1. Startseite
  2. Forum
  3. Auto
  4. Mercedes
  5. ML, GLE & GL
  6. GLC
  7. Mercedes GLC (C253, X253)
  8. fehlerhafte Geschwindigkeitserkennung

fehlerhafte Geschwindigkeitserkennung

Mercedes GLC X253
Themenstarteram 5. Februar 2025 um 16:42

Hallo zusammen

Gestern (knapp 600 km meist Autobahn von Nord nach Süd) fiel es wieder mal krass auf - die Erkennung der Geschwindigkeitsanzeigen und deren Umsetzung ist im letzten halben Jahr(???) grauenhaft geworden! Da ich KEIN Update des Navis hatte, gibt es verschiedene mögliche Ursachen (Steuerteil defekt, einfach nur Dreck auf der Scheibe... was auch immer).

Symptome:

Landstraßenfahrt, alles normal - plötzlich wird eine Höchstgeschwindigkeit von 60 km/h oder auch 80 eingeblendet. Da war aber kein Schild und kein nix!

Ort ist zu Ende, Ortsausgangsschild kommt, gerne auch danach eine neue Höchstgeschwindigkeit - es wird stur weiter die 50 km/h angezeigt.

Autobahn - Baustelle, danach Aufhebung der Geschwindigkeit - die wird korrekt erkannt: freie Fahrt. Kurz danach wird irgendeine Zahl eingeblendet, gerne 120 km/h.

Autobahn - Änderung der Geschwindigkeit nach unten (VOR der Baustelle). Die Anzeige spielt Lotto...

Wenn ich das jetzt noch mit der Gesetz gewordenen EU-Richtlinie zum Assistenzsystem bzgl. der Höchstgeschwindigkeit inklusive Warnung und Notbremsung in Übereinstimmung bringe, stehe ich vermutlich gerade immer noch in Schwerin... ;-)

Kennt jemand von Euch diese Symptome? Hat sie ggf. bereits lösen können? Bevor ich das jetzt sammle und mich auf dem Weg zum Freundlichen mache (lange nicht dagewesen...)...

Viele Grüße

Toifilou

Ähnliche Themen
17 Antworten

Die genaue Angabe von Modell & Baujahr grenzt das Problem erheblich ein ;)

Soweit ich weiß, ist die Schildererkennung eine Kombination aus Kartendaten und Kamera. Kann bei nicht aktuellem Kartenmaterial schon mal vorkommen, dass eine falsche Geschwindigkeit angezeigt wird

Grüße

Dieses Problem habe ich leider auch des Öfteren, obwohl ich das derzeit aktuelle Kartenmaterial installiert habe.

Zum Beispiel wird mir immer an der selben Stelle auf der Bundesstraße ohne Beschränkung 30km/h angezeigt und das Auto schleift sich ein. Sehr unangenehm. Das war mit dem alten Kartenmaterial so und ist auch mit der neuen Version 22.0 genau so....

Weiteres Beispiel, in einer Zonenbeschränkung wird mir bei der Einfahrt die richtige Geschwindigkeit von 30km/h angezeigt, sobald ich aber im Zonenbereich abbiege, zeigt mir das Display 50km/h an. Fahre ich zurück schaltet es wieder auf die 30km/h um.

Kann man solche Fehler irgendwo melden?

Also grundsätzlich bin ich der Meinung, wenn ein Fahrzeug mit Verkehrszeichenerkennung ausgestattet ist, sollte es auch solche erkennen. Zum Beispiel ist ein Baustellenbereich auch nicht im NAVI Karte vermerkt und sollte doch die richtige Geschwindigkeit angezeigt werden.

Wenn ich jetzt sehe, dass der Themenstarter einen GLC aus dem Jahre 2017 fährt und ich aus 2021, dann hat sich offensichtlich nicht viel in der Genauigkeit getan.......

Naja die Schilder die Links und Rechts an der Straße stehen sollte nicht nur die Bordkamera sondern auch der Fahrer sehen...

die ganzen Assistenten im Fahrzeug sind zwar ganz Nett aber Vertrauen sollten wir ihnen nicht zu 100%

Zitat:

@Hennaman schrieb am 5. Februar 2025 um 20:30:10 Uhr:

Naja die Schilder die Links und Rechts an der Straße stehen sollte nicht nur die Bordkamera sondern auch der Fahrer sehen...

die ganzen Assistenten im Fahrzeug sind zwar ganz Nett aber Vertrauen sollten wir ihnen nicht zu 100%

.

 

Die Schilder links und rechts neben der Straße wurden vom Fahrer natürlich registriert, sonst wäre mir nicht aufgefallen, dass die Anzeige im Display nicht richtig ist.

Im Wissen, dass die Assistenten gute Helferleins sein können, jedoch nicht perfekt sind, verlässt sich kein guter Lenker blindlinks auf die Anzeigen im Fahrzeug. Das sollte doch klar sein und muss eigentlich nicht extra erwähnt werden. Aber danke für den Hinweis. ;)

Dennoch bin ich der Meinung, dass ein genaueres Anzeigeverhalten bei einem Mercedes schon erwartbar sein kann. Sonst könnte ich mir ja auch einen Dacia kaufen......

