- Startseite
- Forum
- Auto
- Ford
- B-Max, Fiesta, Fusion, Puma
- Mk7 & B-Max
- Fazit nach den ersten 10.000 km
Fazit nach den ersten 10.000 km
So schnell kann's gehen, gute fünf Monate fahren wir jetzt unseren Fiesta Titanium Benziner mit 82 PS in Ocean Metallic, Dreitürer, mit Klimaautomatik, CD-Radio und USB. Heute die 10.000 km voll gemacht. Ich muss sagen, ich hab mich dran gewöhnt. Ich komme ja nun vom Mondeo Kombi. Ich kann halt nicht mehr jeden Laster überholen, dafür komm ich jetzt in jede Parklücke rein. In Urlaub fahren macht mit dem Wagen nur sehr eingeschränkt Spaß, dafür schleppt man nicht mehr so viel Plunder mit. Transporte verschiedenster Art muss man sich genauer überlegen, aber es geht. Und auch unsere Tochter, 4 Jahre alt, findet es inzwischen ganz gemütlich auf ihrem Plätzchen. Genaugenommen ist die Sache mit dem Dreitürer trotz Kind ganz gut. Keine Diskussionen mehr, wann wie weit das Fenster runter darf und es müssen nur zwei Einstiege von Dreck befreit werden und nicht mehr vier. Positive Begleiterscheinung, wenn der Sitz vorgeklappt ist, können Tochter und Freunde im Auto stehen, was beim Viertürer nur in schiefer Haltung funktioniert, das finden die immer alle unheimlich toll, sind sie beschäftigt.
Qualitativ gibt es nur eine Sache zu bemängeln, am Klappmechanismus vom Beifahrersitz zieht es den Sitzbezug etwas unter der Kunststoffabdeckung hervor, franst etwas aus. Werde ich beim ersten Service bei 20.000 km mal ansprechen. Sonst muss ich sagen, mein Mondeo war zu dem Zeitpunkt schon vier Mal in der Werkstatt, der Fiesta macht keinerlei Mucken. Alles perfekt. Rundum ein schönes Auto mit allem nötigen ausgestattet. Abbiegelicht und Festeinbaunavi fehlen mir etwas, das hatte ich im Mondeo liebgewonnen, aber der liegt ja auch zweieinhalb Klassen drüber und ist ebensoviel teurer.
Insgesamt fühl ich mich mit dem Fiesta sehr wohl. War ein guter Kauf und ist uneingeschränkt weiterzuempfehlen, auch mit dem verhältnismäßig kleinen Motor. Liege seit geraumer Zeit immer so bei 6,1 Liter im Schnitt laut BC, was in Wahrheit 6,5 Litern entspricht. Für einen Schnitt über alles ist das für einen Benziner, der nicht total lahmarschig bewegt wird, okay, wenn auch vielleicht nicht 100% auf der Höhe der Zeit.
Dann hoffe ich mal, dass er so problemlos weiterläuft. Wird unser Alltagsauto und mein Arbeitsauto werden, wird künftig gute 30.000 km im Jahr draufkriegen. Aber wenn es so bleibt, wäre das wunderbar.
Dann allen hier weiterhin gute und problemfreie Fahrt.
Ähnliche Themen
36 Antworten
Hallo Christian!
Toll, dass du so zufrieden bist. Ich bin es mit meinem Auto auch. Habe gestern die 5000 km voll gemacht, nach 3 Monaten. Aber mal eine Frage: Warum hast Du bei Deinen Fahrleistungen einen Benziner genommen? Der TdCI würde sich bei Dir erst recht lohnen. Ich hatte vor dem Kauf hin und her gerechnet, und hab festgestellt, dass der Diesel bei 20.000 km pro Jahr für mich das billigere Auto ist.
LG, Tina
Ja, ich weiss, Du hast schon recht, diese Überlegungen haben wir natürlich auch angestellt. Aber kurz zur Geschichte des Autokaufs: Wir hatten gerade 18 Monate vorher einen damals brandneuen Mondeo gekauft. Da hatten wir uns aber etwas verplant. Denn aufgrund geringfügig veränderter Arbeitssituation war es für uns auf einmal nicht mehr möglich, mit nur einem Auto zurechtzukommen. Wir hatten aber gerade unser gesamtes Geld in besagtem Mondeo versenkt, inkl. eines kleinen Darlehens, welches wir uns dafür noch ans Bein gebunden haben. Und nun brauchten wir auf einmal zwei Autos. Nach sehr viel hin und her haben wir uns für die Variante "Tausch 1 gegen 2" entschieden. Den großen gegen zwei kleine. Ein Fiesta und ein Ka. Und dabei kam es logischerweise auf jeden Euro an. Wie ich schon schrieb, haben wir beispielsweise zwei Türen eingespart (was sich im Nachhinein gar nicht als Nachteil herausgestellt hat), aber eben auch den Diesel. Der wäre bei gleicher Ausstattung ja doch sehr viel teurer geworden.
