1. Startseite
  2. Forum
  3. Auto
  4. Audi
  5. A8
  6. A8 D2
  7. Fehler im Automatik Steuergerät...

Fehler im Automatik Steuergerät...

Audi A8 D2/4D
Themenstarteram 12. November 2006 um 14:49

sacht mein VAG-COM:
VAG-COM Version: PCI 409.0-F
Steuergerät Teilenummer: 4D0 927 156 AM
Bauteil oder Version: AG5 01L 4.2l4V RdW D08
Software Codierung: 00001
Werkstatt Code: WSC 00000
1Fehler gefunden:
17087 - Bremslichtschalter-F elektrischer Fehler im Stromkreis
P0703 - 35-00 - -

Nach dem Löschen bin ich gefahren - kein Fehler mehr da...dann Zündung aus, wieder an, voila, Fehler wieder da. Fehler wird also gemeldet wenn der Motor NICHT läuft - sitzt jetzt der Fehler vorm Computer ? und wat bedeutet der Code ? Ich merke NIX von einem Fehler im täglichen Fahrbetrieb...

Ähnliche Themen
26 Antworten

Hallo,
ich glaube man muss beim einschalten der Zündung auf der Bremse stehen.
MfG
Turbonet

hallo
also des habe ich auch drin stehen im automaticsteuergerät habe jetzt mal denn bremslich schalter gewechselt

mfg power

Themenstarteram 12. November 2006 um 15:17

@power26, und hats geholfen ?
@Turbonet: zum Anlassen okay, oder meinst Du beim Fehlerauslesen ?

konnte noch nicht danach schauen weil bei mir gerade das problem gibt und mein motor nicht mehr läuft und ich nur mit dem problem ärgere

kennst du jemand wo das problem schonmal hatte ?????

mfg power

nicht zum Anlassen, beim einschalten der Zündung!

Themenstarteram 12. November 2006 um 16:26

Also, dat mitter Bremse bringt nix. Ist der Fehler gelöscht, bleibt er weg. Nach JEDEM aus und wiedereinschalten kommt der Fehler, egal ob mit oder ohne Bremse. Wird wohl ein Selbsttestprogramm durchlaufen und nen Fehler finden. Weder das ABS noch sonst ein Steuergerät hat nochn Fehler, die Bremslichter funzen auch...
Keiner da der weiss was Sache ist bei dem Fehler ? Hotel-Lima ?

am 12. November 2006 um 18:41

Hallo,
welches Baujahr?
Bei den älteren Modellen war dieser Fehler nach dem Einschalten der Zündung immer da, bis man das erste mal die Bremse betätigt hatte. Das ist dann kein Defekt sondern das gehört dann so....
Gruß,
hotel-lima

Hallo,
ich habe das heute mal ausprobiert (BJ 98 ABZ Motor).
Zündung ein - ohne Bremspedal = Fehlermeldung
Zündung ein - mit Bremspedal = keine Fehlermeldung
Das läßt sich beliebig oft wiederholen, scheint also kein Fehler zusein. Ich glaube der Schalter gibt auch ein Signal an das Getriebe zum runterschalten, selbst wenn die Bremslichter noch leuchten kann der Schalter (die Verbindung zum Getriebesteuergerät) defekt sein.

plaga 8

am 12. November 2006 um 19:04

Dito...
der Fehler ist standard. Den gabs bei allen alten A8 . Hat mir audi am Samstag gesagt, einfach ignorieren...

am 12. November 2006 um 19:08

Zitat:

Original geschrieben von plaga8


Bremslichter noch leuchten kann der Schalter (die Verbindung zum Getriebesteuergerät) defekt sein.

In Wahrheit sind es zwei Schalter. Einer ist für die Bremsleuchten und der andere für die Steuergeräte. Allerdings ist das Bremsleuchtensignal auch an die Steuergeräte angeschlossen. Wenn nun die beiden Signale nicht übereinstimmen, zeigen die Steuergeräte einen Fehler im Bremslichtstromkreis an....

Gruß,

hotel-lima

Hallo,
in meinem Fehlerprotokoll war folgendes zu finden:
Adresse 02: Getriebeelektronik
Teilenummer: 4D0 927 156 BH
Bauteil: AG5 01L 4.2l4V RdW 1313
Codierung: 00001
Werkstattcode: WSC 02324
1 Fehler gefunden:
17087 - Bremslichtschalter (F): elektrischer Fehler im Stromkreis
P0703 - 35-00 - -
Wenn man die Zündung einschaltet und das Pedal tritt ist der Fehler fort. Woran erkenne ich denn dann wenn einer der Schalter wirklich defekt ist , kommt dann ein anderer Text?
plaga8

Also, der Bremslichtschalter, gibt ein Signal ans STG, das nun keine Leistung sondern Bremsung erforderlich ist, plump ausgedrückt, und gibt den Impuls f.d. Bremslichter.

Wenn man das Pedal nicht tritt, bevor man die Abfrage via 1551/1552..... oder VAG Com, kommt immer dieser Fehler!

Ihr ahnt gar nicht, wie viele VAG Kunden schon einen neuen Bremslichtschalter bezahlt haben, weil man Ihnen den Ausdruck mit dem fehler präsentiert hat, dat man ausgelesen hat, OHNE vorher die Bremse zu treten, hat man bei mir auch schon probiert.....

LG

Florian

am 12. November 2006 um 19:42

Zitat:

Original geschrieben von plaga8


Hallo,
Wenn man die Zündung einschaltet und das Pedal tritt ist der Fehler fort. Woran erkenne ich denn dann wenn einer der Schalter wirklich defekt ist , kommt dann ein anderer Text?

Denke nicht. Der Fehler bleibt dann bestehen.

Da das aber wie Florian richtig erzählt hat, des öfteren zu Verwirrung und unnötigem Austauschen des Schalters geführt hat, wurde das später geändert. Bei meinem ist der Fehler nämlich nicht standardmäßig drin.

Gruß,

hotel-lima

Hallo,
wenn der Schalter defekt ist dann steht die Fehlermeldung noch im STG, auch wenn vorher das Bremspedal getreten wurde...? Ist das so korrekt?

plaga8

Deine Antwort
Ähnliche Themen