1. Startseite
  2. Forum
  3. Auto
  4. BMW
  5. 3er
  6. E46
  7. Federbruch - Jetzt hat's mich auch erwischt

Federbruch - Jetzt hat's mich auch erwischt

BMW 3er E46

Hallo Leute,
nachdem ich vor einiger Zeit auf einer vollkommen glatten Landstraße mal ein sehr lautes metallisches Knallen gehört hatte und ich mir nicht erklären konnte woher es kam, hat mir gestern mein Händler die Ursache genannt ;)
Ich wollte eigentlich wegen Klappergeräuschen hin, weil ich dachte Querlenker oder Pendelstützen wären ausgeschlagen, aber nach gründlicher Untersuchung durch den Service-Meister hat sich herausgestellt, dass nur eine Pendelstütze etwas ausgeschlagen ist, der Rest ist noch in bestem Zustand :)
Na ja, wie auch immer, er hat halt dabei festgestellt, dass die hintere rechte Feder gebrochen ist, was ich absolut ned gemerkt hab'...
Er sagte mir gleich, dass BMW alle Kosten übernehmen wird und ich 2 neue Federn bekomme :)
Operation ist nächsten Dienstag :D
Wollte Euch nur mal Bescheid geben, weil ich überrascht war, wie problemlos das alles vor sich ging :)

Gruß
Lothar

Ähnliche Themen
22 Antworten

Gratuliere,
das ist mal wieder ein positives Beispiel! Nicht der federbruch, aber die Betreuung!
Gruß
Heiko

Find' ich eben auch :)
Ich hab' in anderen Foren schon gelesen, dass sich oft quer gestellt wurde und hier ohne, dass ich irgendwas gesagt habe, hat er mir diese Auskunft gegeben ;)

Gruß
Lothar

wenn ich das immer so lese.... wurde der e46 von praktikanten entwickelt?

Re: Federbruch - Jetzt hat's mich auch erwischt

Zitat:

Original geschrieben von BMW318iTouring


Wollte Euch nur mal Bescheid geben, weil ich überrascht war, wie problemlos das alles vor sich ging :)

Gruß
Lothar

Auch hier wie bei dem Rest des Bockmülls den BMW verbrochen hat, logisch zahlen die problemlos, sie wissen es ja.............................

Tja - aber so ne Feder is immer noch besser als die komplette Hinterachsaufnahme! :(

Feder , Hinterachse, Pendelstütze, Querlenker, Fensterhebr, Injektor, Turbo, ist doch Quarkegal die lernens nicht, im Gegenteil............................
Im übrigem, ich würd mir gleich Eibach oder ähnliches einbaun lassen, sonst ist das Graffel in ein paar Jahren wieder hin :(

glückwunsch lothar.....:)
ich weiß wieso ich die federn kurz nach dem kauf rausgeschmissen habe....:D

Problemlos.....??
Ich kenn einen Fall von einem 2002 Compact bei dem eine hintere Feder gebrochen war und die Heckklappe zu rosten beginnt.
Beides wurde leider von BMW abgelehnt.

Zitat:

Original geschrieben von waschtel82


Problemlos.....??
Ich kenn einen Fall von einem 2002 Compact bei dem eine hintere Feder gebrochen war und die Heckklappe zu rosten beginnt.
Beides wurde leider von BMW abgelehnt.

Tja manche haben Pech.......................

Zitat:

Original geschrieben von e46coupefahrer


Tja manche haben Pech.......................

Ich halt das eher für ne ausgewachsene Frechheit.

Bei mir schwindet langsam das premium vor der Marke.

Langsam? :D Viel Spáß im weiterem BMW Leben :D

Zitat:

Original geschrieben von e46coupefahrer


Langsam? :D Viel Spáß im weiterem BMW Leben :D

wird es nicht geben nach meinen jetzigen(nicht das der schlecht ist/wäre)

Bei mir hat sich jetzt auch während der Fahrt mit einem ziemlich lauten Knall die hintere rechte Feder zerlegt.
Heute zu BMW gefahren (NL Kassel), nach Online-Abfrage wurde sofort 100% Kulanz auf Lohn und Material gewährt (EZ 9/2001, 50.000km Laufleistung). Es musste auch nicht hartnäckig nachgefragt werden oder sonst irgendetwas.
Mich wunderts nur, dass es da bei manchen solche Schwierigkeiten gibt.

Ich hab meinen Wagen vor ca. drei Jahren von privat gebraucht gekauft und da war schon die hintere rechte Feder gebrochen. Hab ich nur gemerkt durch ein leichtes Klirren, das nur bei geöffnetem Fenster zu hören war.
Habe aber von der NL, wo der Vorbesitzer ihn herhatte, problemlos zwei neue Federn bekommen, ohne dafür was zahlen zu müssen.

Deine Antwort
Ähnliche Themen