Aber das war nicht die Frage des Themenstarters und auch nicht die Meinige.

Vielleicht melden sich ja doch noch andere Fahrzeugbesitzer, denen ähnliches aufgefallen ist.

Ich habe hier im Forum gerade einen Beitrag aus dem Jahre 2020 zu diesem Thema gefunden.

Zitat:

@phgvienna schrieb am 21. November 2020 um 23:13:07 Uhr:

Bei meinem GLC 250 d von 1/2016 ist das Ding dabei - aber: so etwas unbrauchbares hat es noch kaum gegeben.

1. ich fahre in Wien am Gürtel ( 4 spurige Hauptverkehrsstraße) mit entsprechendem Verkehr an einer Garageneinfahrt mit der Kennzeichnung 10 km/h vorbei -> das wird angezeigt.

2. in einer verkehrsberuhigten Zone - (Tempo 30 km/h) ist ein Bus abgestellt mit den bekannten Aufklebern "80" + "90" + "100". Angezeigt wird in dieser verkehrsberuhigten Zone daher die höchste mögliche Geschwindigkeit. also -> 100

Für diese Anzeigen ist die Verkehrszeichenerkennung eigentlich völlig ungeeignet und es ist schade ums Geld.

 

lg aus Wien

Themenstarteram 6. Februar 2025 um 7:48

Hallo zusammen

a) Tja, scheint ein eher "normales" Problem zu sein. Ich verstehe halt nicht, warum - bei keinerlei Änderung, ein Update für mein Navi gibt es nicht - auf mir bekannten Straßen dieses Verhalten nun neu auftritt. War ja im letzten Jahr nicht so.

b) Stimmt, beim Vorbeifahren an Bussen/Lkws oder ähnlichen, bei denen in Höhe der Schilder Geschwindigkeitsanzeigen angeklebt sind, passiert das durchaus auch mal.

c) Da ich dienstlich viel im OEM-Bereich zu tun habe und dort auch Kartenhersteller und Programmierfirmen für Navis und vor allem für Assistenzsysteme dazugehören, bin ich sehr sensibel geworden bzgl. der Genauigkeit von Anzeigen. Die Programmierer der Assistenten erklären gerne mal, wie leicht dann das autonome Fahren sei und das es eigentlich schon heute klappen würde... Ich muss mich dann immer zwischen Kotzen oder vor Lachen unter den Tisch fallen entscheiden...

Viele Grüße

Toifilou

Ich habe bei meinem GLC aus 11/2015 genau das gleiche Problem. Es werden zu 70% falsche Geschwindigkeiten angezeigt. Meine persönliche Problem Lösung war: ich habe es einfach im Bordcomputer abgeschaltet! Seit dem brauche ich mich nicht mehr über falsch angezeigte Geschwindigkeiten ärgern. Dieses Feature brauche ich nicht wirklich. Karten update gibt es auch nicht mehr. Also lasse ich das mit der Schilder Erkennung.

Na ja, wenn es von Mercedes angeboten wird, dann sollte es meiner Meinung nach auch funktionieren. ;)

Bei mir erkennt er das Schild richtig, vergisst aber nach der Aufhebung der Begrenzung das Limit zu ändern bzw dessen Aufhebung.

Falls diese nicht kommt bleibt die Begrenzung für eine Weile oder bis zum nächsten Schild bestehen.

Hallo zusammen. Ich habe das System auch und ich habe es bereits kurz nach erhalt des GLC abgeschaltet, weil es mich eher ablenkt als nützt.

Übrigens funktioniert es im Duster (Bj 2021) genau so gut (oder schlecht) wie im GLC (Bj 2019). Dafür hat der Duster für unter 1/5 des Preises auch noch CarPlay und einige andere Helferlein und Kartenupdates gibt es auch noch. Natürlich merkt man den Preisunterschied aber so schlecht ist der für das Geld wirklich nicht.

Hey,

Das ist bei uns bei beiden GLC auch, bei uns sind Wechsel zwischen 70 und 100 auf der Landstraße. Aber wenn man über 70 fährt, fangen beide an zu meckern.

Ich habe bei uns alles an Assistenzsystemen ausgeschaltet was möglich ist. Ich lasse mir doch nicht vorschreiben wie ich fahren soll.

Das Meckern kann man abstellen....

was man (Mercedes) aber leider nicht so leicht abstellen kann ist offensichtlich eine funktionierende Verkehrszeichenerkennung!

Hallo Zusammen. Auch ich leide an ständig fehlerhafte Geschwindigkeitsrrkennung. Habe dies auch schon mehrmals mein Fahrzeug in der Werkstatt gehabt. Mittlerweile habe ich einen Antrag zur Rückabwicklung gestellt.

Mich würde es interessieren, wie die Verkehrszeichenerkennung bei anderen Marken ordentlich funktioniert!

Ist es generell für die Technik schwierig die Verkehrszeichen zu erfassen und dann richtig am Display anzeigen.

Hat jemand von euch diesbezüglich Erfahrungswerte?

Deine Antwort
Ähnliche Themen