1. Startseite
  2. Forum
  3. Auto
  4. Mercedes
  5. E-Klasse
  6. W124
  7. Federspanner in Berlin/umkreis

Federspanner in Berlin/umkreis

Mercedes E-Klasse W124
Themenstarteram 25. Juli 2008 um 8:43

Hallo! :) Der Norweger in Berlin braucht hilfe! ;)
Hat jemand in Berlin/umkreis ein Federspanner für ausleihen oder so? :)
Ich habe neue federn für mein Auto gekauft, vorbesitzer hätte die falsche vorn und hinter eingebaut, zu tief vorne und zu hoch hinten!
Für die VA-Federn zu aus/einbauen brauche ich ein Federspanner. (auch gern ein Parkplatz oder so - ich habe kein, nur in die strasse, nicht besonders gut)
;)

Ähnliche Themen
16 Antworten
am 25. Juli 2008 um 9:29

Hallo,
die Dinger gibts doch schon für 20/30 Euro
Gruß
Detlef

Themenstarteram 25. Juli 2008 um 9:34

Zu kaufen? Normale Federspanner passt nicht, es ist ein spezielles federspanner, sieht aus wie hier:
http://zdmak.com/wbstore/images/mercedes-coil-spring-tool-2.jpg

mit so einem  Klenn - Nachbau geht es sicher eleganter, aber auch der gepostete für 20/30€ tut es- richtig angesetzt.

täts auch der ? in berlin

am 25. Juli 2008 um 16:59

Tachchen,
Habe mir damals aus der Not heraus selbst mal einen gebastelt! Stelle
da auch gleich mal 2 Bilder rein.
Chauvi, dein gezeigter geht nicht wirklich. Hatte mir zuvor genau den selben
zugelegt. Am Ende passte der zwar duch den Dreieckslenker , gig aber dann
nichtmehr aufzuklappen.
Leider ist meiner aber durch das etwas beschädigte Gewinde nur noch begrenzt
einsetzbar! Würde ihn daher nur ganz unwillig als einsatzbereit bezeichnen!
Vielleicht aber ne Anregung zum "Nachbauen" ???
mfg
der Sockel

am 25. Juli 2008 um 17:02

..... Bild 2

am 25. Juli 2008 um 17:22

..... noch etwas vergessen,
die "Schreibereien" in den vorgegangenen Texten bezogen sich auf
Vorderfedern!
Hinten brauchste garkeinen Spanner sondern nur 2 Wagenheber!
Damit kannste dann den Dreieckslenker lösen (Schraube am Achsträger raus),
und Wagenheber vorsichtig ablassen. Feder fällt dann von allein raus!

mfg

der Sockel

sockel 73

fürchte du hast recht - hab ihn nämlich noch nie zum einsatz gebracht (war noch nicht erforderlich ) aber habe theoretische bedenken, das er dann wenn er soll so funktioniert- vllt nach kompletter demontage und zusammenbau in der feder ?

dein selbstbau setzt aber das equipment einer mittleren schlosserei voraus - hat leider auch nicht jeder an der hand ! an der funktionalität hätte ich aber  keinen zweifel.

würdest du den  im bedarfsfall zur verfügung stellen ? die angetackerte  gewindestange wird sich ja noch irgendwo besorgen lassen -hoff ich doch !

gruß mike

am 25. Juli 2008 um 22:46

Klar würd ich das. Bräuchte allerdings bis incl. Montag Zeit noch ne "alternativ"
Gewindestange zu besorgen! Hab da was an der Hand und auch schon ne Idee!

Hat denn der Ersteller des Textes noch Zeit?
Dachte ja eigentlich auch daß die Jungs der "Werkstatt im Norden Berlins"
mal Ihren Senf dazugeben! Könnte ja mal ne gemütliche Schrauberei stattfinden!
Dann ist auch so ein "Kennenlerntreffen" nicht so langweilig!
abwartende Grüße
der Sockel

hi sockel73

hoffe doch inständig , das ich sowas nicht nochmal brauche ! - persönlich: nur für den hinterkopf gefragt , dachte eher an den threadersteller -aus dem Norden Europas .

hi EE_S

such mal unter "Werkstatt im Norden Berlins"

mike

Zitat:

Original geschrieben von EE_S


Zu kaufen? Normale Federspanner passt nicht, es ist ein spezielles federspanner, sieht aus wie hier:
http://zdmak.com/wbstore/images/mercedes-coil-spring-tool-2.jpg

Hallöle hier ist der mit die Schrauberei im Norden v. Berlin

also das Teil was da auf deim Link ist geht absolut nicht. Und für 30 € gibts da mal garnix nur eine extreme Gesundheitsgefährdung !!!!!!!

Das einzige dafür verwendbare Teil sieht so aus ......

bitte Klicken

am 28. Juli 2008 um 13:43

Mahlzeit an alle die versucht haben zu helfen. Scheint ja
kein Bedarf mehr zu geben! Wieso frage denn solche Leute
erst nach?
@ rappel zappel

wären denn bei Euch kleinere oder größere Einsätze möglich?
Kann ja auch nen paar günstige Euronen "Mietgebür" sein.
Oder nen Kasten Bier beim zusammen Basteln.
Is da Interesse?
mfg der Sockel

Themenstarteram 28. Juli 2008 um 13:45

Entschuldigung! ;) Bin seit letze woche in Urlaub, komme erst Freitag nach Berlin zurück! ;)
Vielen dank, ein paar Euros oder Biere ist toll, kein problem! :) Hat jemand vielleicht zeit ein abend oder so nächste woche? :)

Zitat:

Original geschrieben von sockel73



Mahlzeit an alle die versucht haben zu helfen. Scheint ja
kein Bedarf mehr zu geben! Wieso frage denn solche Leute
erst nach?

@ rappel zappel

wären denn bei Euch kleinere oder größere Einsätze möglich?
Kann ja auch nen paar günstige Euronen "Mietgebür" sein.
Oder nen Kasten Bier beim zusammen Basteln.

Is da Interesse?

mfg der Sockel

hallöle

kannst dich hier einkaufen wegen meiner auch komplett mieten
tel. kannst bei PN bekommen
:-)

am 6. Mai 2009 um 15:09

Hallo!!!
Zwar wohne ich nicht in Berlin, aber will neues Thema nicht starten. Hat schon jemand damit Erfahrung?(bild angehängt)
Gruß,Alex

Deine Antwort
Ähnliche Themen