FEBI Steuerkette mit IWIS Markierung oder ohne?
Hallo an die Community,
ich bin neu hier und benötige dringend Eure Hilfe!
Ich habe bei EBAY für meinen C180K Bj.2003 einen Steuerkettensatz für M271 von febi gekauft. Gerage ausgepackt und an der Kette keine einzige IWIS Markierung gefunden. Am Kettenschloss auch nicht. Febi verkauft doch IWIS Ketten, oder? Ich habe nahmlich einen Kettenschloss von einem aneren Händler auch bei EBAY gekauft gehabt und da war IWIS Aufdruck drauf. Ich habe vor am Wochenende die Kette zu wechseln, habe jetzt große Zweifel an der Echtheit bekommen.
Oder ist alles OK?
Ähnliche Themen
22 Antworten
Ja ich weiß nicht, Febi verkauft wohl nur noch Budget Zulieferkram, Hauptsache irgend was. Ich glaub ich würde die nicht einbauen.
Ich hatte einen Febi Kettensatz, auf der Kette selbst stand m.W. nichts, nur in der Tüte war ein Zettel mit IWIS Aufdruck
Schau' mal auf das jew. letzte/vorletzte Glied an beiden Enden ganz gründlich.
Und beim Schloß auch auf die Innenseite.
(Gerne dann Fotos.)
Und kannst Du mal ihre Länge messen, stramm gezogen und von Ende zu Ende (der Innenglieder), nicht von Achse zu Achse.
Dieter
Ist das eine iwis Kette?
Kommt von meinem.
Ja, siehst Du doch!?
(Oder natürlich Produktfälschung.)
Dieter
Ne, kann das Zeichen nicht deuten, Zähne noch gut?
Ist durch den Öldeckel aufgenommen.
Einfach Intelligenz anwenden: Google-Bildersuche
M.E. sind die Zähne schon leicht abgenutzt (z.B. etwas breit geschliffen), aber noch lange nicht so, daß die Kette überspringen würde.
Bedenke, daß die Zähne auf dem Umfang auch unterschiedich stark verschlissen sein können.
Wichtig ist nun die Längung der Kette, also die Steuerzeiten.
Vielleicht kannst Du bei OT ja auch die Markierungen am NW-Kragen (zwischen NWV und NW) mit dem Endoskop anpeilen?
Dieter
Hatte nur die Blockschrift iwis gefunden und das sah gar nicht so aus.
Intelligenz ist reichlich vorhanden.
Hab das Rad im vollen Umfang gesehen. Jeder Zahn sieht gleich aus.
An die Markierungen komme ich nicht mit der Linse. Wollte den Deckel
nicht abnehmen. Erst wenn alles reif ist.
Zitat:
@dieters203 schrieb am 2. September 2018 um 14:00:20 Uhr:
Schau' mal auf das jew. letzte/vorletzte Glied an beiden Enden ganz gründlich.
Und beim Schloß auch auf die Innenseite.
(Gerne dann Fotos.)
Und kannst Du mal ihre Länge messen, stramm gezogen und von Ende zu Ende (der Innenglieder), nicht von Achse zu Achse.
Dieter
Zitat:
@rentner wagen schrieb am 2. September 2018 um 17:30:38 Uhr:
Hatte nur die Blockschrift iwis gefunden und das sah gar nicht so aus.
Intelligenz ist reichlich vorhanden.
Hab das Rad im vollen Umfang gesehen. Jeder Zahn sieht gleich aus.
An die Markierungen komme ich nicht mit der Linse. Wollte den Deckel
nicht abnehmen. Erst wenn alles reif ist.
Wenn was reif ist? Die Zähne?
Wenn die Kette gelängt ist, und auch nicht mehr so gut in die Zähne paßt, ist vermutlich von schnellerem Verschleiß der Zähne auszugehen.
Ventildeckel abnehmen / Steuerzeiten kontrollieren: Wer zu faul ist, den bestraft die Werkstatt...
Dieter
Auf der Kette ist überhaupt keine Markierung vorhanden, am Kettenschloss auch nicht. Kettenlänge von Ende zu Ende 1134mm. Mit dem Händler habe ich ausgemacht, dass er die Kette zurücknimmt.
So ein gelbes Tütchen für das Verbindungsglied hatte ich auch. (Da war aber was in's Metall eingeschlagen. Evtl. auch an der "Platte" mit den Bolzen auf der Innenseite, weiß nicht mehr.)
Meine Kette und Verbindungsglied war in einem febi-Karton, der wiederum Bestandteil eines Sets in einem Karton war. Nummer des Kettenkartons (26012) war die gleiche, wie die einzeln bestellbare Kette.
Auf irgendeinem Glied der Kette hatte ich später (nach dem Aufziehen und Nieten) dann doch einen IWIS-Schriftzug gesehen, der mir bei der ersten Ansicht nicht aufgefallen war.
Hier ein Beitrag: Link
Ich würde Deine Kette verwenden, die sind sowieso alle minderwertig. Nach 50.000 solltest Du eh schauen, und nach 80-100.000 vermutlich wieder wechseln.
Dieter
Was würdet Ihr über den Zustand die Zahnräder sagen? C180K, Bj.2003, 152tkm, es scheint noch original Kette zu sein
@KOMPRESSATOR !
Die Zähne werden n.m.M. noch zigtausende Km machen. Aber Kettenlängung sollte man beachten, damit dies nicht zu verfrühtem Verschleiß an den Zähnen führt.
Ich würde auch vermuten, daß es noch die originale Kette sein könnte, da sie noch Bohrungen in den Rollen hat.
Dieter