Eine kleine Rolle hat meine persönliche Abneigung gegenüber Diesel gespielt. Ich mag das Beschleunigungsverhalten, insgesamt die Charakteristik von Dieseln nicht. Klar, das sollte bei langfristigen wirtschaftlichen Überlegungen keine Rolle spielen. Aber da wir schlicht das Geld nicht hatten, kam mir das sehr entgegen.
Habe auch gerade wieder gelesen, dass langfristig Diesel so teuer wie Benzin sein wird. Wer weiss schon, was kommt, aber so war es jetzt wieder zu lesen.
Unterm Strich brauch ich jetzt vielleicht etwas mehr Geld im Jahr, aber damit kann ich gut leben. Und wie gesagt, wir hätten uns echt was ganz anderes ausdenken müssen, als der Tausch 1 gegen 2 anstand, beispielsweise einen gebrauchten oder so. Gibt da viel Möglichkeiten, wir haben uns nun für diese entschieden, passt schon.
Danke für den Bericht.
Ist echt schön positives über en FoFi zu lesen.
Erst recht, wenn man(n) ihn erst 2 Tage hat
Gutes Fazit! Gefällt mir, hier auch mal was positives zu lesen und nicht nur immer Meckereien.
Danke
Schön, dass er dir immernoch gefällt :-) Geht mir nach nun knapp über 3000 genauso - früher war eine Heimfahrt am Freitag immer was nerviges - jetzt freu ich mich den ganzen Freitag drauf :-)
Ich habe meinen Fofi auch schon seit 10.000 km und 8 Monaten und bin auch sehr zufrieden
Sagte ja "lasst dem Fofi seine Macken" dann habt ihr viel Spaß mit ihm
Zitat:
Original geschrieben von Christian42
haben wir beispielsweise zwei Türen eingespart (was sich im Nachhinein gar nicht als Nachteil herausgestellt hat),
Entschuldige, aber man kann sich ja viel einreden,... Familie mit Kind & nur 2 Türen
Und das mit
Zitat:
können Tochter und Freunde im Auto stehen
hätte ich jetzt mal bitte von dir genauer erklärt
Zitat:
Original geschrieben von FordFiesta09
Zitat:
können Tochter und Freunde im Auto stehen
hätte ich jetzt mal bitte von dir genauer erklärt
Hat er doch geschrieben:
Zitat:
Original geschrieben von Christian42
wenn der Sitz vorgeklappt ist, können Tochter und Freunde im Auto stehen, was beim Viertürer nur in schiefer Haltung funktioniert
Er stellt die Karre ab, klappt beide Sitze nach vorn und die Kurzen können hinten stehen (oder gar dezent hüpfen), ohne sich dabei verbiegen zu müssen. Und Kinder finden's tatsächlich klasse…
Zitat:
Original geschrieben von FordFiesta09
Zitat:
Original geschrieben von Christian42
haben wir beispielsweise zwei Türen eingespart (was sich im Nachhinein gar nicht als Nachteil herausgestellt hat),
Entschuldige, aber man kann sich ja viel einreden,... Familie mit Kind & nur 2 Türen
Und das mit
Zitat:
Original geschrieben von FordFiesta09
Zitat:
können Tochter und Freunde im Auto stehen
hätte ich jetzt mal bitte von dir genauer erklärt
mit 4 Jahren ist man ja noch keine 1,95m ^^
außerdem wie erwähnt eine perfekte Kindersicherung
(keine Türen&Fenster wärhend der Fahrt offen
@Christian
Kann mich noch an deinen Beitrag vor Monaten erinnern, wo du die Geschichte mit dem eintauschen geschrieben hast.
Freut mich, dass du inzwischen so positiv vom FoFi überzeugt bist
Na um das geht es ja gerade: dass die Karre dabei steht & die Kinder eben nicht während der Fahrt im Auto stehen,...
Mit vorgeklappten Sitzen ließe sich nur sehr umständlich fahren…
Zitat:
Original geschrieben von FordFiesta09
Na um das geht es ja gerade: dass die Karre dabei steht & die Kinder eben nicht während der Fahrt im Auto stehen,...
???
Angeblich reicht ein Erwachsener aus, um ein Auto zu lenken