- Startseite
- Forum
- Auto
- Volkswagen
- Golf
- Golf 4
- Federn einbauen 3-4 Stunden?
Federn einbauen 3-4 Stunden?
Hallo,
hab vor einigen tagen schon mal nachgefragt, möchte es jetzt genau wissen, wenn´s geht:
Will mir Federn einbauen (lassen) und mein mechaniker sagt: das ist viel arbeit, dauert ca. 3-4 Stunden, vorne muss alles ab, Bremsscheiben, Federbein etc. und hinte genauso.
Hab seit einiger Zeit das gefühl das er mich übers Ohr hauen will deshalb die Frage:
Wie lange dauert es ca. und wie aufwendig ist es? Hat einer vielleicht bilder oder ne anleitung?
Bei meinem letzten thread hat einer gesagt hinten hat er die Federn gewechselt ohne die reifen ab zu nehemen.
Hoffe ich hab mich verständlich gemacht.
Danke für jeden Tipp!
Ähnliche Themen
16 Antworten
hi!
auf
http://www.marvinrabben.de/golfiv/Einbauanleitungen
kannst du unter andrem sehen, wie die federn gwechselt werden. dort ist es zwar ein a3, aber das ist ja die selbe basis!
ich habe es bisher bei diesem golf noch nicht gemacht, aber hinten muss man meines erachtens die reifen wirklich nicht abnehmen, da die federn nicht mit dem stoßdämpfer zusammenhängen...
also müßte das ganze mit 2 mann auch zu schaffen sein!
ich überlege allerdings auch noch, ob ich es selbst mache, oder doch lieber machen lasse...
bei meinem alten polo 6n hab ich´s zwar auch alleine in 3 stunden geschafft, aber vorne beim golf 4 soll´s ja angeblich auf der beifahrerseite ein bissl schwierig sein...!
also, ich hoffe geholfen zu haben!
ps: bin für jeden tip bezüglich des federn wechseln beim 4er golf dankbar, dann nehm ich´s doch selbst in angriff!
Was will der die Bremsscheiben ausbauen??? Also die soll er aml schön dran lassen... Die müßen nicht ab.
Ich glaube vorne eine Feder wechseln dauert ca. 45 Minuten. Hinten eine ca. 35. So ungefähr.
Gruß Basti
Ich hatte auch mal vor, meinen Wagen tieferlegen zu lassen. Das letzte Angebot einer freien Werkstatt war 100 Euro, davon 50 Euro für den Einbau und 50 Euro für die Vermessung.
Ich frage mich nun was da 3 Stunden dauern soll, dann würden die ja nix verdienen.
Viele Grüße
Hab meinen damals Tieferlegen lassen und hat ca. 2 Stunden gedauert komplett mit Einbau / Vermessen und TÜV Gutachten, also 3 - 4 Stunden ist wohl etwas arg viel *g*
Hey...
Da muss ich Basti81 recht geben, die Bremsscheiben bleiben schön dranne!!!
Hab das mit nem Kumpel in seiner Werkstatt bei meinem Bora gemacht...
Hinten ist eigentlich recht simpel, da brauchst einfach nur die Räder abbauen (macht sich einfach besser beim Einbau von der Bewegungsfreiheit)
Dann gibt es so ein Gerät (ich komm jetzt nicht auf den Namen) das packst du zwischen die Federn und ziehst die dann mit ein einem Schraubenschlüssel zusammen, danach wenn sie zusammengedrückt sind, kann man die eigentlich problemlos rausholen, neue Federn auch zusammenspannen und einsetzen, entspannen und fertig!!
Vorne ist das ein bissel schwieriger, weil da die Stoßdämpfer mit in den Federn drin sind!! Da muss man oben im Motorraum die Schrauben, wo sonst die Domstreben befestigt werden, ist ne schwarze Kappe drauf, lösen und die Federn auch wieder zusammendrücken...wir haben gleichzeitig noch mit ner Stahlstange die Aufhängung ein wenig runtergedrückt. Vorne dauert es auf jeden Fall länger! Wir haben uns vorne rechts ganz schön gequält, weiß jetzt aber auch nicht mehr genau warum!
Also wir haben mit viel Gequatsche und einem Bierchen knappe 5 Stunden gebraucht, aber ich denke das man das auch schneller hinbekommt
@ Apollo777:
meiste nen "federspanner"?
*mitderhandandiestirnklatsch*
Ja genau!! Ich meinte einen Federspanner...
Ist aber auch sehr schwer, wenn ich von Federn spannen rede, dann auf Federspanner zu kommen!! ;o))
Warum macht Ihr euch das Leben so schwer?
Rauf auf die Bühne (alternativ geht auch ein großer Wagenheber) links und rechts die Dämpfer unten lösen (je eine Schraube) Achse wegklappen, alte Federn raus, neue rein - fertig. Dauer Max. 15min...
Vorne wie bereits beschrieben.
Mit den richtigen Werkzeug dauert das ganze max. 1,5 Stunden.
Was meinst du mit dem Dämpfer und dem Wegklappen??
Wusste gar nicht, das das geht!?
Mein Kumpel ist KfZ-Mechaniker und hat ne eigene Werkstatt mit Hebebühne, komisch das der nicht drauf gekommen ist...
Vorne muss zum Ein- Ausbau der Federbeine
auf einer seite die Antriebswelle gelöst werden !!!!!!
Ich mein damit folgendes:
Die Hinterachse ist vorn an einem Gelenk und hinten an den Dämpfern befestigt. Löst Du die unteren Schrauben der Dämpfer, kannst Du die Hinterachse "wegklappen" (naja zugegeben eher wegziehen).
So weit ich weiß, gibt's da ein paar selbstsichernde Schrauben, also Achtung! Und je nach Laufleistung sollten vorne die Domlager mit getauscht werden, sonst knarrt's hinterher.
Andreas
Hallo
Ich habe letzte Woche meinen Wagen 40 mm Tiefergelegt Golf 4 Variant und habe für alle 4 Federn ca. 1,5 Stunden gebraucht
Die vorderen Federn mußte ich mit Feder Spanner zusammen drücken zum ausbauen
Mfg
Sascha
Fahrwerk
War heute in ner Werkstatt, Fahrwerk ist bei mir angekommen.
Die wollen für Aus- und Einbau, Vermessung 230Euro, ne andere Werkstatt sagte zwischen 150 und 250€.
Wohlgemerkt für ein Komplettfahrwerk! Nicht nur Federn, ist ja auch nicht so viel mehr Arbeit.