- Startseite
- Forum
- Auto
- BMW
- 3er
- E90, E91, E92 & E93
- Fehlermeldung Lambdasondenheizung vor Kat
Fehlermeldung Lambdasondenheizung vor Kat
Hallo,
habe in letzter Zeit desöfteren die Fehler 2CA2 und 2CA3 im Fehlerspeicher hinterlegt.
Laut Fehlerbeschreibung handelt es sich um die Lambdasondenheizung.
Weiß jemand evtl., was da genau defekt sein könnte?
Gruß Dennis
Ähnliche Themen
41 Antworten
@Dennis_D.
Lambdsonde vor Kat defekt.
Die lambdaheizung ist in der lambdasonde verbaut... deshalb auch mehr Kabelchen die rangehen...
Lambdasonde wechseln und gut ist
Könnte natürlich auch ein Marderbiss sein o.ä., mal das Kabel kontrollieren.
Danke für die Infos, werde die Tage mal die Stecker und Kabel überprüfen. Das komische ist nämlich, der Fehler kommt nur alle paar Wochen.
Habe das selbe Problem!
Hier mal als Hilfe:
http://www.motor-talk.de/.../...-motorkontrollleuchte-an-t5818907.html
Weiss denn jemand wo das steuergerät sitzt wo die Kabel hingen von den Sonden?
Das ist das Motorsteuergerät..
Da wird wohl eher weniger ein Kabelbruch sein(im Kabelstrang) schau dir das Kabel an, welches von der sonde bis zum kabelstrang geht..bzw schau dir den stecker an...die Lambda sonde wird wohl eher hinnüber sein..
Ja das kann ich nicht glauben. Habe 2 neue geholt bei beiden das selbe. Oder taugen die nichts von bosch
Zitat:
@Topi7474 schrieb am 25. September 2016 um 21:37:56 Uhr:
Habe das selbe Problem!
Geht bei dir die MKL denn an, wenn der Fehler wieder da ist? Bei mir nicht.
Mal ja mal nicht. Als ich mal in den Urlaub gefahren bin hab ich das nach dem Start gelöscht. Und 700 km gefahren. Erst wenn ich den Wagen ausmache und wieder starte ging das an.die Heizung ist wohl nur für den kaltstart oder so da
Hast du die fehler auch rausgelöscht? Abgasrelevante sachen müssen meistend gelöscht werden. Da die sich nicht von selber löschen.
Das Problem ist der lässt meine mkl leuchten, der verbraucht dann mehr.ja hab schon so oft gelöscht. Man soll aber auch die adaptionswerte löschen stimmt das?
Ja..die heizung ist dafür da, die Temp der lambdasonde hoch zu ziehen. Damit schneller geregelt bzw gemessen werden kann..
Bzw für die Gemischaufbereitung...sonst hälst du quasi die werte nicht ein.
Mhhh..
Diese fehlersuche ist zum kotzen wirklich