- Startseite
- Forum
- Auto
- Volkswagen
- Golf
- Golf 7
- Fehler Start Stop beim anlassen
Fehler Start Stop beim anlassen
Hallo zusammen,
Beim kaltstart passiert es manchmal dass er länger Orgelt (ca 5 sekunden) und dann erst anspringt. Danach bekomm ich „Fehler Start Stop“ in der MFA. Batterie wurde vor kurzem gewechselt. Hatte jemand die gleiche erfahrunf oder weiss woran das liegen könnte?
Vielen Dank schon mal
Ähnliche Themen
15 Antworten
Zitat:
@fmar schrieb am 23. März 2025 um 12:48:48 Uhr:
Hallo zusammen,
Beim kaltstart passiert es manchmal dass er länger Orgelt (ca 5 sekunden) und dann erst anspringt.
Vielen Dank schon mal
Orgeln an einem Stück oder mit unterbrechung?
MfG kheinz
Der orgelt am stück und springt dann an. Nach paar Selunden kommt die Fehlermeldung.Zitat:
Orgeln an einem Stück oder mit unterbrechung?MfG kheinz
Mfg
Das hört sich eigentlich schon nach Batterieschwäche an. Aber wenn die erst erneuert wurde...
Auto auslesen lassen. Und eventuell auch sagen um was für Auto es geht inkl. Beschreibung der Motorisierung etc.
Zitat:
@x5vision schrieb am 23. März 2025 um 13:58:34 Uhr:Zitat:
Auto auslesen lassen. Und eventuell auch sagen um was für Auto es geht inkl. Beschreibung der Motorisierung etc.
Bei mir ists ein CUNA 184 ps.
Also hab den Fehlerspeicher ausgelesen und folgendes kam raus. Müsste der Nockenwellensensor sein oder?
Genau ist der Nockenwellenpositionssensor, TN 05L907601A / 04L907601A
Könnte das einen Zusammenhang haben?Zitat:
Genau ist der Nockenwellenpositionssensor, TN 05L 907 601 A
Also mit dem defekten Nockenwellenpositionssensor und dem schlechten Startverhalten
Jop, wenn der Sensor eine Macke hat kann er nicht Feststellen wie die Nockenwelle steht und springt dementsprechend schlecht an. Wieviel hat der GTD denn runter? Wurde schon mal der Zahnriemen gewechselt?
Zitat:
@David901 schrieb am 23. März 2025 um 16:04:52 Uhr:Zitat:
Jop, wenn der Sensor eine Macke hat kann er nicht Feststellen wie die Nockenwelle steht und springt dementsprechend schlecht an. Wieviel hat der GTD denn runter? Wurde schon mal der Zahnriemen gewechselt?
Hat jetzt 145 t km. Bei ca 132.000 wurde der komplette Zahnriemensatz mit Wasserpumpe gemacht
Okay und der Fehler tritt jetzt erst auf, dann sollte man nach 15tkm mit neuem Zahnriemen eigt einen falsch aufgelegten Zahnriemen ausschließen können.
Dann den Sensor neu machen/machen lassen
Zitat:
@David901 schrieb am 23. März 2025 um 16:55:59 Uhr:Zitat:
Okay und der Fehler tritt jetzt erst auf, dann sollte man nach 15tkm mit neuem Zahnriemen eigt einen falsch aufgelegten Zahnriemen ausschließen können.Dann den Sensor neu machen/machen lassen
Zahnriemen sollte schon passen. Der fehler tritt auch nicht ständig auf, oft startet das Auto sofort. Aber manchmal eben auch nocht
Der Sensor ist gut zugänglich und kann binnen paar Minuten selber getauscht werden. Kostet 20€ um den Dreh. Würde das als erstes tauschen.
So Sensor gewechselt, Problem wieder da. Diesmal aber ohne Start Stop Fehler.