1. Startseite
  2. Forum
  3. Auto
  4. Mercedes
  5. C-Klasse
  6. W204
  7. Fehlende Ersatzteile

Fehlende Ersatzteile

Mercedes C-Klasse S205

Im letzten Jahr brauchte mein Auto ein neues Differential. Das war bei Mercedes nicht lieferbar. Senger hatte sich geweigert, ein überholtes Differtial einzubauen - man baut dort nur Originalteile ein. Wenn es keine Originalteile gibt, muss man halt in eine freie Werkstatt. Das hatte ich damals gemacht.
Nun ist der Benzinschlauch undicht geworden. Lt. Auskunft des Meisters ist das eine Spezialanfertigung - 8 mm auf der einen Seite, 10 mm auf der anderen Seite plus ein 90 Grad Winkel in der Mitte. Bei Mercedes ist der Schlauch frühestens im September lieferbar. Ansonsten gab es im Ersatzteilhandel oder bei Gebrauchtteilehändlern ebenfalls keinen passenden Schlauch.
Für mich hätte das bedeutet, monatelang auf das Auto verzichten zu müssen. Ein möglicher Ausweg wäre gewesen, ein anderes Auto zu kaufen. Dem Meister ist es schließlich gelungen, den Schlauch abzudichten. Später soll dann wieder ein Original-Schlauch eingebaut werden.
Aufgrund der schlechten Ersatzteilversorgung bei Mercedes bleiben an mir die doppelten Montagekosten und die Mietwagenkosten über mehrere Tage hängen.
Habt Ihr ähnliche Erfahrungen gemacht?
Gruß, Bernd

Ähnliche Themen
18 Antworten

So ist das, wenn man auf Werkstätten angewiesen ist.

Das ABS Kabel vorne links, in der c klasse meiner Frau ist nicht lieferbar.
Habe bei Mercedes, bei eBay und allen Teilehändler hier in der Region angefragt.
Mercedes sagt ebenfalls „September“
Heißt wohl soviel wie „Nerv uns nicht, viel spass beim Tüv!“

Für Fahrzeuge dieses Baujahres nicht ungewöhnlich. Es gibt keine Bevorratungsvorschriften seitens des Gesetzgebers mehr, soll aber wohl wieder kommen um der Wegwerfgesellchaft vorzubeugen ( Thema Umweltschutz ).
Ich hatte vor ca. 7 Jahren einen der letzten gefertigten GLK 220 gebraucht gekauft, ein Bekannter ebenfalls, sein Modell war ein paar Monate älter. Er hatte dann kurz darauf einen leichten Unfall, die Motorhaube mußte getauscht werden. Der Wagen stand geschlagene 3 Monate in der Werkstatt und wartete auf die Haube. Dabei war die Serie so lange noch nicht ausgelaufen, aber Bevorratung war da so gut wie null. Von daher : kann einem heute bei jedem Fahrzeug passieren, je älter umso gravierender.

Zitat:

@kazama schrieb am 7. Juli 2024 um 16:29:15 Uhr:


Das ABS Kabel vorne links, in der c klasse meiner Frau ist nicht lieferbar.
Habe bei Mercedes, bei eBay und allen Teilehändler hier in der Region angefragt.
Mercedes sagt ebenfalls „September“
Heißt wohl soviel wie „Nerv uns nicht, viel spass beim Tüv!“

Meinst du das für den Drehzahlsensor?

Zitat:

@Nekrobiose schrieb am 7. Juli 2024 um 17:27:42 Uhr:



Zitat:

@kazama schrieb am 7. Juli 2024 um 16:29:15 Uhr:


Das ABS Kabel vorne links, in der c klasse meiner Frau ist nicht lieferbar.
Habe bei Mercedes, bei eBay und allen Teilehändler hier in der Region angefragt.
Mercedes sagt ebenfalls „September“
Heißt wohl soviel wie „Nerv uns nicht, viel spass beim Tüv!“

Meinst du das für den Drehzahlsensor?

