisigen Marken inzwischen ja auch). Senkt den Preis und maximiert den Gewinn. ;) China wurde in einem Interview genannt (Link weiter unten).
Ob man der aktuellen Scrambler-Welle überdrüssig wird oder nicht ist individuell. Ich finde die 500er Caballero sehr schick. Die Motoren der 250er und 500er sind von Zongshen.
https://www.1000ps.de/testbericht-3005414-fantic-caballero-test
Zusammengefasst: Geldgeber taten sich zusammen, belebten eine alte Marke wieder und bauen schöne Maschinen. Was bei Audi erlaubt war kann bei Fantic nicht verboten sein. ;)
Sie suchen noch immer Vertragspartner bzw. Händler um ihr Netz auszubauen. Da kann man evtl. ein wenig meckern, aber wenn ich mir anschaue wie es bei BMW aussieht -> da steht auch nicht in jedem Dorf ein Vertragshändler.
In den Tests wird immer wieder betont "Preis und Leistung sind angemessen - man bekommt gute Ware zu einem guten Preis". Oder umgedreht: Wer wenig ausgeben will erhält dafür angemessene Ware. Muss ja nicht jeder zu etwas Hochpreisigem greifen.
Grüße, Martin

[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Fantic Caballero 125 Scrambler und Flat Track' überführt.]

Wer hat eine?
Gibt es Erfahrungen? Sieht absolut klasse aus!
Gruß Arnd

Fantic

Werkstatt in der Nähe?

Finde ich hässlich.

Werkstatt habe ich in der Nähe :-)
Geschmack macht manchmal einsam! Ich finde einen Opel Astra auch fürchterlich!

Gruß Arnd

Sind vor allem hochwertige europäische Teile verbaut, nur der Motor kommt von Zongshen, ist aber auch in Italien entwickelt.

Ich bin die Kleine davon Probe gefahren, war sehr cool. Hat bis auf den Motor die gleichen Teile, deshalb für ne 125 auch recht teuer

Ich mag auch keinen Astra ;-)

Na ja, ich habe mittlerweile die Nerven verloren und eine 500er Rally bestellt!
Bin sehr gespannt!
Gruß Arnd

Und ich die Kleine Scrambler. Soll Anfang August kommen

Deine Antwort
Ähnliche Themen