Ja natürlich

Wie soll er mit dem Zirkus im Tacho tüv bekommen

Ja natürlich, mein ich ob mit ABS Kabel der Drehzahlsensor gemeint ist. Der war vor kurzem und jetzt nie vergriffen auf ebay oder Amazon zb...
Das ABS Kabel "links" ? Beidseitig der selbe nutzbar.

Unter den Bj sind verschiedene ABS Sensoren
Habe bereits 2 falsche Sensoren erhalten welche wieder zurückgingen.
Ich habe mit der richtigen Teilenummer (hilfsweise Boschteilenummer) überall bei eBay / Kfz24 etc. bereits bestellt. Alle Bestellungen wurden bis jetzt storniert.
Zwei Bestellungen habe ich noch offen.

Da hört man ganz andere Geschichten , HA nicht lieferbar . Oelwanne Getriebe nicht lieferbar .....................
Alte Karre halt .......................

Zitat:

@kazama schrieb am 7. Juli 2024 um 18:28:30 Uhr:


Unter den Bj sind verschiedene ABS Sensoren
Habe bereits 2 falsche Sensoren erhalten welche wieder zurückgingen.
Ich habe mit der richtigen Teilenummer (hilfsweise Boschteilenummer) überall bei eBay / Kfz24 etc. bereits bestellt. Alle Bestellungen wurden bis jetzt storniert.
Zwei Bestellungen habe ich noch offen.

Habe über Daparto vor 2 Wochen den Sensor für BJ 2013 von ATE bestellt, das OT war ebenfalls von ATE (natürlich mit Stern, der beim Neuteil rausgefräst ist).

Zitat:

@nsa2008 schrieb am 7. Juli 2024 um 19:21:52 Uhr:


Da hört man ganz andere Geschichten , HA nicht lieferbar . Oelwanne Getriebe nicht lieferbar .....................
Alte Karre halt .......................

Der w212 350 cdi von nem Freund steht auch seit fast nem Jahr wegen der Ölwanne in der Garage

Zitat:

@Steff218 schrieb am 7. Juli 2024 um 20:05:54 Uhr:



Zitat:

@kazama schrieb am 7. Juli 2024 um 18:28:30 Uhr:


Unter den Bj sind verschiedene ABS Sensoren
Habe bereits 2 falsche Sensoren erhalten welche wieder zurückgingen.
Ich habe mit der richtigen Teilenummer (hilfsweise Boschteilenummer) überall bei eBay / Kfz24 etc. bereits bestellt. Alle Bestellungen wurden bis jetzt storniert.
Zwei Bestellungen habe ich noch offen.

Habe über Daparto vor 2 Wochen den Sensor für BJ 2013 von ATE bestellt, das OT war ebenfalls von ATE (natürlich mit Stern, der beim Neuteil rausgefräst ist).

Wie gesagt habe noch 2 Bestellungen offen und mehrere dir storniert wurden.

Ich warte die beiden Bestellungen jetzt, falls diese ins Leere laufen. Versuche ich es weiter.

Komischerweise ging der linke abs Sensor letztes Jahr zur selben Zeit kaputt

Wer hier die letzten Jahre baureihenübergreifend mitgelesen hat, dem ist nicht verborgen geblieben, dass MB bei der Ersatzteillogistik kräftig eingespart hat...zu Lasten der Kunden.
Selbst bei aktuell noch produzierte Baureihen und bei Teile-Klassikern wie Scheinwerfern (Auffahr-/Wildunfall!) bleiben die Fahrzeuge immer öfter wochen- oder monatelang stehen.

Zitat:

@CGIDRIVER schrieb am 7. Juli 2024 um 16:01:22 Uhr:


So ist das, wenn man auf Werkstätten angewiesen ist.

Wenn E-Teile nicht mehr lieferbar sind, hilft einem Selberschrauben genauso wenig wie der Werkstatt.

Es geht darum, das der TE hier 2 mal blechen muß.
Das provisorium für den Schlauch hätte mich nix gekostet,bis der neue Schlauch kommt.
Das kann man selber machen.

Deine Antwort
Ähnliche Themen